Deutsche Süßigkeiten im Ländervergleich besonders süß?
Eine Bekannte von mir war neulich in Polen und hat mir diverse Süßigkeiten mitgebracht. Ich finde diese recht schmackhaft, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig. Im Vergleich zu deutschen Süßigkeiten gibt es in Polen eine größere Vielzahl an alkoholhaltigen Süßigkeiten und die Süßigkeiten kommen mir generell weniger süß vor. Meine Bekannte meinte dann auch, dass dies einer der Gründe wäre, warum sie sich in Polen immer eindeckt. Die deutschen Süßigkeiten wären ihr einfach viel zu süß.
Ich würde das durchaus bestätigen. Das was ich jetzt an polnischen Süßigkeiten gegessen habe war doch deutlich weniger süß als beispielsweise Kinderriegel, Milka oder Ritter Sport Produkte. Möglicherweise hat man in Polen einen etwas anderen Geschmack was sowas angeht. Werden in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eher sehr süße Süßigkeiten gekauft, während woanders weniger Süße besser ankommt?
Wenn du besonders süße Süßigkeiten suchst, bist du in Deutschland falsch. Es mag ja süßer sein als in Polen, aber es geht viel süßer. Wer in Deutschland einen süßen Zahn hat, der kommt in den Niederlanden schnell an seine Grenzen. Dort mag man es viel süßer. Das zeigt auch die Statistik. Obwohl man dort im Schnitt weniger Kalorien pro Tag aufnimmt, konsumiert man mehr Zucker.
Im türkischen und arabischen Raum ist es auch extrem süß. Viel schafft man von deren Süßigkeiten nicht. Auch in Belgien, Frankreich, Spanien, Teilen der Schweiz und Italien isst man süßer. Bis vor kurzem gab es beispielsweise bei Nutella eine süßere Rezeptur für diese Länder. Wobei es in den Niederlanden nicht gereicht hat. Nutella ist dort ein Nischenprodukt, andere Cremes, die süßer sind, punkten.
Ich finde auch, dass deutsche Süßigkeiten im internationalen Vergleich nicht als übermäßig süß herausstechen. Hierzulande kann ich die meisten Naschwaren ganz gut essen, obwohl ich nicht wirklich auf den absoluten Zuckerschock stehe. Ganz anders sieht es da mit Süßwaren aus der Türkei oder aus arabischen Ländern aus, wo ja das meiste Gebäck nahezu in Sirup ertränkt wird. Davon bekomme ich keine zwei Bissen herunter, ohne gefühlt einen Liter Wasser nachtrinken zu müssen. Auch japanische Schokoladen und Bonbons empfinde ich sehr viel süßer, da dort auch teilweise wirklich skurrile Geschmacksrichtungen existieren, die für uns ganz ungewohnt sind.
Aber auch innerhalb von Europa sind Länder wie Spanien und Italien in Sachen Zucker und Fett deutlich großzügiger als wir; und wer in Frankreich schon einmal eins der kunstvollen Törtchen, Macarons oder sonstigen Patisserie-Waren gekostet hat, dem kommt ein deutscher Apfelkuchen dagegen schon regelrecht herzhaft vor. Von polnischen und russischen Süßigkeiten habe ich noch nicht so extrem viel probiert, sodass ich da keine fundierte Aussage machen kann. Ansonsten kenne ich mich nur noch mit den englischen Naschereien ein wenig aus, wobei ich diese tatsächlich im großen und ganzen als weniger süß empfinde.
Oh, in Großbritannien und Irland geht es auch extrem süß zu. Probiert mal Galaxy Schokolade, die hat sogar in Vollmilch eine Note nach Karamell. Milka oder Dove ist dagegen gefühlt zuckerarm, obwohl die sich da nicht viel tun. Curly Wurly ist auch hart. Alles im Bereich Fudge und Toffee kann auch extrem ausfallen.
Da scheint ja jemand nicht wirklich viel herumzukommen. Ein Vergleich mit Polen und es wird direkt ein pauschales Urteil gefällt und Deutschland in eine Schublade gesteckt. Hast du schon mal Halva probiert? Das Zeug ist so pappsüß, dagegen ist Kinderriegel ein Witz. Ich krieg da jedes Mal fast einen Zuckerschock, wenn ich das Zeug mal esse.
Ich kann die polnischen Süßigkeiten überhaupt nicht essen. Ich habe schon jede Menge davon probiert - von Schokolade bis zu Gummibärchen und diversen Törtchen - wobei ich schon immer nach einem Bissen das Gesicht verziehen muss. Geschmacklich sind die Produkte ja gut, aber eben viel zu süß. Das finde ich schade, da ich diese ganzen Waffeln wie Prince Polo sonst ganz lecker fände. Aber mir ist das zu süß.
Generell ist ja in vielen polnischen Süßigkeiten Gelee drin, was mir auch immer zu süß ist. Viele Gelee-Teilchen sind noch einmal zusätzlich mit Zucker überzogen. Von daher kann ich deinen Vergleich absolut gar nicht unterschreiben. Da finde ich die deutschen Süßigkeiten doch viel schmackhafter, da ich sie eben nicht so penetrant süß finde.
Die russischen Süßigkeiten, die ich probiert habe, fand ich ähnlich, wobei ich diese auch nicht besonders toll fand. Amerikanische Süßigkeiten finde ich von der Auswahl super, wobei da vieles auch wieder so extrem süß ist, beispielsweise die Reeses-Produkte. Englische Süßigkeiten finde ich neben den deutschen am besten - zumindest das, was ich so probiert habe und das ist schon einiges.
Aber letztendlich ist natürlich alles Geschmacksache und so pauschal kann man das ja gar nicht sagen, da es auch viele deutsche Süßigkeiten gibt, die mir viel zu süß sind, während ich einige Süßigkeiten aus dem Ausland doch wieder ganz gut finde.
Ich würde nun auch nicht sagen, dass deutsche Süßigkeiten im Ländervergleich besonders süß wären. Das mag ja bei den polnischen Süßigkeiten, die du probiert hast, so gewesen sein, aber wenn man schon mal nach Griechenland geht, dann triefen da einige Süßigkeiten doch sehr vor Zucker und schmecken auch entsprechend süß. Darum würde ich auch sagen, dass man von einem Vergleich mit einem Land noch nicht auf einen kompletten Ländervergleich schließen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1231mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?