In welcher Reihenfolge arbeitet ihr eure Listen ab?

vom 03.06.2015, 01:45 Uhr

Als ich gerade meine neueste To-Do Liste erstellt habe, ist mir aufgefallen, dass ich meine Listen eigentlich nie in einer sinnvollen Reihenfolge abarbeite. Anstatt oben anzufangen, picke ich mir einfach irgendeine Aufgabe raus, meistens die, die mir gerade als das geringste Übel erscheint oder die ich eben als nächstes fertig haben muss und erledige sie.

Eine Freundin von mir ist da allerdings ganz anders, sie arbeitet ihr Listen Punkt für Punkt ab und dabei schreibt sie jeden Tag eine neue Liste, sodass sie immer den Überblick behält und es nichts gibt, was eine höhere Priorität an dem Tag hat.

Nun würde mich mal interessieren, wie ihr das handhabt. In welcher Reihenfolge arbeitet ihr denn eure Listen ab? Geht ihr dabei nach einem bestimmten Schema vor oder macht ihr es eher zufällig, so wie ich? Seid ihr mit eurem System zufrieden oder würdet ihr euch wünschen, dass ihr es anders handhaben könntet?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Also ich mache mir recht selten To-Do-Listen, aber wenn dann entsteht diese nach dem Prinzip, dass ich alles wie es mir gerade einfällt auf das Blatt runter schreibe. Daher ergibt es sich, dass nur bedingt in einer logischen Reihenfolge steht und erst recht nicht bereits nach Prioritäten geordnet sein muss. Von daher wäge ich auch immer im dem Moment, während ich mir die Liste vorknöpfe, ab, was, wie eilig und in welcher logischen Reihenfolge erledigt werden kann. Manchmal kann ich "unterwegs" auch etwas nebenbei abarbeiten, da es sich zwischendurch so ergibt. Ein anderes Mal entscheide ich mich nach dem, wonach mir am meisten zumute ist, wenn es sich um eher lieblose Aufgaben handelt.

Auch entscheide ich mich bei der Reihenfolge manchmal für das sogenannte "kleinere Übel", wenn es sich nur um ungeliebte Dinge handelt, welche früher oder später endlich vom Tisch sein sollten. Selten entscheide ich mich bewusst für die zeitaufwendigste oder unbeliebteste Aufgabe, aus dem Grund, dass alles andere dagegen so schnell erledigt werden kann, dass die Effizienz gesteigert ist. Schließlich hätte ich die größte Hürde bereits überwunden, ansonsten laufe ich eventuell Gefahr alles vor mir her zu schieben.

Benutzeravatar

» LongHairGirl » Beiträge: 845 » Talkpoints: 47,97 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde, dass es keinen großen Sinn macht, To-Do-Listen der Reihenfolge nach abzuarbeiten. Man schreibt sich die Punkte ja meistens einfach so auf, ohne eine richtige Reihenfolge hineinzubringen und von daher finde ich es auch nicht unbedingt sinnvoll, Punkt für Punkt alles abzuarbeiten. Viele Punkte lassen sich ja teilweise auch miteinander verbinden, so dass man Zeit spart, wenn man diese nacheinander macht.

Bei vielen Punkten muss man ja auch auf die Uhrzeit achten. Wenn man sich aufgeschrieben hat, dass man noch einkaufen gehen muss, bringt es nichts, wenn man sich diesen Punkt für ganz zum Schluss aufhebt, nur weil es sich um den letzten Punkt der Liste handelt. Wenn da schon alles zu hat oder wenn da schon alles ausverkauft ist was man braucht, dann ist das natürlich alles andere als sinnvoll.

Ich schaue auch immer, dass ich nicht nur anspruchsvolle und schwierige Aufgaben hintereinander mache, sondern dass ich da auch immer einfache und schnelle Sachen dazwischenschiebe, so dass ich motiviert bleibe und danach nicht allzu fertig bin. Es kommt aber auch immer ein wenig darauf an, auf welche Aufgaben ich gerade Lust habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^