Was lieber im Backofen statt in der Mikrowelle aufwärmen?

vom 05.11.2017, 18:32 Uhr

Bei mir ist die Mikrowelle ständig in Betrieb, da ich oft für zwei oder mehrere Tage vorkoche und mir mein Essen dann aufwärmen kann. Ich habe aber festgestellt, dass ich manche Speisen dann aber doch lieber im Backofen noch einmal aufwärme. Das ist vor allem bei Pizza der Fall. Ich finde, dass Pizza aus der Mikrowelle einfach nicht schmeckt, auch wenn ich sie nur warm mache. Im Ofen wird sie außerdem wieder knusprig.

Wann bevorzugt ihr den Backofen, wenn ihr euch Essen einfach nur schnell warm machen wollt? Für so gut wie alles verwende ich die Mikrowelle, aber gerade Pizza muss bei mir den in den Ofen, wenn ich sie nicht einfach kalt esse.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich erwärme generell alle Lebensmittel mit relevantem Teiganteil lieber im Backofen als in der Mikrowelle, da das Ergebnis bei letzterer Methode meistens einfach nur staubtrocken und knochenhart wird. Daher kommen Pizza, Hawaii-Toasts, Quiche, belegte Baguettes und warmes Süßgebäck bei mir allesamt noch einmal in die Röhre anstatt in die Mikrowelle, wenn ich sie am Folgetag wieder heiß genießen will. Auch Aufläufe erwärme ich lieber im Backofen. Zwar dauert es dort deutlich länger, bis die bevorzugte Verzehrtemperatur erreicht ist, aber dafür kühlt die Speise nicht nach gefühlt drei Sekunden an der Raumluft wieder vollständig aus.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^