Welche regionale Weihnachtsleckerei gibt es bei euch?

vom 27.10.2017, 10:25 Uhr

In jeder Gegend Deutschlands oder auch im Ausland, gibt es Leckereien, die man zu Weihnachten auf den Tisch bringt. Ich bin da immer offen für was Neues und ich suche immer wieder nach neuen Anregungen für Weihnachtsgebäck, Weihnachtsbraten oder andere Leckereien zu Weihnachten und diese Anregung würde ich mir gerne hier aus dem Forum holen.

In welcher Gegend wohnt ihr und was wird da Besonderes an Weihnachten serviert und hergestellt? Was backt ihr, was in der Regel nur in eurer Region gemacht wird und was kocht ihr Regionales?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Hier ruht bereits der erste irische Christmas Pudding, der liegt schon im Kühlschrank, und reift seit gut 6 Wochen vor sich hin. Den zweiten machen wir gemeinsam am Stir-up Sunday, also dem letzten Sonntag vor dem ersten Advent. Den berechnen wie hier aber nach unseren Traditionen.

Für eine entsprechende Stimmung gehört da unbedingt "Fairytale of New York" von den Pogues (DER Weihnachtssong in Irland) und "12 Days of Christmas" in der irischen Version von Frank Kelly dazu. Außerdem gibt es einen irischen Christmas Cake, der hat nur eine Woche Vorlauf. Dann ist es auch Zeit, den Eggnog aufzusetzen und reifen zu lassen.

Aus den Niederlanden kommen dann die traditionellen Buchstaben aus Schokolade zum Einsatz, die sind aber gekauft. Wir schenken zwar typisch deutsch am Heiligen Abend und feiern nicht den Pakjesavond am 5.Dezember. Aber die Buchstaben funktionieren auch zu Nikolaus gut und sind lecker.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich komme zwar nicht direkt aus Frankfurt, aber aus der näheren Umgebung. Daher ist die einzige typische regionale Weihnachtsspezialität, die mir spontan einfällt, das Frankfurter Bethmännchen. Es handelt sich dabei um Kugeln beziehungsweise Kegel aus Marzipanteig, die mit Mandelhälften dekoriert und mit Eigelb überzogen und dann gebacken werden. Mir schmecken sie sehr gut und ich finde, dass sie eine nette Alternative zu herkömmlichen Butterplätzchen oder Lebkuchen sind, die aufgrund ihrer kleinen Größe und der nicht ganz so übermächtigen Süße auch ganz angenehm essbar sind.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^