Trotz Behinderung so selbstständig wie möglich sein wollen?
Ich habe eine Kollegin, die von Geburt an blind ist. Sie versucht so vieles wie möglich selbstständig zu machen, selbst wenn man sie um Hilfe bittet. Eine Zeit lang brauchte ich zum Beispiel ihren Schlüssel, dass sie mir aufschließt. Sie wollte aber immer selbst alles aufschließen und ihr war das wohl wichtig, dass sie das alleine macht und nicht einfach den Schlüssel ausborgt und fertig, so wie es einige andere Kollegen bei uns machen.
Könnt ihr verstehen, dass man trotz Behinderung so weit es geht selbstständig leben möchte? Ist das vielleicht sogar ein Grundbedürfnis in so einer Situation? Wie würde es euch in so einem Fall gehen? Macht ihr das vielleicht sogar von der Art der Behinderung abhängig?
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Autonomie und Selbstständigkeit sind für viele Menschen absolute Grundwerte und Menschenrechte. Kaum jemand möchte wie ein unmündiges Kind oder mit dem falschen Mitleid und der Herablassung behandelt werden, die viele angeblich ach so gesunde Leute ihren körperlich oder auch geistig eingeschränkten Mitmenschen zuteil werden lassen nach dem Motto: "Du arme Sau, was hast du nur für ein schlimmes Schicksal, aber besser du als ich!". Wer reißt sich schon darum und fühlt sich wohl bei dem Gedanken, dass die Mitmenschen einen für unselbstständig oder gleich für ein bisschen "hinten nach" halten, wie es bei uns so schön heißt?
Ich hätte auch weniger Respekt vor Leuten, die sich auf ihrer Behinderung oder sonstigen Besonderheiten quasi ausruhen und sich jeden Handschlag abnehmen lassen, weil sie ja schließlich eine Sehschwäche haben, oder Rücken, oder was auch immer. Das heißt natürlich nicht, dass der ältere Mitarbeiter mit der künstlichen Hüfte unbedingt auf der Leiter herumturnen muss, damit ich zufrieden bin, aber für mich gehört es zu einem normalen Erwachsenenleben einfach dazu, dass man nur dann um Hilfe bittet, wenn es nicht anders geht; und dass man auch mit einer körperlichen Behinderung ein möglichst "normales" Erwachsenenleben führen möchte, und nicht als Klotz am Bein oder ewiger Pflegefall angesehen werden möchte, finde ich auch nachvollziehbar.
Menschen mit Behinderungen sind noch oft zwangsläufig nicht halb so hilflos, wie es manche nicht-behinderte Menschen gerne hätten, damit sie sich als gute Samariter fühlen können. Von daher kann es durchaus sein, dass die Leute deswegen darauf bestehen, dass sie keine "Sonderbehandlung" bekommen, weil sie schlicht keine brauchen. Wenn man sich schon die nötigen Tricks und Kniffe erarbeitet hat, um in einer Gesellschaft zurecht zu kommen, die wenig Gnade mit Abweichungen zeigt, kann man diese ja schließlich auch anwenden.
Ich kann es gut verstehen, dass man trotz einer Behinderung so selbstständig sein möchte wie möglich und dass man das einfach auch sich selber zeigen möchte, was man noch alles schafft, was einem andere Menschen in dem Moment vielleicht auch gar nicht zutrauen. Ich denke, dass ich auch so wäre, weil ich allgemein niemandem zur Last fallen möchte. Also habe ich großen Respekt vor den Menschen, die das dann auch schaffen, so viel wie irgend möglich selber zu machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?