Rezept nicht teilen wollen, da es viel Arbeit war?

vom 30.11.2017, 23:05 Uhr

Ein Bekannter von mir kocht sehr gerne und auch gerne aufwendig. Es ist nicht unüblich, dass er nach der Arbeit noch drei bis vier Stunden in der Küche steht, da ihm das einfach Spaß macht. Die Rezepte die er zubereitet hat er bei seinen Reisen auf der ganzen Welt gesammelt und viele auch selbst verbessert oder ausgedacht. Daher sind sie in der Regel etwas besonderes und viele Zutaten sagen mit auch gar nichts und sind nur in speziellen Läden zu bekommen.

Rezepte weitergeben möchte er aber nicht. Er findet, dass es viel Arbeit war die dahinter steckt und das daher nicht die ganze Welt erfahren muss, wie es geht. Das finde ich eher unüblich, denn die meisten Menschen teilen ihre Rezepte gerne. Im Internet findet man diverse Plattformen wo Menschen ihre Rezepte hochladen, posten oder sogar bei YouTube vorkochen.

Würdet ihr eure Rezepte gerne teilen oder behaltet ihr sie lieber für euch? Ist das möglicherweise auch davon abhängig, ob ihr diese selber erdacht und ausgetüftelt habt oder ob ihr sie einfach von jemandem bekommen habt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Meine Mutter gab auch nicht gerne Rezepte weiter. Ihr liebstes Rezept war Sauerampfersauce mit Kartoffelknödel. Ich habe diese Speise immer sehr gerne gegessen und auch eine österreichische Tageszeitung hat das Rezept für 35 Euro Honorar abgedruckt. Ansonsten haben wir nie Rezepte geteilt und immer die Gäste mit den Köstlichkeiten überraschen wollen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe bislang meine Rezepte noch immer weitergegeben, allerdings habe ich mir auch noch keine komplizierten Rezepte selber ausgedacht, dann kann ich mir schon vorstellen, dass das etwas anderes ist. Wenn das so wäre, dann würde ich ein Rezept vielleicht auch nur ungerne weitergeben. Aber sicher bin ich nicht, wie ich dann handeln würde, weil ich einfach in der Situation noch nicht war.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich koche auch oft sehr aufwändig und trotz des Aufwandes kann ich auch gerne sagen, wie ich was gemacht habe. Allerdings kann ich beim Kochen kaum Rezepte vollständig weitergeben, weil ich ohne Rezepte koche. Auch bei Backrezepten wandle ich meist Grundrezepte so ab, dass das Rezept nicht mehr so ist, wie ich es gelesen habe oder wie es im Kochbuch steht und ich kann auch meist nicht sagen, wie viel ich von irgendeiner Zutat noch dabei getan habe. Wenn ich aber komplett nach Rezept backe, weil es einfach nötig ist, da es sonst nicht gelingt, gebe ich das Rezept auch gerne weiter.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn die Rezepte selbst entwickelt oder zumindest zum Großteil von ihm modifiziert wurden, dann kann ich den Gedanken, dass er sie nicht einfach so hergeben will, schon irgendwie verstehen. Immerhin ist das Kochen auch eine Form der Kunst; und jeder Hobby-Zeichner wie ich hat sich schon einmal darüber geärgert, dass ein Freund oder Bekannter mit der Aufforderung "Zeichne mir doch mal was!" daherkam, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass Stunden an Arbeit und Materialkosten im höheren Bereich damit verbunden sind. So etwas fordert man nunmal nicht einfach ohne Gegenleistung ein, und mit den selbsterdachten Rezepten stelle ich es mir ähnlich vor.

Andererseits handelt es sich bei einem Bild um etwas, was ich komplett alleine für jemanden machen müsste, während ein Rezept ja lediglich aus der schriftlichen Grundlage besteht, die derjenige, der es haben möchte, am Ende aber selbst umsetzen müsste. Die vier Stunden, die das Gulasch zum Garen braucht, muss im Endeffekt also er aufbringen und nicht der Schöpfer des Rezepts. Nichtsdestotrotz hat der Entwickler meiner Meinung nach schon das Recht, zu entscheiden, ob und wem er seine Geheimrezepte preisgibt. Innerhalb der Familie und im engsten Freundeskreis würde ich persönlich da keinen großen Aufriss machen, aber wenn ich beispielsweise ein Gericht für eine größere Veranstaltung mitbringe und da jeder X-Beliebige hinterher das Rezept will, wäre mir das vielleicht auch irgendwann zu bunt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich würde Rezepte nur deshalb sehr ungern weitergeben, weil ich so gut wie immer spontan, intuitiv und ohne Rezept koche. Ich denke mir meine Gerichte meistens selbst aus, indem ich schaue, was ich da habe und was zusammenpassen könnte. Ich schreibe mir aber nie auf, wie genau ich etwas mache und was ich verwende, da ich immer gerne variiere. Auch wenn ich mal nach Rezept kochen sollte, wandle ich dieses meistens stark um.

Ich könnte da also niemandem ein Rezept geben, da ich selbst absolut nicht wüsste, wie viel von etwas ich genommen habe. Ich würde da jemandem auch keine falschen Informationen geben wollen. An sich würde ich mich aber geehrt fühlen, wenn jemand mir sagen würde, dass mein Essen ihm so gut schmeckt, dass er gerne das Rezept hätte.

Ich kann gar nicht verstehen, weshalb man Rezepte nicht weitergeben will, nur weil es viel Arbeit war. Man hat ja keinen großen Vorteil davon, solche Informationen für sich selbst zu behalten und irgendwie finde ich es auch sehr unschön, jemandem diesbezüglich eine Abfuhr zu geben, da das Fragen nach einem Rezept ja irgendwie auch ein Kompliment ist. Es ist doch auch schön, wenn man sich diesbezüglich austauschen kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn jemand bei uns zum Essen eingeladen ist und anschließend das Rezept haben möchte, weil es ihm geschmeckt hat. Das empfinde ich eher als Kompliment. Wir sind ja keine Sterneköche bei dem sich unsere Gäste jetzt einen weiteren Stern oder eine Haube mit unserem Rezept erkochen könnten. Von dem her kann ich das Verhalten deines Bekannten so gar nicht nachvollziehen. Aber, dass muss jeder für sich entscheiden. Überall muss man sich nicht reinversetzen können.

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^