Gerade gekaufter Rucola schon öfters schlecht gewesen

vom 04.11.2014, 21:32 Uhr

Bei mir ist es schon bei verschiedenen Einkaufsketten vorgekommen, dass der dort erworbene Rucola-Salat von außen zwar gut aussah, aber innen dann schon fast schmierige Pampe war (leicht übertrieben gesagt). Das kommt bei mir auch nur bei diesem Salat vor, sonst habe ich keine Probleme.

Ich überlege dann immer, ob ich da noch reklamieren soll. Letztendlich ist mir dann aber das Geld den Aufwand nicht wert. Ärgerlich ist es trotzdem. Kommt das bei euch auch öfter als bei anderen Salaten vor? Belasst ihr es dann ebenfalls dabei und kauft ihn halt nächstes mal mit guter Hoffnung wieder?

» Hoffi » Beiträge: 409 » Talkpoints: 3,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke mal, dass Du den Rucola-Salat in Tüten eingeschweißt gekauft hast? Bei Salaten kommt es leider sehr schnell dazu, dass er schlecht wird. Dummerweise wird Rucola meistens nur in Plastikverpackungen angeboten, obwohl dies die denkbar schlechteste Verpackungsmöglichkeit für Salate ist.

Vielleicht schaust Du mal bei Euch auf den Markt, ob es dort losen Rucola zu kaufen gibt? Ich kaufe ihn bei uns immer frisch auf dem Markt. Der Salat kommt dann direkt aus der Region und die Rucolapflänzchen stehen nebeneinander in einer Holzkiste. Da hatte ich noch nie schlechten Salat.

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ja, du hast Recht. Es ist bisher immer eingeschweißter Rucola-Salat gewesen. Ich habe zumindest in den Supermärkten auch noch keinen anderen gesehen. Trotz der Löcher in der Verpackung sind auch immer ein paar Tropfen am Verpackungsrand.

» Hoffi » Beiträge: 409 » Talkpoints: 3,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir persönlich ist dieses Problem schon häufiger aufgefallen. Anfangs dachte ich es handelt sich hauptsächlich um Salate von Discountern und ich habe begonnen Salat bei anderen, hochwertigeren Ketten zu kaufen. Schnell stellte sich heraus, dass das Problem dort auch besteht. Neben Rucola ist es mir häufiger auch bei Feldsalat passiert. Schuld daran wird wohl wirklich die Art der Verpackung sein. In Zukunft werde ich versuchen diese Dinge nur noch beim Gemüsehändler zu kaufen.

» kristina.ed » Beiträge: 105 » Talkpoints: 34,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir geht das auch immer so, wenn ich Rucola in der Plastiktüte kaufe. Man kann aber auch den Rucola einfach nach dem Kauf aus dem Plastiksackerl nehmen und anders aufbewahren. Denn ich denke, dass durch dieses Plastiksackerl dann kondensiertes Wasser, welches aus dem Salat kommt, sich im Sack ablagert und dann wird der Salat verschimmelt und latschig.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich kaufe ständig Rucola, da ich Rucola total liebe. Das kommt bei mir bei sehr vielen Gerichten zum Einsatz - typischerweise zu Nudelgerichten, aber auch auf Pizza. Manchmal esse ich Rucola auch zu Reis oder dann eben auf dem Brötchen oder Brot. Oder ich verarbeite ihn zu einem normalen Salat. Von daher kaufe ich schon so einmal die Woche Rucola.

Dass dieser aber direkt nach dem Kauf schon schlecht war, war bei mir tatsächlich noch nie der Fall. Ich kaufe den meistens bei Penny und da ist er wirklich sehr frisch und hält sich sogar auch relativ lange. Von daher kann ich mich da nicht beschweren.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^