Sollte der Vatikan ein Raucherparadies bleiben?
Einst war der Vatikan eine Art Raucherparadies und besaß eine eigene Tabakmanufaktur. Seit 2002 darf im Vatikan nicht mehr gequalmt werden, aber es wurden immer noch Zigaretten verkauft. Die Zigaretten sind im Vatikan wegen der fehlenden Mehrwertsteuer konkurrenzlos günstig. Damit soll es aber bald vorbei sein und laut Papst Franziskus soll der Verkauf von Rauchwaren ab 2018 nicht mehr stattfinden im Vatikan.
Was haltet ihr davon? Findet ihr es nachvollziehbar, dass im Vatikan keine Zigaretten mehr verkauft werden dürfen? Oder sollte diese "Tradition" beibehalten werden? Sollte der Vatikan ein Raucherparadies bleiben oder findet ihr diese Entwicklung zum "Nichtraucher-Paradies" löblich, nachvollziehbar und erstrebenswert?
Im Christentum spielt doch die Nächstenliebe eine wichtige Rolle. Wenn ich sehe wie Eltern in Gegenwart ihrer Kinder oder Fremde auf der Straße mir ins Gesicht rauchen, dann ekelt mich das extrem an. Man nimmt bewusst hin, dass die eigenen Kinder und andere Passivraucher ebenfalls Lungenkrebs bekommen. Sowas finde ich absolut unverantwortlich. Im Sinne der Nächstenliebe sollte man den Verkauf von Tabakwaren im Vatikan doch definitiv unterbinden.
Ich wusste es gar nicht, dass der Vatikan ein solches Raucherparadies war, wo man günstig Tabakwaren kaufen konnte. Ich finde es aber auch gut, wenn das eingestellt wird, denn für mich passt es irgendwie auch nicht so ganz zusammen, dass ausgerechnet im Vatikan so günstige Zigaretten verkauft werden, das Rauchen selber aber verboten ist. Daher finde ich diese Entwicklung auf jeden Fall sehr gut.
Wieso sollte ich mir irgendein moralisches oder anderweitiges Urteil darüber bilden, wie viel im Vatikan die Glimmstengel kosten? Bei dem Altherrenclub darf ich sowieso nicht mitspielen, und was ein paar hundert ältere Herren auf der Fläche eines besseren Stadtparks betreiben, weil es sich zufällig aus historischen Gründen um einen winzig kleinen Staat handelt, ist außerhalb des Vatikans sowieso nicht von Bedeutung.
Ich kann mich hier nicht einmal darüber aufregen, dass die Herren beim Paffen keine Rücksicht auf Kinder oder Schwangere nehmen - von denen wimmelt es ja nicht gerade im Herzen der katholischen Kirche. Da habe ich mit Nicht-Einwohnern des Vatikans, die in den eigenen Kinderwagen äschern, wie schon oft beobachtet, ein größeres Problem.
Generell finde ich es schon ganz angemessen, dass für Mitarbeiter einer Institution, die sich einbildet, auf dem moralisch ganz hohen Ross zu sitzen, keine Sonderrechte in Bezug auf Tabakkonsum mehr gelten sollten. Wenn sie sich schon immer als Vorbilder aufspielen, macht das Qualmen natürlich keinen guten Eindruck. Aber wenn der Vatikan auch außerhalb der Papstwahl ständig in schwarzen oder weißen Rauch gehüllt wäre, wäre mir das eigentlich auch egal - ich schreibe niemandem vor, ob und zu welchen Bedingungen er sich die Lunge teert und bin als Nichtraucher auch nicht neidisch darauf, wenn Zigaretten im Vatikan oder von mir aus in Zimbabwe weniger kosten als hierzulande.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?