Menschen die gerne Konserven essen nicht bekochen?
Wie ich in einem anderen Thread bereits erwähnt habe, koche ich ab und zu gerne mit einer Kommilitonin, die eine Straße weiter wohnt. Unsere Vorstellungen vom Kochen unterscheiden sich mitunter aber sehr, denn für sie besteht Kochen oft nur darin, die Zutaten aus unterschiedlichen Konserven zusammen zu mischen, da sie meist Soßen und unterschiedliches Gemüse nur aus Einmachgläsern verwendet.
Vor kurzem hatte sie dann Geburtstag und da wir nicht wussten, was wir ihr schenken sollten, haben ich und eine weitere Freundin uns dazu entschieden ihr einfach einen Korb Muffins zu backen. Wir haben uns dann auch schnell auf ein Rezept einigen können, die Frage war dann aber, ob wir frische Zutaten verwenden sollten oder Obst aus der Dose. Hier war der Preisunterschied schon beträchtlich, für das frische Obst hätten wir 8,50 Euro bezahlen müssen, beim Dosenobst waren es gerade mal 3,20 Euro.
Meine Freundin meinte dann, dass es sich gar nicht lohnen würde frisches Obst zu nehmen, wenn man die Muffins jemandem schenkt, der wirklich alles nur in Dosen und Einmachgläsern kauft. Wahrscheinlich würde sie den Unterschied gar nicht schmecken, denn wenn sie ihn wirklich bemerken und schätzen würde, würde sie nicht alles in Dosen kaufen. Ehrlich gesagt habe ich das ähnlich gesehen, denn bei mir ist es schon so, dass ich viele Zutaten aus den Dosen geradezu ekelig oder auch einfach nur geschmacklos finde und nicht ganz verstehen kann, warum jemand das isst.
Wenn es ihr aber rein gar nichts ausmacht und sogar zu schmecken scheint, spricht natürlich auch nichts dagegen dann einfach die Konserven zu verwenden. So spart man Geld und den Unterschied merkt sie mit großer Wahrscheinlichkeit ja dann wohl nicht. Wie wärt ihr an unserer Stelle vorgegangen? Hättet ihr lieber das frische Obst genommen, weil es euch selbst besser geschmeckt hätte, auch wenn die beschenkte Person es wahrscheinlich nicht gemerkt hätte? Würdet ihr auch eher zu günstigen Konserven greifen, wenn ihr wüsstet, dass es der Person nichts ausmacht?
Ich hätte sicher nicht zu Konserven gegriffen. Wenn ich ein Geschenk mache, dann mache ich es so, wie ich es gut finde und messe den Wert nicht daran, ob die Person es eventuell nicht zu schätzen weiß.
Vielleicht kocht das Mädel ja aus Konserven, weil sie sich dauerhaft frische Zutaten nicht leisten kann? Vielleicht kennt sie es auch von Daheim einfach nicht anders?
Es ist schwierig zu sagen, was ich machen würde. Ich verstehe es durchaus, dass man in dem Moment selber auch Konservenobst verwenden möchte, weil es einfach günstiger ist. Wenn die betreffende Person es vermutlich ja doch nicht merkt, ist es ja eigentlich egal. Und gerade bei Muffins finde ich es auch selber gar nicht so wichtig, dass da frisches Obst drin ist. So hätte ich in dem Moment vermutlich auch Konserven genommen.
Grundsätzlich kann ich deinen Gedankengang schon verstehen, wobei ich bei Geschenken allerdings nicht so penibel aufs Geld achte. Bei Geschenken ist mir in erster Linie wichtig, dass es gut ankommt und dass sich die andere Person darüber freut. Ob ich den einen Euro mehr oder weniger ausgegeben habe, ist mir nicht so wichtig. Immerhin kommt es bei mir nicht unbedingt auf den Preis an und arm werde ich auch nicht, wenn ich ein paar Euro mehr ausgebe, als nötig.
Kann schon sein, dass es deine Freundin gar nicht merken würde, ob ihr nun frisches Obst oder Obst aus der Dose genommen habt. Für mich gehört es aber schon dazu, möglichst frische Produkte zu verwenden, wenn ich jemandem etwas zum Geburtstag schenken will. Es geht ja auch nicht um eine nette Aufmerksamkeit zwischendurch, sondern eben um das hauptsächliche Geschenk.
Generell spricht für mich auch nichts dagegen, generell frische Produkte zu verwenden, wenn ich für jemanden koche oder backe, auch wenn die Person sich diese Produkte selbst nicht kauft. Ich tue es aber normalerweise und wüsste auch nicht, weshalb ich nur deshalb umschwenken sollte, weil diese Person es selbst immer anders macht. So sehr muss ich mich ja auch nicht an den Kochstil der anderen Person anpassen, wenn sie frische Produkte an sich schon essen würde.
Wenn ich für andere Menschen koche, dann halte ich mich meistens an das Prinzip, dass ich nichts serviere, was ich nicht selber auch gerne essen würde. Natürlich gibt es da geringfügige Ausnahmen. Wenn beispielsweise jemand liebend gerne Kümmel in seinen selbstgebackenen Brötchen hat, dann würde ich diesen beimischen, obwohl ich den Geschmack dieses Gewürzes selber überhaupt nicht mag.
Aber in dem genannten Beispiel hätte ich für mich selbst niemals das Dosenobst der Frischware vorgezogen, und dementsprechend wäre das auch für die geschenkten Muffins keine Option gewesen. Zwar kann ich verstehen, dass man auch irgendwo auf das Geld schauen möchte, aber da ist das Essen und insbesondere solches, was ein Geschenk darstellen soll, wirklich die falsche Gelegenheit.
Außerdem bedeutet die Tatsache, dass jemand gerne oder häufig Konserven beim Kochen verwendet, ja keineswegs, dass er keinen Geschmack hat oder nicht auch hochwertigere Zutaten genießen kann und möchte. Vielleicht erlaubt die finanzielle Situation der Person einfach keinen regelmäßigen Einkauf von frischem Obst, Gemüse und Fleisch, oder die Freundin ist einfach keine besonders begabte Köchin und hat auch nicht viel Spaß an dieser Tätigkeit.
Soll sie sich dann dazu zwingen und viel Geld ausgeben, nur weil die Gesellschaft es von ihr erwartet, obwohl sie auch deutlich sparsamer und einfacher satt werden und zufrieden sein könnte? Man kann und darf seine eigenen Überzeugungen und Verhaltensweisen nicht immer einfach auf andere übertragen und ein Handeln danach voraussetzen. Jemanden für seine Gewohnheiten dann als kulinarischen Blindgänger abzustempeln und ihm Fertigfraß unterzujubeln, weil er das Geld für gute Lebensmittel nicht wert ist, finde ich schon ziemlich hart.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 878mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 672mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?