Sparsam sein, auch wenn Chef bezahlt?
Meine Kollegin muss demnächst für einen Tag wegfahren, um an einer Tagung teilzunehmen. Das wird dann den ganzen Tag dauern, sodass sie dafür dann freigestellt wurde. Da es dem Chef sehr wichtig ist, dass sie dort teilnimmt und wir auch intern davon profitieren würden, muss sie eben dahin. Man kann sagen, es ist eine Dienstreise.
Nun ist es ja bei Dienstreisen so, dass der Arbeitgeber für die Kosten aufkommt. Meine Kollegin hat kein Auto, daher muss sie mit der Bahn fahren. Dennoch hat sie sehr darauf geachtet, einen Sparpreis zu erhaschen, weil sie es nicht leiden kann, übermäßig viel Geld ausgeben zu müssen. Ein Kollege hat dafür kein Verständnis. Er meint, dass der Chef doch alles bezahlt und wenn es nicht um das eigene Geld geht, muss man nicht sparsam sein seiner Ansicht nach.
Wie seht ihr das? Seid ihr besonders sparsam, wenn euch von vorne herein klar ist, dass der Chef für die Kosten aufkommt? Oder spielt das Geld in so einem Fall keine Rolle, wenn eh andere für die Kosten aufkommen müssen?
Ich fahre im Moment aus beruflichen Gründen mindestens einmal im Monat mit der Bahn, weil die ICE Verbindung tatsächlich um einiges schneller ist als wenn man die Strecke mit dem Auto fährt.
Ich kaufe mein Ticket immer ein paar Tage vorher über die App und nehme dann natürlich den günstigsten Preis, der mir angezeigt wird. Alles andere fände ich reichlich absurd. Der Normalpreis macht nur Sinn wenn man noch nicht genau weiß wann man fahren möchte, aber das ist bei mir nicht der Fall. Warum sollte ich der Bahn dann Geld schenken? So toll ist der Konzern jetzt auch nicht.
Was ich aber nicht machen würde wäre eine ungünstigere Verbindung zu buchen um ein paar Euro zu sparen. Es würde für meine Strecke glaube ich die Möglichkeit geben mit zwei oder drei Regionalzügen ans Ziel zu kommen, da wäre ich dann mehr als doppelt so lang unterwegs als mit dem ICE und müsste mitten in der Nacht aufstehen. Da muss meine Firma es schon akzeptieren, dass ich auf den Stress keine Lust habe. Versteht aber auch jeder.
Ich hatte einen solchen Fall selber nun noch nicht, aber wenn ich so etwas mal haben würde, dann würde ich auch schauen, dass ich den Sparpreis bei der Bahn bekomme und nicht warten, bis es diesen nicht mehr gibt. Ich bin allgemein eher sparsam und das werde ich sicher nicht ändern, wenn mein Chef bezahlt. Auch dieser ist seinem Geld doch nicht böse und ich sehe dann keinen Grund, warum ich in dem Moment dann nicht sparsam sein sollte.
Warum soll man denn mehr Geld ausgeben, nur weil der Chef bezahlt? Das würde ich als unhöflich und auch als frech empfinden. Ganz davon abgesehen, hätte ich Angst davor, dass so ein Verhalten mein Verhältnis zu meinem Chef verschlechtern würde und meine Person in ein ungünstiges Licht rückt.
Wenn ich Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen müsste, weil ich eine günstigere Verbindung wähle, würde ich auch keinen Sparpreis wählen. Wenn es aber die gleiche Kategorie Reise ist, die ich sonst buchen würde, würde ich niemals mehr Geld ausgeben, nur weil mein Chef bezahlt.
Mir wurde früher immer von meinem Chef gesagt, dass ich bei Dienstreisen nicht so sparsam sein soll. Denn ich habe auch immer die billigsten Verbindungen gewählt und die günstigsten Übernachtungsmöglichkeiten genommen. Wenn ich auf eigene Kosten verreise, gebe ich deutlich mehr Geld aus, denn für mich gehört es sich nicht etwas auszunutzen, nur weil jemand anderes bezahlen muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2290mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 958mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?