Fertigen Pizzateig auch für andere Gerichte verwenden?

vom 04.06.2016, 12:20 Uhr

Wenn ich fertigen Pizzateig kaufe, dann mache ich damit immer nur Pizza. Ich habe nun jedoch schon öfter davon gehört, dass dieser fertige Teig sich auch dafür eignet, andere Gerichte damit zuzubereiten. So kann man damit beispielsweise auch süße oder herzhafte Pizzaschnecken machen. Man kann außerdem auch Calzone damit machen, wobei man außer den klassischen Zutaten auch Gemüse oder etwas anderes reinmachen kann.

Habt ihr fertigen Pizzateig schon für andere Gerichte außer Pizza verwendet? Was kann man damit sonst noch gut machen und wofür bietet sich dieser Teig an? Sind die anderen Gerichte dann auch so einfach zuzubereiten, wie Pizza? Immerhin hat man den Teig ja dann schon fertig vor sich liegen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wir benutzen den Pizzateig auch gerne, wenn wir Raclette machen. Dann schneide ich ihn vorher schon in passende Stückchen, so dass er gut in die Pfännchen passt. Meist backen wir ihn dann etwas im Raclette Grill vor und belegen ihn dann. Aus dem Teig kann man außerdem auch Pizzabrötchen backen. Für süße Sachen habe ich Pizzateig jedoch noch nicht verwendet.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Es bietet sich einfach an diesen Teig auch für andere Dinge zu verwenden. Es gibt ja jede Menge Rezepte für diesen Teig und ich habe auch schon ein bisschen etwas ausprobiert. Besonders gerne mache ich damit Pizza Muffins und Pizzabrötchen. Das ist sehr lecker und geht sehr schnell. Vor allem ist es aber eine tolle Variante für den Teig, weil es eine andere Form ist und man selber bestimmen kann, wie man es gestalten möchte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wie macht man Pizzabrötchen und Pizza Muffins damit wenn man doch angeblich keinen Backofen hat? Immerhin ist dieser Teig zum aufbacken im Backofen ausgelegt und sicherlich funktioniert das auch in der Pfanne, aber mit einem Pizzabrötchen hat das dann jedenfalls nichts zu tun.

Ich mag diese fertig gekauften Dinge allgemein nicht und daher ist auch schon viele Jahre her, dass so etwas in meinem Kühlschrank gelegen hat. Auch meinen Pizzateig mache ich lieber selbst, denn dann ist er auch so, wie ich es gerne hätte. Der Teig der in den fertigen Dingen angeboten wird, der ist mir schlichtweg einfach zu dünn. Manche mögen das ja, ich aber definitiv nicht.

Jedenfalls habe ich das früher schon einige male verwendet wenn ich etwas Zeitdruck hatte. Den Teig kann man auch als Grundlage für einen Pflaumenkuchen nehmen, durch die Früchte wird das ganze ohnehin süß genug, dass das nicht auffällt. Ansonsten gab es damit auch mal die schnelle Variante von Flammenkuchen, einfach alles noch drauf und ab in den Ofen. Der Teig ist dann zwar etwas dicker, aber es saftet auch nichts hindurch.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Für mich sind Pizzaschnecken und Calzone jetzt nicht wirklich eigenständige Gerichte, sondern eher Abwandlungen von Pizza, und ähnlich verhält es sich auch mit diesen Pizzabrötchen, wie man sie als Teigrestverwertung vom Lieferdienst kennt. Diese habe ich dementsprechend auch schon mit Pizzateig aus dem Kühlregal hergestellt. Alternativ kann man solchen fertigen Teig auch als Basis für Flammkuchen nehmen, wenn man keinen speziellen Fertigteig dafür findet, oder man kann gefüllte Teigtaschen machen. Diese bevorzuge ich persönlich allerdings aus Blätterteig, weil sie dann fluffiger und optisch etwas hübscher gelingen.

Allgemein bin ich aber vom Fertigteig abgekommen und bereite meinen Pizzateig lieber selber zu. Der Aufwand ist nicht immens groß, der Geschmack aber meiner Meinung nach um Welten besser. Auch kann ich die Menge so viel besser auf die Anzahl an Personen anpassen, die mitessen, ohne dass man sich am Ende zurückhalten muss oder dass eine halbe Pizza komplett unangetastet bleibt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich verstehe nicht wirklich warum man fertigen Pizzateig kauft, weil der sich sehr einfach und wesentlich günstiger aus wenigen Zutaten selber machen lässt. Ich mache Pizzateig eigentlich nur, wenn ich irgendwas backen möchte, das auch "Pizza" im Namen hat. Also Pizzabrötchen, Pizzastangen, Pizzabrot und so weiter. Aber ein Pizzateig ist ja nicht mehr als ein einfacher Hefeteig. Daraus kannst du auch Brot backen oder du nimmst den Teig als Boden für einen Obstkuchen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^