Sandwichmaker noch für andere Gerichte verwenden?

vom 25.10.2016, 17:35 Uhr

Ich habe einen Sandwichmaker den wir bisher eigentlich nur mit Toastbrot und verschiedenen Zutaten benutzt haben, um eben solche Sandwich Taschen herzustellen.

Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass man auch in einem Sandwichmaker sehr gut Apfeltaschen oder eben andere gefüllte Taschen herstellen kann. Dafür wurde dann Blätterteig genommen und in den Sandwichmaker gelegt. Dann die Füllung darauf und wieder eine Lage Blätterteig. Dann sollte man den Sandwichmaker für mindestens 9 Minuten geschlossen halten. Bei zu frühem öffnen, würde sonst alles auseinander gehen und eben nicht zusammenhalten. Ich möchte unbedingt mal ausprobieren, solche Obsttaschen mit dem Sandwichmaker herzustellen.

Kennt ihr noch andere Gerichte, die man mit dem Sandwichmaker herstellen kann? Habt ihr schon verschiedenes ausprobiert?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich Zweckentfremde den Sandwichmaker schon hin und wieder einmal, denn so oft gibt es hier keine Sandwiches und nur zum herum stehen ist mir das Gerät einfach zu schade. Zudem es auch schneller geht als wenn ich alles im Backofen frisch aufbacke.

Das mit den Obsttaschen funktioniert und dem Blätterteig und geht sogar recht schnell. Ich kann aber nur empfehlen, dass man das nur mit einem Sandwichmaker macht bei dem die Platten entnommen werden können, da das Obst manchmal doch sehr saftet und in jede Ecke fließt. Saft aus den Ecken zu bekommen ist wesentlich anstrengender als zerlaufener Käse und ich stecke es einfach in den Geschirrspüler wenn ich damit fertig bin.

Auch Pizzataschen gibt es daraus immer mal wieder, funktioniert wie mit einem Sandwich mit einem Pizzateig. Manchmal fertige ich auch einfach einen festen Teig an, in dem bereits alles enthalten ist wie z.B. Schinken, Lauch, Salami usw. und gebe das in den Sandwichmaker wie in ein Waffeleisen und bekomme somit ein komplettes "Sandwich" fertig durchgebacken heraus binnen weniger Minuten. Auch das kann man schon als eine Art Pizza sehen oder herzhafte Waffel wenn es mal schnell gehen muss.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe bislang auch nur normale Sandwiches mit Toast in unserem Sandwichmaker zubereitet, finde die Idee mit den Blätterteigtaschen aber sehr interessant. Man kann ja Blätterteig für Croissants ganz bequem in diesen Rollen im Kühlregal kaufen, und da haben die Zuschnitte auch eine einigermaßen passende Größe.

Mit Äpfeln oder Kirschen gefüllt würden sich daraus leckere Obsttaschen herstellen lassen, und mit herzhafter Füllung könnte ich mir Blätterteig-Pizzataschen, Thunfischtaschen mit Mais oder Spinat-Feta-Taschen als Partysnack gut vorstellen.

Vielleicht gebe ich dem ganzen mal eine Chance, auch wenn unser Gerät leider nicht das neueste und beste ist und ich daher etwas Bedenken habe, ob sich der Blätterteig darin wirklich gut ausbacken lässt, ohne dass er anbrennt, verklebt oder gar nicht erst wirklich aufgeht. Aber einen Versuch wäre es ja wert.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Die Idee klingt gut, dass muss ich mal ausprobieren. Ich habe jetzt ein Gerät mit verschiedenen Platten, aber in meiner alten WG hatten wir nur zwei Geräte für Sandwiches und damit haben wir Waffelteig und später auch andere Rührteige gebacken.

Man bekommt dann nicht wirklich Waffeln sondern eine Art Kuchen, weil der Teig ja deutlich dicker ist. Schmeckt aber auch lecker und wenn man die Dreiecke ordentlich zuschneidet und in Schokolade tunkt taugen sie sogar für Gäste.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^