Sind die Deutschen viel zu erfinderisch?

vom 31.10.2017, 09:15 Uhr

Ich habe gelesen, dass das deutsche Patentamt wohl zu wenig Personal haben soll und dementsprechend total überlastet sein soll. Es wurde auch indirekt kritisiert, dass die Deutschen zu fleißig wären und zu erfinderisch wären, sonst hätte das Patentamt nicht so viel zu tun. Mag sein, dass viele Patente angemeldet werden, aber setzen sich wirklich so viele Patente hinterher auf dem Weltmarkt durch? Was meint ihr? Sind die Deutschen viel zu erfinderisch? Oder sollte man sich sogar eine Scheibe abschneiden von so manchen Ausländern?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Vielleicht ist das Patentamt einfach zu wenig besetzt und die Mitarbeiter daher überfordert. Ich habe aber auch ein bisschen den Eindruck, dass es in letzter Zeit viele neue Produkte gibt. Seit der Sendung ''Die Höhle der Löwen'' gibt es in vielen Läden immer wieder neue Produkte. Natürlich haben die Erfinder nicht für alle diese Produkte ein Patent bekommen, aber manche sicherlich. Vielleicht regt eine solche Sendung Menschen auch an, sich selbstständig zu machen und Produkte zu erfinden.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Crispin hat geschrieben:Seit der Sendung ''Die Höhle der Löwen'' gibt es in vielen Läden immer wieder neue Produkte. Natürlich haben die Erfinder nicht für alle diese Produkte ein Patent bekommen, aber manche sicherlich. Vielleicht regt eine solche Sendung Menschen auch an, sich selbstständig zu machen und Produkte zu erfinden.

Dann müßten uns die Briten überrennen, was neue Erfindungen angeht, denn dort läuft die Sendung Dragon's Den bereits seit dem Jahre 2005 und nicht erst seit 2014 und die USA würden uns ebenfalls deutlich etwas vormachen müssen, denn dort läuft Shark Tank seit 2009.

Vielleicht lässt sich der ein oder andere von einer solchen Sendung inspirieren, aber das wird nicht der ausschlaggebende Punkt sein, denn auch weit vor der Sendung die Höhle der Löwen hat Deutschland schon so viele Patente angemeldet, wie kaum ein anderes Land.

Es hängt schlichtweg mit dem Erfindungsreichtum zusammen und der zweite Punkt ist zudem auch noch ein Standortfaktor, da in Deutschland auch der Zugang zu den nötigen Technologien herrscht, insbesondere im Unternehmerischen Umfeld. Deutschland ist schon lange kein Produktionsstandort mehr, aber ein Entwicklungsstandort.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^