Yoga-Ernährung gesund und sinnvoll?

vom 30.11.2017, 12:52 Uhr

Bisher mache ich Yoga in einer Gruppe und auch alleine zu Hause. Mir gefällt das sehr gut und ich bin da auch recht ehrgeizig, weiter zu kommen und besser zu werden. Nun habe ich allerdings schon mehrfach gesehen, dass es auch diverse Bücher über Yoga-Ernährung gibt. Ich habe noch keins der Bücher in der Hand gehabt und durchgesehen, aber ich frage mich doch, was es damit auf sich hat.

Ich habe gelesen, dass Yoga-Ernährung auch für Entspannung und Wohlbefinden sorgen soll und natürlich außerdem auch gesund sein soll. Aber damit werben anderen Ernährungsformen ja durchaus auch. Wie genau funktionier eine Yoga-Ernährung? Ist diese wirklich so gesund und sinnvoll? Habt ihr danach schon gekocht und gegessen? Was sind das für Rezepte?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich hatte mal ein Buch vom öffentlichen Bücherregal mit nach Hause genommen, weil ich dachte, dass das indische Rezepte enthalten würde. Liegt ja beim Ursprung dieses Sports irgendwie nahe.

Tatsächlich war das dann aber mehr oder weniger der typische Öko-Hipster Kram, nur "philosophisch" begründet. Auf der Verbotsliste stehen die gleichen Lebensmittel, die man auch beim "clean eating" und sämtlichen "frei von" Diäten findet. Ungesund ist das natürlich nicht, nur wahrscheinlich nicht so extrem gesund, wie die Autoren von solchen Büchern das darstellen. Ich finde den Fokus auf lokalen und fair produzierten Produkten auch sehr gut.

Es ist allerdings eine dogmatische Ernährung, die mit ziemlich vielen Einschränkungen verbunden ist. Du schreibst ja immer, dass du schon mit regulären Diäten deine Probleme hast, da wirst du wohl kaum mit einer Ernährungsform klar kommen, die dir nicht nur deine geliebten Süßigkeiten verbietet sondern viele andere Kohlehydrate gleicht mit.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Cloudy24 hat geschrieben:Du schreibst ja immer, dass du schon mit regulären Diäten deine Probleme hast, da wirst du wohl kaum mit einer Ernährungsform klar kommen, die dir nicht nur deine geliebten Süßigkeiten verbietet sondern viele andere Kohlehydrate gleicht mit.

Genau das habe ich auch gedacht, als ich heute über diese Ernährungsform recherchiert habe. Dort hieß es, dass Mehl komplett verboten sei und sämtlicher Zucker. Da Nelchen hier aber sehr oft schreibt, wie gerne sie backt und wie gerne sie nascht und dass sie keine Diät konsequent durchhält, habe ich mir gleich gedacht, dass jemand mit so wenig Selbstdisziplin und ständiger Inkonsequenz das sicherlich nicht lange durchhalten wird.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^