Wie Zimtwaffeln lange haltbar lagern?

vom 21.10.2017, 16:34 Uhr

Ich habe das Problem, dass meine gebackenen Zimtwaffeln meist am nächsten Tag schon weich werden. Allerdings sind das ja keine harte Waffeln, die knusprig sein sollten. Nun habe ich schon überlegt, ob es vielleicht an meiner Lagerung liegt. Ich habe die Waffeln bisher in einer Plastikdose gelagert, die man eben gut verschließen kann. Vielleicht ist aber trotzdem Feuchtigkeit in die Dose gelangt.

Ist es da besser, wenn man die Waffeln in einer Keksdose aufbewahrt? Oder sollte die Dose besser luftdicht sein? Bei welcher Lagerung halten sich die Waffeln am längsten? Wie lagert ihr Zimtwaffeln?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich lagere meine Waffeln auf jeden Fall luftdicht verschlossen und das hat bislang eigentlich auch immer funktioniert. Möglicherweise ist in deinem Fall wirklich Feuchtigkeit in den Behälter gelangt? Ist das bei dieser Methode zum ersten Mal passiert? Falls Luft in die Keksdose gelangt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die so viel besser funktioniert.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Die Waffeln werden weich, aber eigentlich sollten sie gar nicht hart und knusprig sein? Ich verstehe nicht ganz, was für eine Konsistenz dann normal ist für die Waffeln.

Wenn ich Waffeln gebacken habe und noch welche übrig habe stecke ich sie am nächsten Tag einfach kurz zum Aufbacken in den Ofen. Danach ist die Konsistenz wieder wie sie sein soll. Der Trick funktioniert auch mit solchen Sachen wie Chips, die weich geworden sind, deshalb denke ich, dass das mit deinen Waffeln auch funktionieren würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^