Tee mit Hilfe von Kräuterbuch selbst zusammen mischen

vom 07.11.2017, 15:17 Uhr

Eine Freundin mischt sich ihre Tees oft selbst zusammen, wenn sie körperliche Beschwerden hat. Sie bestellt sich die Zutaten wie Kräuter und Blätter dann über das Internet und misch sich diese dann nach der Anleitung des Buches zusammen. Sie meint, dass die Kräuter zwar teuer sind, aber dennoch günstiger, als wenn man sich Teemischungen in der Apotheke zusammenstellen lässt.

Ich finde es eigentlich recht gut, wenn man sich Tees selbst zusammen mischen kann. So weiß man dann auch, was genau in dem Tee drin ist und kann vielleicht auch noch etwas verändern, wenn dieser einem geschmacklich nicht zusagt. Ich habe selbst auch ein Kräuterbuch mit Tee-Rezepten und ähnlichem. Aber ich habe da noch nichts selbst zusammen gemischt.

Mischt ihr Tee mit Hilfe von einem Kräuterbuch oder Rezepten selbst zusammen? Muss man da bei medizinischen Tees irgendwas besonders beachten? Wo kauft ihr die Kräuter und Zutaten für den Tee ein? Und wie bewahrt ihr die Mischungen dann auf? Findet ihr die selbst gemischten Tees besser als gekaufte?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde eigentlich nicht, dass man für Teemischungen ein bestimmtes Kräuterbuch braucht. Sowas würde ich mir eher anschaffen, wenn ich vor hätte die Kräuter selbst zu sammeln. Ansonsten würde ich aber einfach so mischen, wie es mir schmeckt. Ich lasse mir häufiger mal Tees in der Apotheke mischen und entscheide dabei auch gerne mal selbst. Man sollte darauf achten keine zwei Komponenten zu mischen, die beide sehr intensiv und prägnant schmecken. Ansonsten lässt sich aber vieles zu einem köstlichen Tee vermischen, auch ohne Rezepte.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^