Durch Arbeitgeber zum Nichtrauchen motiviert werden?

vom 01.11.2017, 07:41 Uhr

Ich habe von einer japanischen Firma gelesen, die den Nichtrauchern unter den Mitarbeitern ganze 6 zusätzliche Urlaubstage gewährt, eben weil die Nichtraucher während der Raucherpause ihrer Kollegen immer weitergearbeitet haben. Mein Partner meinte schon, dass das sicherlich Motivation genug wäre, mit dem Rauchen endgültig aufzuhören, wenn man durch den Chef dann mehr Urlaubstage bekäme.

Ich denke aber, dass wir beide als konsequente Nichtraucher das einfach nicht nachvollziehen können, warum ein Mensch raucht und wie schwer das aufhören ist. Meint ihr es ist realistisch, dass immer mehr Raucher mit dem Rauchen aufhören, nur wegen besonderer "Boni" vom Chef? Oder ist das Unsinn?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das kommt darauf an, wie wichtig einem die freie Zeit ist. Es gibt ja auch Menschen die gerne arbeiten und auch viel arbeiten wollen, da sie dadurch Aufstiegsmöglichkeiten haben. Wenn man eher weniger gerne arbeitet freut man sich sicherlich über die freien Tage.

Aber auch sonst sollten die freien Tage auf die Raucher einen Eindruck haben. Man signalisiert ihnen dadurch doch, dass sie unnötige Zeit verschwenden. Ein Hinweis auf gesundheitliche Aspekte ist das eher nicht, eher darauf, dass man weniger arbeitet. Vielleicht verzichten manche Mitarbeiter dann eher auf das Rauchen bei der Arbeit, rauchen daheim dann aber normal weiter.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^