Anders einkaufen wenn Bekannte anwesend sind?
Ich war neulich nach der Uni noch mit einer Bekannten im Rewe. Wir gehen eigentlich häufiger zusammen einkaufen, denn der Rewe liegt auf dem Heimweg und es bietet sich an. Nun haben wir letztens einen Nachbarn meiner Bekannten getroffen. Dieser war sehr sportlich und sah gut aus. Mir ist dann aufgefallen, dass meine Bekannte anders eingekauft hat, als sie es sonst tut.
Da wir nun schon häufiger zusammen einkaufen gehen, weiß ich ungefähr, was bei ihr so im Einkaufskorb landet. Eigentlich nimmt sie immer eine Knabberei wie Chips oder Erdnüsse und auch Süßigkeiten mit. Auf diese hat sie dann aber plötzlich komplett verzichtet und stattdessen zwei Smoothies einer teuren Marke und sogar ein Müsli der Marke MyMüsli gekauft. Das tut sie normalerweise nicht.
Ich habe es nicht angesprochen, hatte aber den Eindruck, dass es an dem Nachbarn liegt. Wir haben ihn nachher auch an der Kasse getroffen und da hat er unsere Einkäufe auch gesehen. Kommt es bei euch auch vor, dass ihr anders einkauft und sogar auf bestimmte Produkte verzichtet, wenn Bekannte von euch anwesend sind? Ist es euch peinlich, vor anderen Süßigkeiten oder ungesunde Knabbereien zu kaufen?
Also ich selber kenne so etwas gar nicht. Ich kaufe immer gleich ein, egal wer da dabei ist oder wen ich treffe. Aber ich bin auch nicht auf der Suche nach einem gut aussehenden Mann oder ähnliches. Allerdings denke ich schon, dass manche Frauen dann komplett anders einkaufen.
Es ist ja auch so, dass die meisten Frauen ihr Verhalten komplett ändern, wenn sie in Gegenwart eines Mannes sind, auf den sie ein Auge geworfen haben. So etwas ist mir schon sehr oft bei meinen Freundinnen aufgefallen. Sie verhalten sich dann äußerst albern und versuchen sogar, andere in der Gegenwart schlecht zu machen, um selber besser da zu stehen oder ähnliches.
Also ich denke schon, dass viele Frauen so etwas auch tun würden. Ich selber finde es aber absurd. Warum sollte ich mein gewohntes Verhalten ändern, nur um jemandem anderen zu imponieren. Wenn er mich nur mag, weil ich dies und jenes mache, dann ist es doch so, dass er so oder so früher oder später dann drauf kommt, dass ich doch ganz anders ticke.
Wenn ich einkaufen gehe, dann habe ich eigentlich immer eine Liste an notwendigen Besorgungen dabei und richte mich auch meist strikt danach. Manchmal landet zwar doch noch der ein oder andere Lusteinkauf zwischen den Artikeln, die ich tatsächlich brauche, aber seit mein Freund und ich ein neues Planungssystem eingeführt haben, ist das eher die Seltenheit. Daher gibt es bei meinen Einkäufen ohnehin keinen großen Spielraum.
Ich würde aber auch sonst nie auf die Idee kommen, komplett andere Produkte einzukaufen, nur weil ich jemanden mit anderen Überzeugungen oder Ernährungsgewohnheiten im Supermarkt treffe. Wo soll denn auch der Sinn darin liegen? Zum einen glaube ich kaum, dass mein Einkaufskorb so interessant ist, dass jemand den Inhalt genauestens unter die Lupe nehmen würde, und zum anderen wird die Person höchstwahrscheinlich nach einem kurzen Gruß und Smalltalk weitergehen und sich ihren eigenen Besorgungen widmen. Nicht zuletzt geht es auch niemanden etwas an, was ich kaufe und warum ich das tue, denn am Ende bin ich diejenige, die die Lebensmittel isst und die Gebrauchsgegenstände verwendet. Daher müssen die Dinge auch nur mir schmecken und gefallen.
Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung und koche sehr viel mit frischem Gemüse und guten Zutaten. Dafür darf es zum Frühstück dann auch mal einen Klecks Nutella und zum Stillen des Süßhungers einen Schokoriegel geben. Mein Einkaufskorb ist bunt gemischt, ebenso wie mein Speiseplan. Mir überteuerte Smoothies in den Korb zu legen, die ich selber nie kaufen würde, nur weil das einen gesunden und bewussten Lebensstil vorgaukelt, finde ich absolut unsinnig und lächerlich. Ich brauche niemandem etwas vorzumachen und auch keine Bestätigung von extern einzuholen, denn ich weiß, dass ich vernünftig lebe und esse.
Ich kann es nur von mir sagen, dass ich dann nicht anders einkaufe. Wenn ich in der Mittagspause einkaufen gehe, dann treffe ich durchaus schon mal Menschen, die ich als Kunden aus unserem Betrieb kenne und wenn ich dann einige Süßigkeiten und Chips und so etwas in meinem Korb habe, dann ist es auch schon mal so, dass ich einen Kommentar zu hören bekomme, dass das aber nicht gesund sei.
Das stört mich aber nicht und ich erkläre dann auch gerne, dass ich das ja über eine längere Zeit verteilt esse und dann ist es auch gut. Im Grunde ist das dann so sogar eine Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und ich würde nicht auf die Idee kommen, dann anders einzukaufen, nur weil ich es weiß, dass ein Bekannter von mir auch in dem Geschäft umher läuft. Ich denke aber einfach auch nicht, dass meine Einkäufe für andere Menschen sonderlich interessant sind.
Sicher kann es nun sein, dass deine Bekannte ihren Nachbarn sehr attraktiv findet und dass sie vielleicht ein Auge auf ihn geworfen hat. Dann kann ich es mir schon vorstellen, dass sie besonders gesunde Sachen und eben keine Süßigkeiten kauft. Aber trotzdem glaube ich einfach nicht, dass es ihren Nachbarn wirklich großartig interessiert, was sie einkauft. Aber wenn sie sich so besser fühlt, ist es ja in Ordnung.
Ich kenne so ein Verhalten von mir persönlich auch nicht und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass ich mal anders einkaufen sollte, wenn ich Bekannte sehen würde. Ich finde so ein Verhalten ziemlich albern und kindisch. Zum einen gehe ich einkaufen, wenn ich bestimmte Produkte haben will oder brauche - somit würde ich mir nur selbst einen Nachteil verschaffen, wenn ich auf einmal etwas völlig anderes einkaufen würde. Und zum anderen glaube ich kaum, dass irgendwelche Bekannten meinen Einkauf so genau inspizieren würden.
Ich wüsste spontan auch nicht, für welche Produkte ich mich schämen sollte, auf die ich dann verzichten würde, wenn ich jemanden sehen würde. Ich kaufe nichts Peinliches ein, wobei ich auch nicht wüsste, was denn nun peinlich sein könnte. Und extra nur gesunde Produkte einzukaufen, um jemanden zu beeindrucken, fände ich auch albern - auch wenn es nun extra ungesunde oder teure Produkte wären.
Es bringt ja nichts, wenn man dann später noch einmal einkaufen muss, weil man die Hälfte der Produkte nicht gekauft hat. Oder wenn man mehr Geld ausgegeben hat, als man eigentlich wollte oder wenn man die ganzen gesunden Produkte dann gar nicht aufbrauchen kann oder wenn sie einem nicht schmecken. Von daher würde so ein Verhalten für mich nicht in Frage kommen und ich kaufe immer so ein, wie ich es vorhatte, egal wen ich nun beim Einkaufen treffe. Wobei ich es aber auch noch nie erlebt habe, dass jemand meinen Einkauf so genau unter die Lupe genommen hat.
Wie albern ist das denn? Ich verstehe nicht warum sich jemand von anderen seinen Einkauf diktieren lassen sollte und ich verstehe auch nicht, wie du überhaupt zu dieser Annahme kommst.
Ich esse Müsli zum Beispiel nicht in größeren Mengen, also hält eine Packung entsprechend lange. Bei mir kommt hauptsächlich Obst, Haferflocken und Joghurt in die Schale und das Müsli kommt dann oben drauf für den Crunch. Wenn du mit mir einkaufen gehen würdest könntest du irgendwann auch erstaunt feststellen, dass ich "sogar" Müsli kaufe, weil ich das nicht regelmäßig im Einkaufswagen habe.
Kann es sein, dass sie den Nachbarn vielleicht irgendwie toll findet und beeindrucken möchte? Also so ganz abwegig finde ich das Verhalten dann nicht. Ich kann auch nachvollziehen, dass es einem peinlich ist, wenn man Sachen kauft von denen man weiß, dass andere das verurteilen. Tabak, Zigaretten, Fertiggerichte, Süßigkeiten usw. Das soziale Korrektiv ist da zur Zeit schon ziemlich auf Abfälligkeit gebürstet.
Da ich entweder alleine oder mit meinem Freund oder allenfalls mit sehr vertrauten Menschen einkaufen gehe, komme ich auch nicht in so eine Verlegenheit und Wildfremde sind mir egal. Dass aber keiner beim anderen aufs Band guckt, kann ich nicht so bestätigen. Anhand der Einkäufe kann man schon grob extrapolieren, was für ein Leben jemand wohl führt oder welche Einstellung er bzw. sie in manchen Belangen haben mag.
Warum ist es denn so unwahrscheinlich, dass deine Bekannte etwas Neues ausprobiert oder einige trendige Lebensmittel ausprobieren möchte, die man im Moment an jeder Ecke bekommt? Warum muss das denn etwas mit dem Nachbarn zu tun haben? Vielleicht hatte sie am vorherigen Tag einfach einen plötzlichen Sinneswandel und möchte Müsli und Smoothies in den Speiseplan einbauen.
Naja, nur weil jemand ausnahmsweise mal anders einkauft, hat das nicht zwangsläufig etwas mit eventuellen "Zeugen" zu tun, die das mitkriegen könnten. Es kann doch auch sein, dass deine Bekannte plötzlich auf einem Gesundheitstrip ist und die Ernährung umstellen möchte oder aber ein paar neue Sachen ausprobieren möchte.
Vielleicht hat man ihr ja zu MyMüsli geraten und ihr das empfohlen, weil das so schmackhaft sein soll und sie testet das mal aus. Ich probiere auch gerne mal neue Sachen aus und kaufe nicht immer dasselbe, gerade wenn Freunde mir ein bestimmtes Produkt empfehlen, teste ich das auch mal aus und bilde mir darüber eine Meinung.
Abgesehen davon gibt es aber wirklich Menschen, die sich dann schämen, wenn sie von anderen bekannten Menschen beim Einkauf beobachtet werden. Gerade wenn man gesundheitsbewusste Bio-Fanatiker sieht, wo alles übelst gesund und frisch sein muss und wo jedes Gramm Zucker und Salz direkt verurteilend angeschaut wird, dann fühlt man sich möglicherweise auch unwohl, wenn man dann "verurteilend" angeschaut wird von solchen Menschen. Mir ist das relativ egal, was andere Menschen über mich denken, da stehe ich darüber, daher würde mich das auch nicht beeinflussen, wenn ich einkaufen gehe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?