Sind ältere Menschen häufig zu unkritisch?
Meine Großmutter glaubt eigentlich fast alles, was sie so hört und lässt sich dann meist auch nicht eines besseren belehren. Neulich hat sie beispielsweise in einer schlechten Frauenzeitschrift gelesen, dass Milch schlecht für die Gesundheit sein soll und hat daraufhin alle in der Familie belehrt.
Die Meinung zu Milch ändert sich auch in der Welt der Wissenschaft und der Ernährungsberater ständig und bisher habe ich noch keine guten Studien oder Paper dazu finden können, dass Milch angeblich so wahnsinnig ungesund sein soll. Meiner Großmutter ist das aber ganz egal, sie hat es in der Zeitschrift gelesen.
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass ältere Menschen irgendwann sehr unkritisch werden, wenn es um ihre Meinung geht? Beginnt man ab einem bestimmten Alter Dinge leichtfertiger zu glauben ohne sie zu hinterfragen?
Ich habe eigentlich genau das Gegenteil als Eindruck gehabt. So haben meine Großeltern immer alles ein bisschen kritisch gesehen, Dinge hinterfragt und dann auch dementsprechend Informationen eingeholt. Es gibt aber immer solche und solche Menschen und nicht nur die eine Sorte, deswegen gibt es eben kritische Menschen und Menschen, die nicht so kritisch sind. Das gibt es aber auch in jedem Alter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2388mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?