Welche Getränke lieber in Mikrowelle statt Topf aufwärmen?
Ich nutze die Mikrowelle bei uns schon recht häufig, um etwas aufzuwärmen. Gerade im Herbst und Winter werde ich sie allerdings noch öfter verwenden, da ich dann auch immer recht viele Heißgetränke trinke, die ich in der Mikrowelle aufwärme. Dazu zählt beispielsweise Kakao. Ich bin da einfach zu faul, die Milch im Topf aufzuwärmen, zumal ich diesen auch noch abspülen muss. Also kommt die Tasse einfach direkt in die Mikrowelle.
Ansonsten wärme ich mir auch gerne Kinderpunsch oder auch mal Glühwein in der Mikrowelle auf, was ich auch schon seit Jahren so mache. Gibt es bei euch auch Getränke, für die ihr immer die Mikrowelle vorzieht, anstatt sie im Topf aufzuwärmen?
Bevor unsere Mikrowelle kaputt gegangen ist, habe ich meine Milch oder meinen Kakao immer darin erwärmt. Das ging wesentlich schneller als im Topf auf dem Herd, sodass man sich ganz spontan bei Lust auf ein schönes Heißgetränk sehr schnell eines zubereiten konnte. Außerdem ist mir die Milch in der Mikrowelle auch weniger schnell übergekocht, wenn ich mal einen kurzen Augenblick unaufmerksam war, da ich die Zeit ja optimal einstellen konnte.
Mittlerweile hat unsere Mikrowelle aber den Geist aufgegeben, und wir haben bisher auch kein neues Gerät angeschafft. Auf dem Herd dauert das Aufkochen von Milch zwar etwas länger, funktioniert aber genauso gut. Für Wasser haben wir einen Wasserkocher, und andere heiße Getränke bereiten wir eigentlich nicht zu.
Ich mache Milch für Kakao immer in der Mikrowelle warm, zumindest wenn ich einen ganz normalen Kakao mit richtiger Milch möchte und nicht einen aus der Kapselmaschine, die hab ich auch zu Hause. Aber gerade wenn es mal ein Kakao mit Milch ist, ist die Mikrowelle zum erwärmen meine Wahl, es geht zum einen viel schneller und ich muss auch nicht zusätzlich noch einen Topf abspülen, deshalb ist es aus Energiesparsicht auch noch besser.
Ansonsten mache ich mir höchstens im Winter mal einen Met in der Mikrowelle warm, das funktioniert auch super, genauso wie Glühwein oder Kinderpunsch. Andere Getränke habe ich in der Mikrowelle aber auch noch nicht warm gemacht.
Mein Partner trinkt hin und wieder gerne einen Kakao mit Milch. Diesen bereite ich ihm dann auch in der Mikrowelle zu. Das geht meiner Meinung nach auch schneller und vielleicht sogar etwas Stromsparender. Immerhin dauert es nicht so lange, wie wenn man die Milch auf dem Herd in einem Topf erwärmt.
Ansonsten habe ich keine Getränke, die in der Mikrowelle erwärmt werden. Tee, Kaffee und solche Getränke werden bei uns immer frisch zubereitet und das eben mit dem Wasserkocher oder der Senseo. Kinderpunsch trinke ich nur mal auf dem Weihnachtsmarkt.
Ich wärme grundsätzlich keine Getränke in der Mikrowelle auf. Als ich noch klein war, habe ich immer heiße Milch mit Honig aus der Mikrowelle bekommen, wenn ich krank war. Aber als Erwachsene mache ich das nicht. Wenn ich heiße Milch mit Honig trinken möchte oder Kakao, dann stelle ich einen kleinen Topf auf den Herd. Denn ich trinke davon selten nur eine Tasse, sondern mache von der Menge direkt zwei bis drei Tassen, die ich dann trinken kann. Für eine einzelne Tasse lohnt es nicht, den Herd anzuwerfen, für mehrere aber schon. Tee wird mit Hilfe des Wasserkochers zubereitet und Kaffee trinke ich nicht.
Wir haben zwar eine Mikrowelle, aber die wird in erster Linie dazu verwendet, Essensreste aufzuwärmen, gerade wenn es sich nicht lohnen würde, deswegen einen Topf oder eine Pfanne auf den Herd zu stellen. Dazu wird sie dann gerne genutzt, aber für Getränke überhaupt nicht. Das würde ich gar nicht einsehen.
Ich mache das nicht von den Getränken abhängig sondern von den Portionen. Wenn ich nur für mich eine Tasse mache ist es praktischer wenn ich das direkt n der Mikrowelle mache. Wenn ich jetzt aber noch drei Personen da habe, die vielleicht später auch noch eine zweite Tasse trinken möchten macht der große Topf auf dem Herd mehr Sinn.
Ich schließe mich dem letzten Kommentar an, ich mache es auch von den Portionen abhängig und nicht davon was ich erwärme. Wenn ich beispielsweise für fünf Personen Kakao machen muss, ist es für mich sinnvoller die Milch auf dem Herd zu erwärmen als in der Mikrowelle. Wenn ich aber nur für mich alleine eine Tasse Kakao zubereite, ist die Mikrowelle meine erste Wahl. Ich muss gestehen das ich meistens auch zu faul bin den Herd zu benutzen, es dauert nun mal länger und wie du schon sagtest muss man später auch noch den Topf abspülen.
Aber gerade beim Thema Punsch ist bei mir genau das Gegenteil der Fall. Punsch erwärme ich ausschließlich auf dem Herd und habe dafür noch nie die Mikrowelle benutzt. Ich bilde mir ein dass der Punsch vom Herd einfach besser schmeckt, was natürlich Schwachsinn ist. Aber ich nutze dafür nach wie vor lieber den Herd als die Mikrowelle.
Ich trinke auch ab und zu mal einen Kakao, gerade im Winter. Das war es aber fast schon an Heißgetränken. Tees mache ich mir mit dem Wasserkocher, das geht in der Regel auch relativ einfach und schnell und Glühweine trinke ich meistens nur auf Weihnachtsmärkten. Da bleibt dann fast nur der Kakao, den ich in der Mikrowelle warm machen könnte und so ist es auch. Die Milch im Topf warm zu machen ist zwar schön und gut, das Aroma der warmen Milch verbreitet sich dann in der Küche, das finde ich ganz gut, aber es ist mir zu viel Aufwand den Topf danach wieder sauber zu machen, dann geht es doch schneller in der Mikrowelle.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?