Was haltet ihr von einheitlichen EU-Bildungsstandards?
Ich habe gelesen, dass die EU-Kommission in allen Mitgliedstaaten die Bildungssysteme bis 2025 angleichen möchte. Am Dienstag sind die Pläne für die so genannte Europäische Bildungszone vorgestellt worden.
Was haltet ihr persönlich von diesen Plänen? Meint ihr, dass das Bildungssystem dadurch in Deutschland verbessert wird? Oder wird es eher eine Verschlimmbesserung zur Folge haben? Im Bekanntenkreis mehren sich die Stimmen, dass die Standards vermutlich abgesenkt würden und damit verschlechtert würden. Wie denkt ihr darüber? Ist so eine Europäische Bildungszone erstrebenswert?
Ich fand meine Schule damals nicht besonders toll und finde, da hat vieles gefehlt, was im Leben wirklich nützlich gewesen wäre bzw. nützlicher als so manches, was da in bestimmten Fächern drangenommen wurde. Die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen ist auf jeden Fall ein gutes und nützliches Ziel, Sprachkenntnisse verbessern zu wollen ebenfalls, diese Punkte gefallen mir.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1057mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2325mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?