Im Mietshaus Rauchmelder vom Fachmann falsch montiert
Bei uns in einem großen Mietshaus mit 42 Wohneinheiten wurden heute Rauchmelder von angeblichen Fachleuten montiert. Erst gab es einen Aushang von einer deutschlandweit operierenden Firma, dann kamen sie heute in die Wohnung, einer guckte sich nur die Decke an und bohrte schon einhändig zwei Löcher, bevor man irgendwie wusste, wie einem geschah.
Der zweite händigte derweil ein Heftchen aus, in dem man über diverse Sachen bezüglich der Rauchmelder informiert wurde. Nach nicht mal fünf Minuten waren die Herren schon wieder draußen. Daraufhin lasen wir uns das Heftchen durch, denn wir hatten noch so einige Fragen. Dabei fiel uns auf, dass nach einer DIN der Rauchmelder mindestens 50 cm von allen anderen Gegenständen wie Lampe, Regalen oder auch Wänden entfernt sein muss.
Wir maßen nach und stellten fest, dass zwei unserer drei Rauchmelder zu nah an der Wand sitzen. In anderen Wohnungen ist es noch schlimmer. Bei einem Nachbarn haben sie die Rauchmelder an die Decke direkt über der Haustür montiert bzw. an den Rollladenkasten über der Terrassentür. Da sind kaum 20 cm zur Wand eingehalten. Laut dem Informationsheft ist die ordnungsgemäße Funktionsweise der Rauchmelder damit nicht gewährleistet.
Die Monteure wurden auf die Fehler hingewiesen von uns, aber sie weigerten sich, die Rauchmelder anders zu montieren. Die Hotline der Firma verwies uns nur an den Vermieter. Der müsse einen neuen Auftrag geben. Nun wissen wir aber aus leidvoller Erfahrung, dass unser Vermieter, den wir auch schon unterrichtet haben, untätig bleiben wird.
Bei unserem Nachbarn führt die falsche Montage dann auch dazu, dass der Rauchmelder jedes Mal, wenn er die Wohnungs- oder Terrassentür öffnet, los geht und drei sehr laute Warntöne ausstößt, denn er registriert wohl den erheblichen Temperatur- und Lichtunterschied. Aber auch bei diesem offensichtlichen Fehler weigerten sich die Monteure, etwas zu verändern.
Weder wir noch unser Nachbar dürfen die Rauchmelder irgendwie abnehmen oder demontieren. Da sind wir ausdrücklich drauf hingewiesen worden! Wir dürfen also selbst die Rauchmelder weder abnehmen noch an eine andere Stelle montieren, da wir sonst selbst eine erneute Montage zahlen müssen. Doch was können wir tun? Auch eine Klage hilft uns ja nicht, denn dann haben wir frühestens in zwei Jahren mal ein Urteil und bis dahin keine ordentlich funktionierenden Rauchmelder.
Gibt es jemanden, der kontrolliert, ob die Rauchmelder richtig montiert wurden? An wen wendet man sich, wenn es Vermieter und Monteur egal ist, ob die Rauchmelder auch tatsächlich ordnungsgemäß funktionieren oder nicht?
Der Vermieter ist für das Anbringen zuständig und der Mieter für die Kontrolle zuständig. Seit Anfang 2017 besteht eine Pflicht. diese in sämtlichen Gängen, sowie Schlafzimmern zu installieren. Wichtig ist vor allem, dass welche da sind. Der Abstand zu den Wänden ist kaum relevant.Da würde ich mir nun kaum ernsthaft Sorgen machen. Früher waren meist überhaupt keine da und es hat auch so geklappt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1344mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1524mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?