Für welche Art von Gerichten Kochbananen verwenden?
Ich liebe Bananen und esse diese regelmäßig. Kochbananen habe ich allerdings noch nie getestet, wobei man diese zum Kochen verwenden kann, wie der Name schon sagt. Roh soll sie wohl gar nicht essbar sein, während man sie sonst für verschiedene Gerichte verwenden kann, da sie nicht süß schmecken soll. Stattdessen soll man sie wie Gemüse verarbeiten können.
Ich habe gelesen, dass sich Kochbanane gut in Gerichten einsetzen lässt, für die man sonst Kartoffeln einsetzen würde. Daher soll die Kochbanane im Supermarkt wohl auch oft neben Kartoffeln liegen. Ich muss sagen, dass ich sie da noch nie entdeckt habe, wobei ich aber auch noch nie gezielt danach Ausschau gehalten habe.
Mich interessiert es nun sehr, einmal ein Gericht mit Kochbanane zu testen. Ich bin in dieser Hinsicht sehr experimentierfreudig. Habt ihr schon einmal etwas mit Kochbanane gekocht oder gegessen? Zu was passt diese Bananensorte und wie kann man sich den Geschmack vorstellen?
Ein Bekannter betreibt Kraftsport und ersetzt Kartoffeln tatsächlich gerne mit Kochbananen, um Kohlenhydrate zu sparen oder dergleichen. Ich selbst habe sie bislang nur einmal verwendet, aber da waren sie wirklich lecker, nämlich in einer Lasagne anstelle von Lasagneplatten. Kochbananen kenne ich auch nur als Zutat in deftigen Gerichten, ich denke, sie würden sich in Süßspeisen nicht so gut machen wie die herkömmlichen Bananen.
Ich habe noch nie Kochbananen verwendet und sie meines Wissens nach auch noch in keinem Supermarkt gesehen. Wenn ich Bananen in Backwaren oder Gerichten verarbeite, dann nutze ich eigentlich immer ganz normale Bananen, die ich je nach Verwendungszweck eben entweder länger liegen lasse, um sie weich und süß zu bekommen, oder im festen Zustand schon verwerte, damit sie im Gericht ihre Form und Konsistenz bewahren.
Kochbananen sind vermutlich auch teurer und schwieriger zu finden als die normalen Früchte, und irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass sie geschmacklich und von ihren restlichen Eigenschaften her so viel besser fürs Kochen geeignet sind. Immerhin verwendet man anderes Obst ja auch in seiner Ursprungsform und kennt keine Kochkirschen, Kochbirnen oder Kochpapayas. Warum sollte man da bei Bananen eine Ausnahme machen?
Den Geschmack von Kochbananen kann ich nur schwer beschreiben, ganz wie bei Kartoffeln ist es nicht. Der Geschmack ist recht neutral und hat wirklich nichts mit Bananen zu tun. Je nach Zubereitungsart sind Kochbananen meist etwas zäher als Kartoffeln und fester im Biss. Ich verwende Kochbananen meist als Ersatz für Kartoffeln in Gerichten bei denen es sich anbietet. Wenn ich beispielsweise asiatische Gemüse zubereite und dazu irgendeine scharfe Soße mache, gibt es mitunter eben keinen Reis sondern Kochbananen. Mein Freund mag Kochbananen von der Pfanne mit Zwiebeln geschmort, also ähnlich zubereitet wie Bratkartoffeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 873mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?