Immer mehr verschiedene Heißgetränke auf dem Weihnachtsmarkt

vom 26.11.2014, 15:35 Uhr

Ich bin neulich, als der Weihnachtsmarkt noch nicht geöffnet hatte, mal durch die Stadt hier gegangen und habe mir die Schilder an den Glühweinbuden am Weihnachtsmarkt angesehen. Neben dem klassischen Glühwein und Eierpunsch gab es auch noch den heißen Caipirinha, heiße Lotte, heißer Franz und noch so einige Sachen, von denen ich nicht mal weiß, was es ist.

Warum gibt es so viele verschiedene Heißgetränke auf dem Weihnachtsmarkt? Habt ihr sie schon alles mal probiert? Gibt es bei euch auch so viele verschiedene Heißgetränke oder beschränkt sich euer Weihnachtsmarkt nur auf Glühwein und Kinderpunsch?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ja, warum gibt es wohl so viele verschiedene heiße Getränke auf Weihnachtsmärkten? Könnte das vielleicht der gleiche Grund sein aus dem die Getränkekarten in den meisten Restaurants mehr als zwei kalte Getränke beinhaltet? Könnte das vielleicht daran liegen, dass man den Besuchern Abwechslung bieten möchte und auf ein besseres Geschäft hofft, weil die Leute mehrere Getränke, die sie noch nicht kennen, probieren möchten?

Bei uns gibt es einen großen Weihnachtsmarkt und diverse kleinere Märkte, die teilweise auch nur ein paar Tage offen haben. Je größer der Markt ist, desto mehr verschiedene Getränke gibt es auch, das habe ich jedenfalls beobachtet. Wobei ich allerdings letztes Jahr auf einem relativ kleinen Markt war, der neben der üblichen Glühweinbude ein Teezelt hatte, was ich in der Form selbst auf großen Weihnachtsmärkten noch nicht gesehen habe.

Ich probiere gerne neues aus, aber es gibt Getränke, die für mich nicht besonders lecker klingen und deshalb habe ich auch kein Bedürfnis mir davon einen ganzen Becher zu kaufen. Heißer Caipirinha gehört auf jeden Fall dazu und heißer Hugo auch. Damit verbinde ich etwas kühles, erfrischendes und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass mir die Getränke erwärmt einfach zu süß wären. Wenn etwas warm ist schmeckt man den Zucker ja eher mehr und dann fehlt natürlich auch das Eis.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Auf unseren lokalen Weihnachtsmärkten gibt es auch eine riesige Auswahl an Heißgetränken. Gerade die alkoholhaltigen Varianten sind in letzter Zeit in ihrem Angebot stets gewachsen. Als Basis dienen Glühwein, heiße Fruchtsäfte, Kakao, Tee und Kaffee, und diese werden dann fröhlich mit allen erdenklichen Likören, Schnäpsen oder Aromen aufgepeppt.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass für die Getränkekarte einfach einmal alle möglichen Kombinationen mit dem Bestand des Standes zusammengetragen und aufgelistet wurden, ungeachtet der Tatsache ob das denn zusammenpasst oder nicht. Ähnlich kennt man es ja auch von Crêpeständen. Hauptsache, man bietet für jeden Geschmack etwas.

Für mich sind diese Mixgetränke nichts. Alkohol konsumiere ich sowieso nicht, sodass für mich eigentlich nur Punsch, Tee und Kakao übrig bleiben, denn Kaffee brauche ich auf dem Weihnachtsmarkt wirklich nicht. Die anderen Getränke genieße ich auch lieber in ihrer reinen Variante und ohne irgendwelche künstlichen Zusätze.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bei uns gab es letztes Jahr ein Getränk was geschmeckt hat wie warme Pina Colada. Mein Fall war das nicht, aber meine Kollegen fanden es teilweise sehr lecker. Ich finde die Auswahl ganz interessant, bin aber generell kein großer Fan von Weihnachtsmärkten. Da mir Punsch aber meist eh nicht sonderlich gut schmeckt, bin ich ganz froh über die zahlreichen Alternativen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^