Welche Art von Lieferservice nutzt ihr am häufigsten?

vom 15.11.2014, 20:11 Uhr

Bisher hatte ich in erster Linie immer einen italienischen Lieferservice benutzt, wenn ich mir Essen bestellen wollte, wobei ich da auch in den meisten Fällen Pizza gewählt habe. Viel mehr Auswahl, was Lieferservices angeht, gibt es in meiner Umgebung auch nicht und es gibt eigentlich nur italienisch, türkisch und asiatisch, wobei ich asiatisch lieber essen gehe und nicht bestelle. Von daher war ein italienischer Lieferservice mit Pizza bisher immer mein meistgenutzter Lieferdienst.

Beim neuen Wohnort von meinem Freund gibt es jedoch unzählige verschiedene Lieferservices, wobei es unter anderem auch französische, amerikanische und japanische Lieferservices gibt. Viele von den Lieferdiensten haben auch noch bis spät in die Nacht geöffnet, so dass ich mir sicherlich hin und wieder etwas bestellen werde, auch wenn es tagsüber eigentlich genug Möglichkeiten gibt, um etwas essen zu gehen. Allerdings stelle ich es mir sehr angenehm vor, sich gerade am Wochenende noch sehr spät am Abend oder auch gegen Mitternacht etwas zu bestellen, wenn man nicht mehr raus möchte und viele Restaurants ohnehin geschlossen haben.

Ich könnte mir dabei sehr gut vorstellen, dass ein französischer Lieferservice, welcher verschiedene Arten von Flammkuchen, belegte Baguettes und Crêpes liefert, bald mein liebster Lieferservice werden könnte, genauso wie ein Donutlieferant.

Welche Art von Lieferservice nutzt ihr am häufigsten und welche Services nutzt ihr hingegen gar nicht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



An meinem vorherigen Wohnort gab es auch zahlreiche Lieferservices. Am häufigsten bestellte ich dann aber doch beim Italiener, auch wenn es nicht immer die typisch italienischen Gerichte waren sondern eher mal ein Rumpsteak und Ähnliches. An zweiter Stelle steht der gute alte Dönerladen.

» Hoffi » Beiträge: 409 » Talkpoints: 3,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wir benutzen meistens einen Lieferdienst, der sowohl Pizza, wie auch Pasta oder gar Indisch und Schnitzel zubereitet und liefert. Aber die Pasta und die Pizzen dort sind auch fantastisch und wahrscheinlich auch der Verkaufsschlager dort. Ich esse grundsätzlich lieber asiatische Speisen, aber ab und zu darf es auch mal eine Pizza sein. Aber asiatisches Essen bestelle ich nicht, sondern gehe es deutlich lieber abholen.

Hier gibt es mittlerweile jedoch auch Sushi-Lieferdienste, die jedoch nur am frühen Abend liefern und das ist mir meistens zu früh. Dann esse ich lieber im Restaurant und genieße mein Sushi in aller Ruhe, als es ruck-zuck zu bestellen. Die Lieferdienste haben hier maximal bis 23 Uhr geöffnet, sprich wenn man noch spät etwas möchte, muss man auf Burger King und Konsorten zurückgreifen oder zu verschiedenen Restaurants fahren, die aber oft nicht liefern oder Essen zum Mitnehmen anbieten.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich wohne zwar in der Stadt, aber es ist eher eine kleinere Stadt und unsere Umgebung daher eher ländlich. In Folge dessen gibt es bei uns auch nicht so viel Auswahl. Es gibt lediglich zwischen italienisch und türkisch auszusuchen, da unser China- Restaurant nicht ausliefert und es natürlich auch noch keinen Mc Donalds Lieferservice gibt, was ich immer noch sehr schade finde.

Folglich hängt mir das Essen des Italieners und des Türken schon zum Hals heraus. Ich bestelle auch nur ungern etwas, da wir zwar sieben verschiedene Pizzerias haben, deren Inhaber aber alle miteinander verwandt sind und folglich alles gleich schmeckt.

Auch bei der türkischen Kost ist es so, dass es eben immer dasselbe ist. Es gibt ja nicht viel Auswahl außer Lamacun, Dürüm oder Döner. Bei manchen Italienern wird inzwischen auch Hausmannskost angeboten, die aber sehr überteuert ist und außerdem nicht wirklich hausmännisch schmeckt. Vorher koche ich lieber selber, bevor ich mir das bestelle und teuer dafür bezahle.

Ich wäre froh, würde es einen Chinesischen Lieferservice geben, so könnte man etwas abwechseln. Ab und an, wenn wir Lust auf chinesisches Essen haben, rufen wir zuvor an und kommen dann einfach das Bestellte mit dem Auto holen. Aber einfacher ist es dann, einfach gleich dort zu essen. Es gibt ja auch ein Buffet, wo man einfach holen kann, was man will und dafür einfach einen Fixpreis bezahlt.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 15.11.2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Hier in der Stadt gibt es auch schon eine große Auswahl, wenn ich auch noch nie einen Lieferservice für Donuts gesehen habe, was ich auch noch toll finden würde. Auch einen französischen Lieferservice habe ich noch nie irgendwo gesehen, was ich schade finde. Am meisten bestelle ich immer noch bei einem Lieferservice für Pizza, wenn das auch keine italienische, sondern eine amerikanische Kette ist. Ansonsten bestelle ich auch gerne noch asiatische Gerichte, allerdings ist der Lieferant ziemlich teuer und darum gönne ich mir das nicht so häufig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wir haben hier in unserer Umgebung leider nicht so viele Lieferdienste, wobei ich sagen muss, dass wir auch nicht oft essen von außerhalb bestellen. Am liebsten kochen wir selber, aber es gibt ja auch nun mal Tage, an denen man einfach keine Lust hat, sich das Essen selber zuzubereiten, dann kann man gerne auf einen Lieferdienst zurückgreifen. Was bei uns aber vielleicht zwei bis drei Mal im Jahr der Fall ist, da ich es einfach zu schade, finde so viel Geld für ein einfaches Gericht auszugeben.

So weit ich mich erinnere, haben wir hier auch nicht viele Lieferdienste. Vor allem nicht viele Lieferdienste mit verschiedener Herkunft. Es gibt mehrere Lieferdienste, die türkisches Essen verkaufen und ausliefern. Dann haben wir zwei chinesische oder japanische Lieferdienste und einen griechischen Lieferdienst. Und das war es dann auch schon. Also bei uns ist die Auswahl sehr gering, wie ich finde und auch die angepriesenen Speisen sind irgendwie immer die gleichen, vor allem beim griechischen Liederdienst und beim türkischen Lieferdienst.

Wenn wir mal Essen bestellen, dann bestellen wir meist bei dem türkischen oder bei dem griechischen Lieferdienst. Die Speisen ähneln sich da zwar sehr, aber da wir nicht viel Auswahl haben und nicht so gerne Japanisch oder Chinesisch essen, haben wir wohl keine Wahl.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


In unserer Stadt gibt es ein relativ breites Angebot an Liefer- oder zumindest Abholservices. Pizza beziehungsweise italienische Spezialitäten sind natürlich der Klassiker, aber man findet auch asiatisches, japanisches, griechisches, türkisches und US-amerikanisches Essen für den Genuss zuhause auf dem Sofa. Außerdem existiert eine Reihe von Lieferservices, die sich nicht nur auf eine Art von Küche beschränken, sondern von Pasta über Döner und Curry-Gerichte bis hin zu Schnitzel und Burger alles querbeet anbieten, was unter die Kategorie "Fast Food" fällt.

Ich muss sagen, dass ich selber eigentlich kaum noch Lieferdienste nutze, da ich qualitativ für den Preis meistens enttäuscht bin. Wenn ich schon keine Lust habe, selbst zu kochen, dann gehe ich entweder richtig aus oder hole mir das Fast Food meiner Wahl zum halben Preis im Supermarkt. Ob ich nun 40 Minuten auf den Pizzaboten oder auf meine eigene Tiefkühlpizza im Backofen warte, macht für mich auch keinen Unterschied. Mein Freund bestellt sich öfter mal Pizza oder Döner, aber ich beteilige mich dann nur sehr selten. Am ehesten wäre ich noch einem China-Lieferdienst zugeneigt, aber auch da haben mich die regionalen Anbieter nicht überzeugen können.

Speisen wie Schnitzel, Burger oder Sushi würde ich nicht beim Lieferservice bestellen, da mir diese nur wirklich gut schmecken, wenn sie ganz frisch zubereitet auf meinem Teller landen. Paniertes Fleisch wird in Thermoboxen sehr schnell labberig und zäh, Burgerbrötchen werden knatschig, und über rohen Fisch will ich in diesem Kontext gar nicht erst reden. Auch alles, was mit Pommes serviert wird, kommt mir nicht per Lieferservice ins Haus, denn ich hatte noch nie wirklich heiße und knackige Fritten vor mir, wenn ich so ein Paket daheim geöffnet habe.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^