Träume in Gebärdensprache träumen können?

vom 14.11.2017, 11:12 Uhr

Ich habe die Aussage einer Frau gelesen, dass sie sogar in Gebärdensprache träumen würde. Sie selbst kann sprechen und auch hören, beherrscht aber die Gebärdensprache, da ihre Tante Gehörlos ist.

Sie meinte, dass ihr die Gebärdensprache schon wie eine Muttersprache in Fleisch und Blut übergangen wäre und sie daher auch Träume in Gebärdensprache hätte. Ich denke, dass es durchaus normal ist, wenn man eben diese Sprache viel verwendet, um mit anderen zu kommunizieren.

Habt ihr schon davon gehört, dass man in Gebärdensprache träumt? Kennt ihr auch jemandem, dass schon passiert ist. Träumen Gehörlose meistens in Gebärdensprache und ist das gar nicht so ungewöhnlich?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wo ist das jetzt die Überraschung? Ist doch klar, dass man irgendwann von etwas träumt, wenn man intensiv damit konfrontiert worden ist. Meine Cousine war auch schon im Ausland für ein Jahr und hat irgendwann angefangen, in der jeweiligen Landessprache zu träumen. Für mich ist das Allgemeinbildung und ich verstehe nicht, wo da jetzt der Erkenntnisgewinn liegen soll, ganz zu schweigen vom Diskussionspotential.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^