Sich selbst als oberflächlich bezeichnen?

vom 06.12.2017, 08:16 Uhr

Karl Lagerfeld soll mal über sich gesagt haben, dass er der oberflächlichste Mensch auf diesem Planeten sei. So eine Aussage ist ja schon ziemlich krass, weil der Begriff "oberflächlich" ja meist negativ besetzt ist. Selbst die oberflächlichen Menschen, die ich kenne, leugnen das immer und behaupten, sie wären überhaupt nicht oberflächlich.

Könnt ihr nachvollziehen, wie man sich als oberflächlichster Mensch bezeichnen kann? Meint ihr, dass er das Ernst gemeint hat und das wirklich über sich denkt oder sagt man so etwas nur für die Presse und um in die Schlagzeilen zu kommen? Kennt ihr oberflächliche Menschen, die auch offen zugeben würden, oberflächlich zu sein?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ob er das nun wirklich von sich denkt oder nicht, weiß ich nicht. Letztendlich muss man aber auch sehr oberflächlich sein in seiner Position. Immerhin kann man ja auch nicht ein Model nach dem Charakter aussuchen und Mode kann man auch nicht unbedingt immer für jeden passend gestalten. Ich würde es schon auch zugeben, wenn ich mich oberflächlich verhalte, wozu sollte man das auch leugnen? Es ist jedem in so einem Moment klar, also kann man auch dazu stehen und dann eventuell auch mal kritisch über sich selber nachdenken.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich glaube, hier wird oft zu wenig berücksichtigt, dass Prominente ab einem gewissen Level selten ehrliche oder unbedachte Äußerungen zu ihrer Person in der Öffentlichkeit tun. Wenn man teilweise oder ausschließlich davon lebt, bekannt zu sein, muss man sein Image, also seine Marke sorgfältig pflegen. Für manche "Promis" heißt das, man gibt sich immer als das nette Mädel von nebenan, oder als die Diva, oder als der Typ mit der rauen Schale und dem weichen Kern. Und so weiter, wie es die Fans, die einem ein schönes Leben ermöglichen, eben gerne hätten.

Und der Lagerfeld Kalle ist schon zu lange im Geschäft, und meiner Einschätzung nach zu abgebrüht, um derlei persönliche Äußerungen unkalkuliert und frei von der Leber weg zu tun. Sein ganzes Auftreten signalisiert Exzentrik, Eitelkeit und kultivierte Abgehobenheit fernab von den Banalitäten der Welt. Ob der Typ hinter der Fassade wirklich so drauf ist, oder lieber im Jogginganzug dem Hund Stöckchen wirft, kann außer seinem engsten Umfeld sowieso keiner wissen, und es ist für die Marke Karl Lagerfeld auch völlig irrelevant.

Und zu so einem Gesamtpaket passt eben auch, dass sich jemand gegen alle Konvention als "oberflächlich" bezeichnet. Karl Lagerfeld ist schließlich nicht darauf aus, bürgerliche Tugenden zu verkörpern, sondern geht in eine ganz andere Richtung. Angeblich verfügt er ja sogar über eine hohe Allgemeinbildung, und hat vielleicht sogar noch andere Interessen, nur interessiert das die Leute, die seine Klamotten kaufen, wohl erheblich weniger als sein exzentrisches Getue mit Sonnenbrille, gepudertem Zopf und hochmütiger Miene.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^