Stellt ihr Instantsuppen selbst auf Vorrat her?
Eine Bekannte von mir hat nie besonders viel Zeit zum Kochen, versucht aber dennoch auf ihre Ernährung zu achten. Sie hat lange Zeit an zwei bis drei Tagen die Woche Tütensuppen gegessen, da dies schnell geht und wenig Kalorien hat. Sie hat die Suppen immer noch mit frischem Gemüse verfeinert.
Nun macht sie seit einiger Zeit selbst Instantsuppen. Sie hat einen Gefriertrockner daheim und hat im Internet diverse Rezepte gefunden. Bisher stellt sie Nudelsuppen und Tomatensuppen auf Vorrat her und verzehrt diese dann, wenn sie keine Zeit zum Kochen hat. Konservierungsstoffe werden hier nicht benötigt und durch das Gefriertrocknen bleiben angeblich auch noch viele Vitamine erhalten.
Habt ihr auch schon mal Instantsuppen daheim hergestellt und gegessen? Haben diese gut geschmeckt oder kann man sie mit frisch gekochten Suppen nicht vergleichen? Lohnt sich der Aufwand oder ist die Tütensuppe eine gute Alternative?
Dafür wäre mir meine Zeit wirklich zu schade. Wozu gibt es denn fertige Tütensuppen wenn man sich dann die Mühe macht um sowas selbst herzustellen? Sicherlich bin ich auch kein Freund davon alles nur fertig zu kaufen, aber bei Tütensuppen macht sich der Aufwand einfach im Vergleich zum Preis nicht bemerkbar.
Wenn es jetzt Essen für Babies gewesen wäre, dann hätte ich noch gesagt okay. So weiß man wann man es hergestellt hat und was alles drin ist. Aber es geht um einfache Tütensuppen. Die kaufe ich für paar Cent, kochen und fertig. Habe auch noch nie gehört das sich das jemand selbst gemacht hat. Macht sie denn auch alle anderen Dinge zum großen Teil selbst oder nur bei Suppen?
Wenn ich Suppen koche, dann kommt es auch schonmal vor, dass ich diese einfriere. Ich würde nun aber keine fertige Suppe verfeinern oder diese einfrieren, wenn ich sie gemacht habe. Es ist doch gar nicht so schlimm, wenn man das frisch macht und dann einfriert, sich wieder warm macht und dann eventuell frisch noch etwas dazu gibt, wenn man mag. So muss man nicht jeden Tag immer frisch kochen.
Mir persönlich wäre der Aufwand für so einfache Gerichte wie Nudel- und Tomatensuppen, die einem für geringe Centbeträge in jedem Discounter nachgeworfen werden, vermutlich etwas zu groß - aber wer wert auf hochwertige Zutaten und eigene Herstellung legt, für den ist das sicherlich eine dankbare Alternative zum Tütenfutter. Man kann ja auch in einer Ladung eine entsprechend große Menge herstellen, und dann ist man vom Preis-Leistungs-Verhältnis wahrscheinlich in etwa gleich auf mit der Konkurrenz aus dem Supermarktregal verzichtet dafür aber auf Geschmacksverstärker, Überwürzung und Farbstoffe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 878mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?