Frischkäse von verschiedenen Firmen geschmacklich gleich

vom 15.01.2015, 12:19 Uhr

Ich esse gerne hin und wieder Frischkäse auf dem Brot und so kaufe ich dann das, was im Angebot ist. Das kann dann der Buko Frischkäse, der Philadelphia Frischkäse oder auch Exquisa sein. Das ist mir eigentlich reichlich egal. Oft kaufe ich auch die Billigvariation. Und ich muss sagen, dass der Frischkäse aus den Schalen eigentlich alle gleich schmecken, egal welche Firma diesen produziert hat.

Wie kommt es, dass es geschmacklich so keinen Unterschied in den Frischkäse gibt, wenn sie nicht gerade mit Gewürzen oder Kräutern versehen sind. Haben denn alle Firmen das gleiche Rezept oder bilde ich es mir nur ein?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Es kann sein, dass der ganze Frischkäse sehr ähnlich schmeckt, dass es dir so vorkommt. Die Zutaten werden sich wahrscheinlich nicht groß unterscheiden, aber vielleicht die jeweiligen Mengen können andere sein und trotzdem kann alles ziemlich gleich schmecken.

Es kann aber auch sein, dass die ganzen Marken von dem Frischkäse, den du immer kaufst, von den gleichen Unternehmen hergestellt werden. Viele Marken Unternehmen verkaufen das gleiche Produkt auch noch als No Name Marke, weil sie, wenn sie nur die Markenware verkaufen, nicht über die Runden kommen würden. Daher ist es auch gut möglich, dass du immer wieder das selbe Produkt gegessen hast, ohne es so zu wissen.

Ich muss aber sagen, dass mir bis jetzt kein Frischkäse untergekommen ist, der genauso wie Buko geschmeckt hat. Ich bin eigentlich kein Frischkäse Liebhaber, aber ich liebe Buko! Ich würde davon gerne einmal eine No Name Marke haben, da Buko an sich schon ziemlich teuer ist für so wenig Inhalt.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Viele haben wahrscheinlich ähnliche Rezepte, aber manche unterscheiden sich doch im Detail. Einige Hersteller verwenden zum Beispiel Gelatine, was vielleicht nichts am Geschmack ändert, aber die Konsistenz des Käses wird dadurch viel fester als bei denen, wo sie nicht enthalten ist.

Ich finde jedoch, dass gerade die Billigvarianten des gängigen Kräuterfrischkäse nicht annähernd so gut schmecken wie die Markenprodukte.

» TheGreenGoblin » Beiträge: 133 » Talkpoints: 39,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir ist auch schon aufgefallen, dass der Standard-0815-Frischkäse in Doppelrahmstufe ohne jegliche Geschmackszusätze bei nahezu allen Herstellern identisch schmeckt. Insbesondere die Produkte der Billigmarken der einzelnen Supermärkte und die Discounter-Frischkäsepackungen gleichen sich geschmacklich wirklich eins zu eins, und ich kann mir da gut vorstellen, dass die Sorten eigentlich auch aus der gleichen Produktion stammen.

Allerdings liegen dann ganz schnell plötzlich Welten zwischen den einzelnen Frischkäsesorten der bekannten Firmen, wenn Geschmacksrichtungen ins Spiel kommen. Man könnte ja meinen, dass so ein gewöhnlicher Kräuterfrischkäse auch überall gleich schmeckt, aber das ist keineswegs der Fall. So mag ich beispielsweise den Kräuter-Frischkäse von den Billigmarken und von Philadelphia überhaupt nicht so gern, während mir Bresso und Almette in dieser Hinsicht sehr gut schmecken.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ganz ehrlich, mir schmeckt der Frischkäse von Aldi mitunter am Besten. Er schmeckt frischer und es ist zumindest Geschmack vorhanden. Die Frischkäsesorten aus dem regulären Supermarktsortiment finde ich sehr langweilig, sie schmecken wirklich nahezu gleich. Und ich bemerke mittlerweile leider geschmackliche Unterschiede sogar recht stark, weil ich empfindlicher geworden bin.

Besonders krass ist das bei den Kräuterfrischkäsesorten. Ich tendiere eher zu Mirée, was eine etwas teurere Sorte ist und zu dem von Aldi. Dabei kann ich mir recht sicher sein, dass bei Aldi bestimmt ein bekannter Produzent dahinter steckt, aber der Frischkäse ist geschmacklich einfach nicht so langweilig neben Philadelphia oder Buko oder Exquisa.

Frischkäse pur esse ich halt nicht so, also ohne Geschmack geht bei mir gar nichts. Deshalb denke ich, dass bei pure Frischkäse die Rezeptur bei allen Produzenten recht ähnlich sein könnte und dass sie so halt gleich schmecken. Vielleicht wurde mal eine Zutat verändert oder eine Mengenangabe weicht von den anderen Sorten ab, aber so viel Unterschied gibt es dann doch wahrscheinlich nicht unter den gängigen Produkten.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde schon, dass mal dabei auch Unterschiede feststellen kann vom Geschmack her und nicht nur von der Konsistenz. Auch wenn man das ganze mal einen halben Tag offen stehen lässt, wässern die billigen Varianten deutlich mehr aus und das ganze wird trocken und schmeckt dann gar nicht mehr. Bei den teuren Markenprodukten passiert das deutlich weniger, durch die Bindungsmittel die mit hinzu gesetzt worden sind.

Daher kaufe ich den billigen auch nur, wenn ich diesen auch am Stück verbrauche und das ganze in Kartoffeleintopf oder Suppe gebe. Denn da macht es nun wirklich keinen Unterschied, welche Marke ich verwende und da reicht auch der billige für 25 Cent. Der einzige der gar nicht schmeckt ist die Eigenmarke von Real, der ist trocken, bröckelt beim streichen und ist einfach nur wie eine Gummisohle.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich kann dir da gar nicht zustimmen. Ich finde schon, dass es extreme Unterschiede gibt, je nachdem, was man so für ein Produkt nimmt. Gerade Philadelphia und Almette unterscheiden sich für mich wie Tag und Nacht - sowohl von der Konsistenz, als auch vom Geschmack. Ansonsten bemerke ich auch ganz viele Unterschiede zwischen anderen Marken.

Einige No-Name-Produkte schmecken schon ähnlich, wie das Original. Es gibt beim Aldi beispielsweise so ein Frischkäse-Fass, welches so aussieht wie Almette und auch genauso schmeckt. Ich denke, dass das Produkt nachgemacht ist. Aber zwischen den verschiedenen bekannten Markenprodukten merke ich immer ganz große Unterschiede.

Ich bin da auch ganz wählerisch und mag nicht alles, weder vom Geschmack, noch von der Konsistenz. Es kommt bei mir aber auch immer darauf an, wofür ich den Frischkäse verwenden will. Als Aufstrich für Brot kaufe ich auch anderen, als für den Flammkuchen, den ich ganz gerne selbst mache.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^