Sollte man Reichsbürgern die Freundschaft kündigen?

vom 26.11.2017, 08:56 Uhr

Bei uns in Österreich gibt es so genannte Freemen oder Staatsverweigerer, die in Deutschland offensichtlich Reichsbürger heißen. Diese Leute erkennen den Staat nicht mehr an, halten sich nicht mehr an die Gesetze und zahlen auch keine Steuern. Eine Kollegin von mir hat mir neulich erzählt, dass sie so jemandem die Freundschaft gekündigt hätte, weil sie mit seiner Einstellung nicht mehr zurechtkäme und auch keinen Konflikt mit dem Gesetz will.

Sollte man Reichsbürgern die Freundschaft kündigen? Ist dies sinnvoll, um sich vor strafbaren Handlungen fernzuhalten oder sollte man sich eher an Gesinnungswandel gewöhnen und solch eine Einstellung akzeptieren lernen? :think:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich würde auch nicht mit einer solchen Person befreundet sein wollen. Zunächst finde ich die Einstellung natürlich sehr problematisch und könnte diese niemals teilen. Zum anderen hätte ich aber natürlich auch Angst das man mich irgendwann gezielt mit dieser Person in Verbindung setzt und mir möglicherweise etwas angehängt wird. Ich würde mich auf jeden Fall sofort von dieser Person distanzieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass dies eh im Interesse eines Reichsbürgers ist, da diese sich sicherlich gerne mit Ihresgleichen umgeben.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kündige eigentlich niemanden einfach so die Freundschaft. In unserem Bekanntenkreis gibt es allerdings im Augenblick jemanden, der uns mit YouTube Videos von wegen „Deutschland sei eine GmbH“ und ähnliche Themen auf den Sender geht. Ich weiß nicht so richtig, was ich von dem Verhalten auf einmal halten soll. Es nervt schon und manchmal kommt der mit seltsamen Aussagen ums Eck und das nervt schon.

Reichsbürger haben durchaus Probleme, die man nicht von der Hand weisen kann. Es sind Menschen, die vor allem alles staatliche nicht akzeptieren und respektieren. Die labern auch manchmal einen Bullshit, den ich selbst nicht kapieren kann und der so verwirrend ist, wie der ehemalige Mister Germany, dass ich nicht einmal zuhören würde.

Ich weiß nicht, ob das ein Grund wäre, wieso ich die Freundschaft beenden würde. Ich vermute aber mal schon, wenn das so ablaufen würde, dass derjenige mir den ganzen Tag damit auf den Sender geht und es mir ständig erzählt. Das muss ich wirklich nicht haben und das gehört sich nicht.

Ich habe zumindest aus den Medien vernommen, dass dies so ist, dass die schon sehr anstrengend sein müssen und wirklich ein ganz verzerrtes Weltbild haben. Das kann ich so nicht teilen und wenn das ein dauerhaftes Gesprächsthema werden würde, dann hat das natürlich kein Sinn und das würde ich gerne vermeiden. Wahrscheinlich würde ich das schon beenden und dann auch das Thema ganz sein lassen.

Ich probiere generell immer gerne alles aus und versuche alles so zu akzeptieren, wie es ist. Egal wie politisch jemand ist. Ich mag aber nicht, wenn es schon an dauerhaften Verschwörungen kratzt, man mir etwas aufdrückt oder so verquert denkt, dass man damit eben keine Gespräche mehr auf humaner Ebene führen kann.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich könnte solch eine Einstellung niemals akzeptieren und denke, dass ich mit solchen Freunde bald mit einem Fuß im Knast stehen würde. Nein, das kann sicher nur etwas für Leute sein, die gerne in der Anarchoszene herumlungern oder einfach den Kick brauchen, sich wieder Autoritäten widersetzen zu wollen. Natürlich könnte man so auch schneller bekannt werden, denn manche Staatsverweigerer waren schon oft mit vollem Namen im Fernsehen zu sehen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^