Sich gezielt Zeit für Powernapping nehmen?

vom 15.05.2016, 09:40 Uhr

Es soll der Gesundheit sehr gut tun, wenn man ab und zu gezielt Powernapping betreibt. Soll heißen, dass man sich gezielt für zum Beispiel 20 oder 30 Minuten hinlegt und ein Schläfchen hält, unabhängig von der Uhrzeit. So soll man sehr gut Energie tanken und motivierter sein, da das Gehirn sich zwischendurch erholen kann. Ich kenne auch Menschen, die sich gezielt viermal pro Woche die Zeit für solche Powernaps nehmen und sie schwören darauf, dass es ihnen dadurch besser geht.

Nehmt ihr euch im Alltag gezielt Zeit für Powernaps oder haltet ihr das für überflüssig? Findet man dafür überhaupt die Zeit, wenn man beruflich und privat stark eingespannt ist oder ist das nur eine Willensfrage?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe das eine Zeit lang wirklich mal gemacht und bin dann auch wirklich in den Tiefschlaf gekommen und nach den 20 Minuten war ich wieder top fit. Durch die Schwangerschaft und durch das Kind jetzt ist mir das aber nicht mehr so möglich, weil man dann eben nicht mehr so gezielt zu einem Zeitpunkt definitiv 20 Minuten schlafen kann, aber an sich bringt das wirklich viel. Wobei es aber wichtig ist das zu üben, damit man dann eben auch wirklich tief schläft und nicht nur so halb.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Natürlich lässt es sich im Job nicht immer so einrichten, dass man sich für das Powernapping auch die Zeit nehmen kann und nicht immer hat man auch einen Raum, in dem man sich mal hinlegen kann. Aber ich muss für mich sagen, dass es mir schon gut tut, wenn ich mich mal kurz aufs Ohr hauen und einfach mal eine Pause machen kann. Nach einem kurzen Schläfchen kann ich dann wieder frisch an die Arbeit gehen und darum mache ich das auch, wenn ich dazu komme.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich lege mich durchaus auch manchmal etwas hin. Allerdings nie länger als eine Stunde. Oftmals halte ich es auch nur eine halbe Stunde aus. Aber als Powernapping würde ich das nicht bezeichnen. Ich schlafe dann meist nicht ein oder zumindest schlafe ich nicht fest. Aber oftmals fühle ich mich anschließend trotzdem erholter und wieder frischer. Ich habe auch Mittags immer ein richtiges Loch, in dem ich automatisch richtig müde und schlapp werde. Wenn ich mich dann etwas hinlege, geht es mir meist anschließend wieder besser.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Cristiano Ronaldo dies mehrfach am Tag machen soll, sodass er am Tage auf etwa 5 Stunden Powernapping zusammengerechnet käme, weil er ja sonst auch mal hier trainieren muss, da Werbung macht und mehr. Es soll wohl bei ihm dann Situationen geben, wo er zwischen 20 und 30 Minuten Powernapping betreibt.

Ob dies stimmt und gut ist, wage ich jedoch auf die Dauer zu bezweifeln. Natürlich sind manche Berufe so anstrengend, dass man einfach tod ins Bett fallen könnte und so ein Powernapping tut auf die erste Sicht hin gut. Das kenne ich manchmal auch, aber es ist eben nicht immer so. Mal helfen wir mir 30 Minuten und mal nämlich nicht und ich bin total ausgelaugt.

Ich habe mal gelesen, dass man nach etwa 30 Minuten in die Tiefschlafphase rutscht und wenn ich dann mal drüber nachdenke, wie dreckig es mir geht, wenn ich nach 20 Minuten "Nap" aus dem Schlaf komme, dann kann ich mir vorstellen, dass es nicht pauschal möglich ist, zu beurteilen, wem der Powernappingschlaf gut tut und wem nicht.

Ich würde mir aus diesem Anlass nicht gezielt Zeit dafür nehmen, sondern eher die Marke Mensch sein, die bis zum letzten durchhält und abends dann lieber heim kommt, entspannt und einpennt. Das ist mir lieber, weil es mir teilweise nach einem Mittagsschlaf oder kurzem Ausruhen so mies geht, dass ich den ganzen Tag kaum leistungsfähig bin.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich mache das so gut wie gar nicht und halte auch nicht viel davon. Ich habe festgestellt, dass ich mich grundsätzlich immer matschig fühle, wenn ich mich tagsüber noch einmal hinlege oder auch im Sitzen kurz nappe. Ich bin dann nach dem Schlafen immer noch viel müder als vorher. Noch dazu bin ich meistens auch sehr verwirrt und weiß gar nicht richtig, welcher Tag ist und wie spät es ist. Ich verliere manchmal sogar völlig die Orientierung.

Für mich ist dieses Gefühl absolut schrecklich. Wenn ich so einen kurzen Nap am Nachmittag mache, würde ich am liebsten liegen bleiben und bis zum nächsten Morgen durchschlafen. Manchmal geht es aber nicht anders, da ich das Gefühl habe, vor Müdigkeit gleich umzufallen. Wenn ich da zu Hause bin, lege ich mich dann tatsächlich ins Bett und schlafe für ein oder zwei Stunden und trinke danach jede Menge Kaffee. Unterwegs mache ich dann einen Nap.

Wenn es allerdings geht, verzichte ich immer komplett darauf und versuche, mich auf andere Weise wieder fetter zu bekommen. Ich trinke dann auch Kaffee und gehe an die frische Luft, manchmal mache ich auch ein paar Übungen. Im Normalfall klappt das auch.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^