Im Restaurant zusammen nur ähnliche Speisen bestellen?
Ich weiß aus Erfahrung, dass bei meinem Stammitaliener die Pizza immer sehr schnell zubereitet wird, während man für die anderen Gerichte immer deutlich länger warten muss. Normale Nudelgerichte brauchen immer mindestens fünf Minuten länger, als Pizza, größere Salate brauchen immer mindestens zehn Minuten länger und bei überbackenen Speisen, wie etwa Lasagne kann man dann noch länger warten.
Als ich mit meinem Freund essen gegangen bin, habe ich dann auch meistens Pizza genommen, wenn er sich für eine Pizza entschieden hatte, weil ich wollte, dass wir gleichzeitig mit dem Essen anfangen können. Pizza mag ich ohnehin immer und von daher habe ich mich auch dafür entschieden, auch wenn ich hin und wieder auch Lust auf etwas anderes gehabt hätte. Allerdings habe ich auch schon einige Male ein Nudelgericht genommen, was mit fünf Minuten Verzögerung nun auch nicht so tragisch war.
Ich hätte jedoch große Lust, einmal eine Lasagne zu essen, wobei ich doch darauf verzichten will, wenn mein Freund dann eine Pizza nimmt, da ich das Essen wohl erst dann bekommen hätte, wenn er fertig wäre. Allerdings haben wir uns überlegt, dass er dann ja vielleicht eine Vorspeise nehmen könnte, so dass wir dann doch gemeinsam das Hauptgericht bekommen könnten. Immerhin steht auf der Speisekarte, dass man Rücksicht nehmen muss, dass alle Gerichte nicht gleichzeitig kommen können, was heißt, dass man sich selbst eine Lösung überlegen muss.
Am Nachbartisch habe ich auch einmal ein Paar gesehen, wobei der Mann sich eine Pizza und die Frau sich einen größeren Salat bestellt hatte. Die Frau hatte ihren Salat aber erst dann bekommen, als der Mann so gut wie fertig war und von einem gemeinsamen Essen hat man daher nicht wirklich viel erlebt. Das fände ich dabei richtig blöd und wenn ich mit meinem Freund gemeinsam essen gehe, dann möchte ich auch gleichzeitig mit dem Essen beginnen können.
Sollte man sich in so einem Fall immer nur ähnliche Gerichte bestellen, damit man sie dann auch gleichzeitig bekommt oder ist es ratsam, dass einer eine Vorspeise nimmt, um die Zeit auszugleichen? Kann man den Kellner vielleicht darum bitten, dass er erst später mit der Pizza anfängt, damit die Speisen gleichzeitig kommen oder geht das nicht?
Ich finde, dass man das bestellen sollte, was man mag und sich nicht an irgendwelche Zubereitungszeiten halten sollte. Es ist ja kein Problem, wenn schon einer etwas isst und man dann eben später sein Essen zu sich nimmt. Man kann sich doch dann einfach ganz normal unterhalten. Bei uns ist es eh meistens so, dass man noch lange redet, vielleicht noch mal einer etwas bestellt und dann weiter geredet wird, schlimm ist das nicht und da kann auch jeder bestellen, was er mag.
Ich kenne das in Restaurants eigentlich nur so, dass alle gleichzeitig ihr Essen bekommen, egal wie lange die Zubereitungsdauer ist. Wenn du schon weißt, dass das in eurer Stammgaststätte nicht so ist, würde ich auch den Kellner direkt darum bitten. Ich würde mein Essen jedenfalls nicht abhängig von der Wartezeit und dem Essen meiner Begleiter bestellen.
Ich kenne das eigentlich auch nur so, dass man das Essen gleichzeitig bekommt, egal wie lange die Zubereitungszeit gedauert hat. Ich finde es ehrlich gesagt seltsam, dass du deine Bestellung von seiner Wahl abhängig machst. Ich würde das nicht machen und nur das bestellen worauf ich Lust habe und mir auch leisten kann. Wenn ich Lust habe auf Lasagne, dann esse ich Lasagne und esse keine Pizza nur weil mein Schatz sich eine Pizza bestellt.
Das habe ich mir ehrlich gesagt noch nie überlegt, als ich etwas bestellt habe. Ich habe immer Essen bestellt, auf das ich gerade im Moment Lust hatte, ohne darüber nachzudenken, wie lange jetzt die Köche für die Zubereitung meiner Speise brauchen würden und ob ich nun gleichzeitig mit dem Partner essen könnte oder nicht.
Es gibt auch Leute, die warten dann einfach, bis alle am Tisch ihr Gericht haben. Das finde ich auch doof, denn bis die einen dann das Gericht bekommen ist ja mein Gericht schon wieder kalt. Ich sage deshalb auch immer, dass man nicht auf mich warten muss, obwohl ich es natürlich eine höfliche Geste finde.
Die Hauptsache ist doch, dass man gemeinsam essen geht und nicht, dass man dann schlussendlich auch zusammen isst. Wenn es dich aber stört, so wie du schilderst, dass du es doof findest, wenn dein Partner schon fertig ist, wenn du erst das Essen bekommst, dann wirst du wohl immer überlegen müssen, was du am besten bestellst.
Ich habe es auch schon mal erlebt, dass jemand bei uns am Tisch Lasagne bestellt hatte und diese erst bekommen hat, als alle anderen fast fertig waren mit dem Essen. Eigentlich ist das auch logisch, weil Lasagne einfach länger braucht als die meisten andere Gerichte beim Italiener, wenn man sie frisch macht.
Natürlich sollte jeder bestellen was er möchte und so weiter, aber es ist einfach eine blöde Situation, wenn man Hunger hat und alle am Tisch essen und man selber keinen Teller vor sich stehen hat. Und genauso blöd ist es wenn man dann endlich sein Essen hat und alle anderen schon fertig sind. Deshalb würde ich wohl auch davon absehen etwas zu bestellen, das ich deutlich später bekommen werde.
So etwas kenne ich von den Restaurants, in denen ich bisher war, eigentlich gar nicht. Ich finde auch, dass sich das Restaurant die Sache mit einer solchen Regelung sehr leicht macht. Wenn man in die Karte schreibt, dass die Gäste auf die unterschiedliche Zubereitungszeit achten sollen, dann finde ich das nicht unbedingt professionell. In anderen Restaurants klappt es doch auch, dass die Gerichte so zubereitet werden, dass sie ungefähr zur gleichen Zeit bei den Gästen an einem Tisch ankommen, damit diese auch gemeinsam essen können.
Dass dafür natürlich eine gewisse Organisation in der Küche vonnöten ist, ist auch klar. Aber so etwas sollte ein Restaurant doch eigentlich beherrschen. Natürlich ist das ein zusätzlicher Aufwand, den sich dieses Restaurant wohl gerne ersparen möchte. Wenn ich so etwas in der Speisekarte lesen würde, dass man Rücksicht darauf nehmen muss, dass die Gerichte nicht gleichzeitig kommen können, dann würde ich vielleicht schon etwas ähnliches bestellen wie andere Leute am Tisch.
Aber das Restaurant würde ich nicht häufiger besuchen, weil es mir auf die Dauer zu anstrengend wäre, immer darauf zu achten, was die anderen bestellen, um nicht aus der Reihe zu tanzen.
Normalerweise bin auch ich es aus Restaurants gewöhnt, dass diese versuchen, die Speisen zeitgleich an den Tisch zu bringen, egal was bestellt wurde und wie lange die Zubereitung in Anspruch nimmt. Hat eine Person beispielsweise nur einen Blattsalat bestellt, während die andere sich für eine Lasagne entschieden hat, dann wird in der Küche normalerweise erst mit der Anrichtung des Salats begonnen, sobald die Lasagne fast fertig gebacken ist. Auf diese Art und Weise kommen beide Speisen frisch und unmittelbar von der Theke an den Tisch und können gemeinsam genossen werden.
Mir ist es tatsächlich sogar ziemlich wichtig, dass das so gehandhabt wird und auch einigermaßen funktioniert, denn ich habe keine Lust, jemand anderem erstmal 20 Minuten beim Essen zuzusehen, bis ich endlich meine Speise habe, und dann meinerseits meiner Begleitung, die schon lange fertig ist, etwas vorzuessen. Außerdem will ich mich dadurch nicht in meiner Auswahl einschränken lassen, denn ich esse beispielsweise nicht mehr wirklich gerne Pizza und würde viel lieber ein Pastagericht oder einen Salat bestellen. Mein Freund würde aber klar zur Pizza tendieren, und da wären wir schon beim Problem des Zeitmanagements angekommen.
Dass das gleichzeitige Servieren nicht immer auf die Minute genau klappen kann, ist mir klar, und geringfügige Verzögerungen finde ich auch noch tolerierbar; aber alles, was über 10 Minuten Zeitdifferenz hinausgeht, würde ich doch kritisieren. Nun ist es in dem erstgenannten Beispiel so, dass in der Karte schon explizit darauf hingewiesen wurde, dass das Konzept in dem entsprechenden Restaurant nicht läuft, vermutlich weil einfach nicht genug Personal vorhanden ist.
In diesem Fall könnte ich noch eher damit leben, weil ich ja vorgewarnt wurde und darauf eingestellt bin. Nichtsdestotrotz hätte sich das Restaurant damit aus meiner engeren Auswahl für ein gemütliches gemeinsames Essen herauskatapultiert. Für einen einfachen Imbiss in der Mittagspause würde es mir ausreichen, irgendwann in einem akzeptablen Zeitrahmen mein Essen zu bekommen, aber ein Candle-Light-Dinner mit meinem Freund sollte doch anders ablaufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 878mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung