Kräuter in Eiswürfelbehälter einfrieren sinnvoll?

vom 30.11.2017, 14:55 Uhr

Wenn man frische Kräuter übrig hat, ist es ja schon praktisch, wenn man diese einfrieren kann. Dafür soll sich ein Eiswürfelbehälter anbieten. Man soll die Kräuter fein schneiden und dann in die Würfel geben. Diese füllt man dann mit etwas Olivenöl auf. So kann man die Kräuter in Portionen einfrieren und auch auftauen, wenn man sie braucht. Diese Eiswürfelkräuter sollen vor allem für Nudelgerichte gut geeignet sein.

Allerdings frage ich mich, ob die Kräuter nicht sehr ölig werden, wenn man sie mit dem Öl zusammen einfriert. Ich denke, dass ich da doch eher Wasser verwenden würde. Nicht zu jedem Gericht passt das Öl dann ja auch. Oder wie seht ihr das? Habt ihr schon Kräuter in Eiswürfelbehälter eingefroren? Verwendet ihr dafür dann auch Olivenöl oder kann man da auch Wasser nehmen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich sehe das wie du, und würde die Kräuter einfach mit Wasser in einen Eiswürfelbehälter geben und dann in den Gefrierschrank stellen. So hat man immer frische Kräuter zur Hand. Noch dazu schmecken Speisen mit "echten" Kräutern um einiges intensiver, als wenn man bloß irgendwelche getrockneten Kräuter hineinkippt.

Auch gehen durch das Einfrieren, vorausgesetzt, man erledigt diese Arbeit schnell und nicht erst wenn die Kräuter beginnen welk zu werden, kaum Inhaltsstoffe verloren.

Ein Öl würde ich nicht verwenden. Je nachdem mit welchem Geschirr du kochst, kann diese Menge an Öl zu viel für die Speise sein und alles verhauen. Bei beschichteten Pfannen zum Beispiel braucht man ja kaum bis gar kein Öl. Das muss am Ende aber auf die eigenen Gegebenheiten und Kochgewohnheiten abstimmen.

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^