Warum überwacht niemand die Qualität im Restaurant?

vom 22.10.2017, 20:43 Uhr

Wir sollten gestern den Lieferdienst eines Restaurants testen für den Anbieter einer Lieferdienst-App. Das Restaurant an sich besteht schon viele Jahre, sie sollten nur neu in diese App aufgenommen werden. Was wir dann bekommen haben, hat uns sprachlos werden lassen.

Wir hatten zwei verschiedene Burger bestellt, eine Pizza, Bratkartoffeln und eine Sour Creme. Die Burgerbuns waren selbst gemacht - allerdings nicht durchgebacken, die Kruste war steinhart und je zur Hälfte waren die Brötchen schwarz und schmeckten auch sehr verbrannt. Das Rinder-Patty war so lange gebraten worden, dass es eine hartgummiähnliche Konsistenz hatte und selbst heruntergenommen vom Brötchen mit einem Messer kaum zu schneiden war.

Die Pizza war von unten komplett schwarz und auch von oben erheblich verbrannt. Die Sour Creme bestand nur aus saurer Sahne und Salz, wobei sie absolut versalzen war, sodass sie schon auf der Zunge kribbelte und bitter vor Salz war. Die Bratkartoffeln waren okay, hatten aber irgendwie einen seltsamen Geschmack, den wir nicht einordnen konnten.

Wir haben uns sehr gewundert, dass diese stark verbrannten Sachen überhaupt raus gegeben wurden. Es war schließlich für jeden offensichtlich, dass das Essen absolut verbrannt war. Und da haben wir uns mal wieder gefragt, wie es sein kann, dass in einem Restaurant niemand die Qualität des rausgegebenen Essens kontrolliert.

Wir haben auch schon mehrere dieser Restaurant-Tester- bzw. Retter-Sendungen gesehen, wo alle Mitarbeiter behaupteten, das Essen sei toll, es aber oft verbrannt, verdorben, total ungewürzt etc. war, sodass es oft kaum essbar war. Deshalb hatten die Restaurants ja auch die Probleme und brauchten Hilfe.

Keine Hausfrau kann ihrer Familie ständig verdorbenes, verbranntes oder einfach nur ungenießbares Essen vorsetzen. Da würde die Familie rebellieren. Diese Hausfrauen wissen im allgemeinen dann auch, dass sie nicht kochen können bzw. dass ein Essen misslungen ist. Wieso wissen es die Köche, die damit ihr Geld verdienen, nicht? Wieso glauben sie, dass ein halbschwarzer Burger lecker wäre und Leute bereit sind, dafür Geld zu bezahlen?

Warum ist es also unüblich in deutschen Restaurants, dass kontrolliert wird, ob das Essen in Ordnung ist, das dem Gast serviert wird?

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das ist wahrscheinlich eher so eine Lieferdienstgeschichte. Wenn du so etwas im Restaurant vorgesetzt bekommen würdest, würdest du das doch gar nicht erst probieren. Ein Blick auf das verbrannte Brötchen würde mir jedenfalls reichen und ich würde den Kellner damit direkt zurück in die Küche schicken.

Aber wenn man etwas bestellt hat man Hunger, man kontrolliert das Essen in der Regel auch nicht bevor man den Lieferanten bezahlt und ich weiß gar nicht, wie das überhaupt ablaufen würde wenn man sich dann beschweren und sein Geld zurück haben möchte. So gewinnt das Restaurant sicher keine neuen Kunden und bekommt keine guten Bewertungen, aber kurzfristig kann man so eben das entsorgen, was nicht so gut gelungen ist und was man keinem Gast vor Ort andrehen könnte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


In Deutschland ist das Essen verhältnismäßig günstig und das scheint vielen Menschen das wichtigste zu sein. In meiner Nähe gibt es eine Pizzeria die meiner Meinung nach auch absolut katastrophale Gerichte serviert, aber die Leute gehen dort trotzdem essen. Es ist billig. Wenn ein Gericht nicht schmeckt, dann hofft man einfach beim nächsten mal, dass es besser ist. Oder man bestellt was anderes. Hauptsache der Bauch ist voll. Das scheint hier die Mentalität zu sein. Wie sonst will man sich erklären, dass Restaurants trotz schlechtem Essen dennoch lange bestehen bleiben?

Im Grunde kann es aber natürlich immer mal passieren, dass das Essen an einem Tag schlecht ist. Es kochen in solchen Restaurants mit großer Sicherheit keine Köche. Das sind oftmals Menschen, die einfach der Meinung sind sie könnten kochen, ohne jemals eine Ausbildung in diesem Fach genossen zu haben. Dementsprechend ist auch das Essen mitunter wenig genießbar. Oder es wird jemand neues eingestellt, der Mist baut. Auch das kann passieren, denn wie gesagt, Köche sind da sicherlich nicht am Werk.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^