Pizza mit Kartoffelchips kombinieren schmackhaft?
Ich habe kürzlich mitbekommen, dass es wohl eine neue Sorte Pizza geben soll. Diese ist von Ristorante und soll wohl Kartoffelchips als Belag enthalten. Bei uns in der Gegend fragt man schon überall danach, wo es diese Pizza noch zu kaufen gibt, es hat einen regelrechten Hype ausgelöst, was ich schon erstaunlich finde.
Ich habe ein Bild von dieser Pizza gesehen und besonders appetitlich und ansprechend wirkt sie jetzt nicht auf mich. Eine Bekannte kritisiert sogar diesen Hype um diese Pizza. Sie meint, dass man doch genauso gut die eigene Lieblingspizza mit Kartoffelchips zusätzlich bestreuen könnte, dann hätte man dasselbe Ergebnis und müsste nicht dieser Pizzasorte hinterher rennen als gäbe es kein Morgen. Wäre diese Pizza etwas für euch? Habt ihr diese schon im Sortiment gesehen und würdet ihr sie kaufen und probieren wollen? Gerüchten zu Folge, soll der Geschmack an Flammkuchen erinnern.
Nein, mir ist diese Pizza noch nie begegnet. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das wahrscheinlich gar nicht so schlecht schmeckt. Immerhin lassen sich Chips oder ähnliche Produkte wie Nachos in relativ vielen herzhaften Gerichten ganz dankbar verwenden - ob nun als Panade für Hähnchenschnitzel oder Chicken Nuggets, als knuspriges Extra-Topping auf dem Burger oder als Ergänzung zu einem frischen Salat. Auf der Pizza bräuchte ich sie persönlich jetzt nicht, denn diese Mahlzeit ist mir normalerweise auch so schon knusprig, fettig und gehaltvoll genug, aber ich würde so eine Kombination zumindest schon eher mal ausprobieren als die auch schon hier besprochene Schoko-Pizza.
Ich zweifle einzig und allein etwas daran, dass die Chips wirklich schön kross werden. Sie sind ja doch zum Teil im Käse versenkt, und beim Backvorgang wird das vermutlich eher den Effekt geben, wie wenn man Nachos mit Käse überbackt - also dass sie etwas labberig herauskommen. Die Teile, die außerhalb der Käseschicht stehen, könnten hingegen ziemlich schnell etwas zu viel der Backofenhitze abbekommen und möglicherweise überknusprig werden. Das müsste man eben ausprobieren.
Ich habe bisher nur von dieser Pizza gelesen und sie noch nicht im Geschäft gesehen, geschweige denn selber probiert. Ich muss sagen, dass die Kombination für mich nicht so unappetitlich klingt, dass ich es nicht probieren möchte. Aber ich würde mich nun auch nicht zwingend darauf stürzen, wenn ich das Produkt dann mal im Laden sehen würde. Probieren würde ich es sicher und dafür vielleicht auch kaufen. Aber einen besonders tollen Geschmack verspreche ich mir von dieser Pizza nicht.
Mich spricht diese Pizza extrem an, da sie aber leider nicht vegetarisch ist, habe ich sie mir noch nicht gekauft. Ansonsten hätte ich aber wirklich große Lust, sie zu probieren, da die Pizza sehr ansprechend für mich aussieht. Ich liebe Pizza und probiere diesbezüglich auch immer gerne neue Sorten aus, anstatt immer wieder zur gleichen Variante zu greifen.
Ich habe noch nie Chips auf Pizza gegessen und kann mir diese Kombination auch nur sehr schwer vorstellen. Allerdings sieht die Pizza auf dem Bild wirklich lecker aus, so dass ich ihr definitiv auch eine Chance geben würde. Mich spricht vor allem auch an, dass die Pizza "weiß" ist. Ich mag diese Sorten ohne Tomatensauce sehr gerne.
Selbst würde ich das aber nicht zu Hause nachmachen. Ich kann mir nicht vorstellen, das so gut hinzubekommen. Ich mache mir allerdings sehr oft Pizza selbst, auf die ich jede Menge Kartoffelscheiben gebe. Diese schmecken dann letztendlich nicht nach Chips, allerdings finde ich die Kombination aus Kartoffeln und Pizza so unglaublich gut, dass es sich unter anderem um mein absolutes Lieblingsessen handelt.
Ich habe diese Pizza versehentlich schon gegessen, da ich nicht kapiert habe, das es sich tatsächlich um Kartoffelchips als Belag handelt und nicht um richtige Kartoffelstückchen. Viele Chips sind ja vor allem von Fett zusammengehaltene Kartoffelstärke mit Geschmack und nur die "besseren" bestehen tatsächlich aus Kartoffeln im engeren Sinne. Meiner Erfahrung nach sind auf dieser Pizza die Chips, die mit Kartoffeln nichts mehr gemeinsam haben.
Für mich schmeckt die Pizza wie Flammkuchen mit komisch knirschenden Teilen. Die Konsistenz der Chips fand ich eher unangenehm, und auch zum Geschmackserlebnis haben sie eigentlich nicht beigetragen. Ein simpler Flammkuchen hätte es für mich eher getan. Seitdem habe ich diese Sorte Tiefkühlpizza auch nicht mehr gekauft. Eklig fand ich sie zwar auch nicht, aber letzten Endes leuchtet mir nicht ein, wieso man ein Fertigprodukt mit einem anderen Fertigprodukt kombinieren sollte. Dadurch werden beide weder leckerer noch gesünder noch besser für die Umwelt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 873mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?