Erbstück verkaufen, um sich etwas etwas anderes zu leisten?
Ich habe einen Fall erlebt, bei dem eine junge Frau das Erbstück ihres Vaters verkauft hat, weil sie sich unbedingt bestimmte Markenklamotten kaufen wollte. Sie hatte von ihrem Vater eine recht teure Uhr vererbt bekommen. Diese hat sie dann über das Internet angeboten, auch wenn ihr einige davon abgeraten und ihr gesagt haben, dass sie das sicherlich bereuen würde.
Sie hat sich dann auch wirklich die Markenkleidung von dem Geld gekauft und irgendwann bereute sie es doch, dass sie die Uhr verkauft hat. Natürlich war es da zu spät und sie hatte keine Möglichkeit mehr sie zurück zu bekommen. Ich denke, dass man sich den Verkauf eines Erbstückes eben gut überlegen sollte.
Habt ihr schon erlebt, dass jemand ein Erbstück verkauft hat, um sich etwas anderes leisten zu können? Habt ihr das vielleicht schon selbst gemacht? Habt ihr das im Nachhinein doch bereut? Kommt es generell für euch nicht in Frage ein Erbstück zu verkaufen?
Wenn mir etwas direkt vererbt wird, die Person also wollte, dass speziell ich das Stück bekomme, dann würde ich davon ausgehen, dass Erinnerungen an der Sache hängen, sowohl für mich als auch die Person. So etwas würde ich nicht verkaufen, sollte keine große Geldnot bestehen, auch wenn die Sache rein dekorativer Art ist.
Aber es ist mir selbst bereits passiert, dass ich etwas Teures vererbt bekam, mit dem ich absolut nichts anfangen konnte und das dann im Verkauf gelandet ist. Es war ein Pelzmantel von einer sehr alten Verwandten. Davon abgesehen, dass ich keinen echten Pelz tragen würde und das Ding wirklich nicht hübsch war, war es sechs Nummern zu groß für mich, das sah aus wie ein Bärenfell und war auch richtig schwer. Der Stil war mehr als altmodisch, ich weiß bis heute nicht, warum ausgerechnet ich das bekommen sollte. In der näheren Verwandschaft wollte den Pelz aber auch keiner haben.
Letztendlich habe ich ihn zu einem guten Preis verkauft. Beim Kauf wurden wohl mehrere tausend D-Mark ausgegeben. Bereut habe ich das bis heute nicht und was auch immer ich mir von dem Geld gekauft habe, war bestimmt besser als dieser Mantel.
Ich denke auch, dass man so etwas immer vom Einzelfall abhängig machen sollte. Nur weil man etwas vererbt bekommen hat heißt das ja nicht zwingend, dass einem das Teil unheimlich viel bedeutet. Wenn man keine Erinnerungen an das Teil hat und auch keine besonderen Emotionen, wenn man das Erbstück ansieht oder in Händen hält, dann kann man es vielleicht auch verkaufen und sich für das Geld etwas kaufen, womit man wirklich etwas anfangen kann.
Allerdings würde ich das eben wirklich nur machen, wenn ich mir wirklich sicher bin, dass ich es nicht eines Tages bereuen werde, das Erbstück verkauft zu haben. Wenn man Erinnerungen mit einem Stück verknüpft und man das Teil auch gerne ansieht, dann würde ich es nicht verkaufen, weil ich dann sicher wäre, dass ich das später bereuen würde, wenn vielleicht auch nicht in dem Moment, weil ich ja etwas anderes kaufen möchte.
Natürlich braucht man Kleidung, aber es scheint mir nicht so, als wenn diese junge Frau sich diese Kleidung wirklich zwingend kaufen musste und so kann ich es mir vorstellen, dass sie es bereut hat, das Erbstück verkauft zu haben. Anders sieht es sicher aus, wenn man nicht genug Geld zum Leben hat. Dann kann es natürlich auch nötig sein, ein Erbstück zu verkaufen, aber das ist ja auch eine andere Situation.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1402mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?