Welche Gewürze lieber gemahlen und welche ungemahlen?

vom 03.12.2017, 17:49 Uhr

Viele Gewürze gibt es ja ungemahlen, viele gemahlen zu kaufen. Die ungemahlenen Gewürze gibt es dafür oft in der passenden Gewürzmühle zu kaufen, so dass der Aufwand in etwa gleich ist. Ich muss sagen, dass ich Chili-Flocken und Pfeffer lieber ungemahlen kaufe und das dann selbst mahle.

Die Konsistenz ist dann ja schon unterschiedlich - auch gemahlen sind die Gewürze dann oft nicht ganz so fein, als wenn man direkt die Puder-Form kauft. Ich finde das optisch schöner und irgendwie ist der Geschmack auch oft intensiver, wie ich finde. Aber vielleicht kommt es ja auch eher auf die Sorte und Marke an. Welche Gewürze kauft ihr lieber gemahlen und welche ungemahlen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Regelhaft kaufe ich nur Pfeffer ungemahlen, da ich diesen in Körnerform einfach lieber habe. Ich fülle ihn dann in meine private Pfeffermühle ab und kann damit ganz nach Wunsch sehr fein oder etwas gröber mahlen, sodass ich exakt die Menge und Konsistenz bekomme, die ich für ein Gericht brauche. Manchmal verarbeite ich auch die ungemahlenen Körner in Soßen oder Marinaden.

Gelegentlich brauche ich auch mal grobes Salz für bestimmte Speisen, wobei das eher seltener der Fall ist. Allerdings habe ich solches schon lange nicht mehr einkaufen müssen, weil ich mir einmal aus dem Urlaub einen guten Vorrat mitgebracht habe, der mir noch ewig reichen wird. Ansonsten sind die einzigen ungemahlenen Gewürze in meinem Schrank Nelken, Lorbeerblätter, Anis-Sterne und Safran-Fäden. Diese kommen aber allesamt nur für ausgewählte Zwecke zum Einsatz.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^