Welche Dips zu Rohkostteller servieren?

vom 02.01.2015, 23:21 Uhr

Ich bereite mir immer wieder gerne einen leckeren Rohkostteller zu, auf dem ich verschiedene kleingeschnittene Gemüsesorten, wie Gurken, Paprika, Tomaten und Karotten serviere. Dazu nehme ich dann auch noch gerne Brotsticks. Außerdem stelle ich mir dazu auch gerne zwei kleine Schälchen mit jeweils Kräuterquark und Schmelzkäse hin, so dass ich das Gemüse in die Brotsticks dann in die Dips dippen kann. Das schmeckt mir unheimlich gut und für mich sind diese Kombinationen auch perfekt.

Nun habe ich aber doch Lust darauf, neben Quark und Schmelzkäse noch andere Dips zu servieren, wobei ich mir unsicher bin, was zum Gemüse und den Brotsticks denn noch passen könnte. Ehrlich gesagt fällt mir spontan nicht viel ein, wobei ich mich nicht daran erinnern kann, überhaupt einmal irgendwelche Dips komplett selbst gemacht zu haben.

Welche Dips kann man noch zu einem Rohkostteller servieren? Welche Dips esst ihr dazu am liebsten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich verwende bei solchen Gelegenheiten auch sehr gerne Kräuterquark. Ich war mal vor einigen Jahren bei einem Mädelstreffen, wobei eine Freundin zu einer solchen Gelegenheit dann eben auch eine selbstgemachte Käsecreme mitgebracht hat, die sich auch hervorragend als Dip geeignet hat und von der ich einfach nicht genug bekommen konnte.

Leider ist diese Freundin kurz danach umgezogen und im ganzen Umzugschaos hat sie dann das Rezept verloren und es ist seitdem nicht mehr auffindbar. Deswegen kann ich mir das Rezept leider nicht nachmachen für mich zu Hause. Ich habe auch schon diverse Rezepte zum Thema Käsecreme ausprobiert, aber die reichten bei weitem nicht an das Original von meiner Freundin heran und schmeckten mir auch nicht so gut wie die ihre.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich verwende gerne süß-saure Soße oder eine Honig-Senf-Soße zum Dippen von Rohkost. Bei mir gibt es öfters am Abend mal einen Teller "Knackgurken", also diese kleinen Gürkchen, und Kirschtomaten. Meistens verwende ich jedoch Soßen aus dem Feinkostladen. Selbstmachen ist mir oft einfach zu anstrengend und diese Soßen schmecken mir und enthalten auch kein Glutamat oder sonstige Konservierungsstoffe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich mache eher selten mal ein Dip zu einem Rohkostteller, weil ich den Geschmack von Gurken, Paprika und so weiter auch gerne habe. Was ich aber ab und zu mal dazu mache ist ein Knoblauchdip, das Rezept habe ich mal in einem Schulkochbuch gefunden und es ist wirklich sehr lecker. Ansonsten kann man natürlich auch Kräuterquark dazu machen oder einen Tomatendip mit ein paar Kräutern, je nachdem was man so mag.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Meine Dips basieren meistens auf Quark, den ich mit Milch glatt rühre, und dann schaue ich einfach, was an frischen Kräutern und solchen Sachen da habe. Man kann Kräuterquark ja mit ganz verschiedenen Kräutern und Gewürzen machen, ziemlich knoblauchlastig oder ganz nur mit einer leichten Zwiebelnote durch ein paar gehackte Frühlingszwiebeln. Oder man püriert den Quark mit einer Chillischote und einem Stück Paprika und hat dann einen scharfen Dip. Thunfischcreme als Dip ist übrigens auch lecker.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich kenne als klassischen Dip zu Gemüsesticks und ähnlicher Rohkost vorwiegend Kräuterquark und greife auch am liebsten auf diesen zurück, da er meiner Meinung nach zu so gut wie jeder Sorte Gemüse passt und nicht zu sehr den Eigengeschmack überlagert. Manchmal mische ich je nach Lust und Laune noch etwas Knoblauch mit hinein, aber meist bleibt es bei der klassischen Version.

Was auch ganz lecker sein kann, ist ein etwas fruchtigerer Curry-Dip. Dieser passt beispielsweise sehr gut zu Paprika, lässt sich aber auch mit anderem Gemüse kombinieren, wenn man das eben mag. Auch verschiedene Frischkäse-Dips, wie man sie oft an griechischen oder türkischen Feinkostständen erwerben kann, sind gut geeignet. Da gibt es ja von Tzatziki über Schafskäse-Creme bis hin zu scharfer Harissa-Paste für jeden Geschmack etwas.

Insbesondere Oliven und Cherrytomaten habe ich auch häufiger schon als Zutaten zum Dippen im Käsefondue gesehen und kann das ebenfalls sehr empfehlen, wenn man mal eine etwas herzhaftere und außerdem warme Mahlzeit aus einem Rohkostteller machen möchte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^