Sich Gericht im Restaurant mit Begleitung teilen?

vom 28.11.2017, 18:02 Uhr

Wenn ich im Restaurant bin und etwas zu Essen bestellen möchte, dann bestelle ich mir immer eine Portion für mich allein. Falls ich nicht alles schaffen sollte, bleibt eben etwas zurück oder ich lasse mir den Rest einpacken und nehme ihn mit nach Hause. Allerdings kam es kürzlich vor, dass ich mir im Restaurant mit meiner Freundin den Nachtisch geteilt habe, da wir beide Lust darauf hatten, uns jeweils eine Portion aber zu viel war.

Beim Nachtisch oder bei der Vorspeise finde ich es in Ordnung, gemeinsam zu teilen. Ich muss sagen, dass ich das beim Hauptgericht aber nicht machen würde, auch wenn ich schon mitbekommen habe, dass einige Gäste gezielt danach fragen, ein Gericht aufgeteilt auf zwei Teller zu bekommen. Würdet ihr das machen oder habt ihr das schon gemacht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Warum nicht? Mein Partner und ich haben das bereits im privaten Rahmen so gehandhabt. Wir wollten beide ein bestimmtes Gericht in einem neuen Restaurant probieren, wussten aber nicht, ob es uns beiden schmecken würde. Da haben wir dann auch ein Gericht bestellt und es geteilt. Es wäre mehr als ärgerlich gewesen, wenn man sich alles hätte reinwürgen müssen, obwohl es nicht schmeckt. Auch war der Hunger jetzt nicht so groß, aber wir wollten es mal probiert haben. Da ist die Lösung doch ideal. Sich die Reste einpacken lassen, wenn das Gericht doch nicht schmeckt halte ich für wenig sinnvoll.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich habe das durchaus auch schon öfter gemacht. Vor allem in bestimmten Pizzerias oder beim Griechen sind die Portionen nicht selten so groß, dass eine Person mit normalem Hungergefühl diese kaum alleine schaffen kann. Mein Freund neigt sowieso dazu, im Restaurant seine Portionen nur selten aufzuessen, und ich schaffe meinen Teller zwar meistens, bin aber in der Regel schon vorher gut gesättigt und bräuchte nicht unbedingt die volle Portion. Warum sollten wir also zwei Hauptgänge bestellen, wenn wir von vornherein wissen, dass uns auch einer genügt und dass wir somit unnötige Reste vermeiden können? Vorausgesetzt, man kann sich auf ein Gericht einigen, finde ich diese Lösung gar nicht verkehrt.

Auch gibt es in zahlreichen Lokalen Hauptspeisen auf der Karte, die sogar bewusst für zwei oder mehr Personen konzipiert sind und die man alleine gar nicht bestellen kann. Das sind dann im Steakhouse Riesen-Stücke von 1200 Gramm, beim Griechen Grillplatten für Mehrere oder im gutbürgerlichen Deutschen Restaurant diverse Fleischvariationen, die auf einem Teller gemischt werden. Wenn es also solche Optionen schon als feste Vorgabe gibt, denke ich, dass es auch kein Problem darstellt, ein normales Hauptgericht zu teilen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



In einem richtigen Restaurant habe ich das noch nicht gemacht, aber in einem besseren Imbiss durchaus schon mal. Wenn ich mit einer Kollegin essen gehe, dann haben wir oft beide nicht so großen Hunger und essen dann lieber jede nur eine halbe Pizza und noch einen Salat dazu. Das finde ich dann sinnvoller, als wenn wir die Reste mitnehmen.

Ich finde daran auch nichts schlimmes und es war auch immer problemlos möglich, das so zu machen. In einem Restaurant hat man dann vielleicht noch eher Bedenken, aber ich würde wohl auch in einem Restaurant so handeln, wenn es vorher klar wäre, dass weder ich, noch meine Begleitung die Portion schaffen würden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^