Sind Friedhöfe wirklich immer kälter?

vom 10.11.2017, 12:28 Uhr

Wenn ich zu einer Beerdigung muss und es so schon kalt und regnerisch oder besonders windig ist, bekomme ich immer gesagt, dass ich mich besonders gut einpacken soll. Ich höre dann immer wieder die Aussage, dass es ja so schon kalt wäre und es auf Friedhöfen immer noch mal kälter sei.

Ich muss sagen, dass ich bisher auch noch auf keiner Beerdigung war, die im Sommer statt fand. Daher habe ich mich immer dicker angezogen und bisher damit auch immer richtig gelegen. Eine Erklärung wäre ja, dass es auf vielen Friedhöfen kaum Bäume gibt und diese nicht vor Wind und Regen schützen. Aber Waldfriedhöfe und Andachtswälder sind da ja schon anders und auch da wird es alt sehr kalt empfunden.

Eine andere Erklärung wäre, dass man auf Friedhöfen mehr friert, weil man eben trauert und psychisch dadurch vielleicht auch belastet ist. Man friert ja auch schon mal durch Anspannung und Stress mehr. Vielleicht ist das dann auch oft auf Friedhöfen so.

Meint ihr, dass es auf Friedhöfen wirklich immer kälter ist? Ist das eher ein Volksglauben oder entspricht das der Wahrheit? Ist es eigenes Empfinden, dass es dort immer kälter ist? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht und wie erklärt ihr euch das?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Friedhöfe wirken deswegen kälter, weil diese meist mit vielen Bäumen bepflanzt sind und diese Schatten spenden. Weiterhin ist die Stimmung kalt und das kann bei manchen vielleicht Gänsehaut hervorrufen. Aber generell ist es auf einem Friedhof nicht kälter als in anderen Gegenden, die ähnlich angelegt sind. Also Parks oder Wälder oder wenn ein Feld noch nicht so bepflanzt ist, dann eben wie auf einem freien Feld.

Warum sollte es auf einem Friedhof denn kälter sein? Weil dort Geister herumschwirren? :x Oder weil man einfach denkt die kalten Leichen geben die Kälte ab? :shock: Nein, ich denke, dass ist einfach Einbildung und wenn man die Temperaturen in ähnlichen Gegenden wie Wald, Feld oder Parks misst, dann wird nichts anderes bei heraus kommen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich erkläre mir das mit Menschen, die zu viel Phantasie haben oder die mit dem rationalen Denken Probleme haben und einfach den Quatsch nachplappern, den man ihnen erzählt statt zu sagen, dass das totaler Schwachsinn ist.

Natürlich wird dir kalt wenn du im Winter draußen herum stehst. Wenn du bei gleichem Wetter in einem Park unterwegs bist, bist du in Bewegung, was dazu führt, dass dir wärmer wird. Aber bei Beerdigungen steht man nun mal hauptsächlich unbeweglich auf einem Platz.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Natürlich wird dir kalt wenn du im Winter draußen herum stehst. Wenn du bei gleichem Wetter in einem Park unterwegs bist, bist du in Bewegung, was dazu führt, dass dir wärmer wird. Aber bei Beerdigungen steht man nun mal hauptsächlich unbeweglich auf einem Platz.

Nicht nur das, wenn man dann auch noch verheult ist, wie das bei Beerdigungen oft der Fall ist (je nachdem wie eng die Verbindung zum Verstorbenen war) dann fühlt es sich noch kälter an, wenn dann noch Wind kommt (im Winter noch mehr wohlbemerkt).

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^