Zeitumstellung als Mini-Jetlag bezeichnen?

vom 29.10.2017, 08:20 Uhr

Eine Bekannte von mir neigt dazu, die Zeitumstellung und die damit verbundene Umstellung als "Mini-Jetlag" zu bezeichnen. Sie empfindet diese Bezeichnung als durchaus passend und angemessen, was aber nicht jeder so sieht. So meint ihr Bruder beispielsweise, dass man einen Jetlag nur durch Reisen bekommen kann und nicht so. Wie seht ihr das? Würdet ihr soweit gehen und die Zeitumstellung für den Menschen als "Mini-Jetlag" bezeichnen oder findet ihr das übertrieben?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Sicher kann man einen Jetlag nur auf Reisen bekommen und darum heißt er auch so. Aber manche Menschen haben mir der Zeitumstellung zweimal im Jahr auch ziemliche Schwierigkeiten und die Probleme sind dann wohl ähnlich denen, die man bei einem Jetlag hat. Darum finde ich es eigentlich gar nicht so falsch, die Zeitumstellung als eine Art Mini-Jetlag zu bezeichnen, wenn man ähnliche Probleme dadurch hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^