Vor Blitzern stark abbremsen gefährlich?

vom 14.11.2017, 11:27 Uhr

Ich glaube, dass jeder von uns, der regelmäßig mit dem Auto unterwegs ist, schon mal Erfahrung mit jenen nervigen Autofahrern machen konnte, die es für nötig halten kurz vor einem Blitzer abzubremsen. Egal, ob sie 50 Kilometer pro Stunde fahren dürfen und selbst nur 40 Kilometer pro Stunde fahren - vorm Blitzer wird dann, am liebsten ruckartig, auf 30 Kilometer pro Stunde abgebremst. Sicher ist sicher!

Für einen selbst ist es natürlich immer schön, wenn der vor einem vor einem Blitzer voll in die Eisen geht und man selbst auch bremsen muss, damit man der Person nicht gleich im Kofferraum sitzt, beziehungsweise beim anderen mal ein weit schiebt. Ich könnte dann jedes Mal aus der Haut fahren, weil es nicht nur unnötig ist, sondern auch super gefährlich für andere Teilnehmer am Straßenverkehr.

Kennt ihr solche Situationen auch? Findet ihr es genau so schlimm wie ich? Oder denkt ihr, dass es legitim ist vorher noch mal abzubremsen und dass der Hintermann halt aufpassen muss?

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wie auch hier Beim Blitzer reflexartig auf die Bremse gehen schon geschrieben ist es sehr gefährlich und deswegen finde ich Blitzerwarnungen auch so sinnlos. Denn dann achten die Leute nur noch auf die Blitzer und nicht mehr auf den Verkehr oder ihren Tacho. Und wenn sie dann den Blitzer sehen, bremsen sie ruckartig und scharf und tuckeln durch die Gegend. Für mich dürfte es keine Blitzerwarnungen mehr geben, wie hier auch schon etliche Male diskutiert wurde.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^