Anderen Menschen ein falsches Alibi geben?
Ich habe heute Morgen in der Zeitung gelesen, dass da wohl ein Fall von Brandstiftung gewesen ist und dass der Täter inzwischen wohl schon gefunden ist. Es stellte sich nämlich heraus, dass jemand dem Täter ein falsches Alibi verschafft hatte, wobei das natürlich durch die Ermittlungen irgendwann aufgefallen und herausgekommen ist, sodass der Täter überführt werden konnte.
Ich war noch nie in der Situation, wo ich bei irgendwelchen Ermittlungen ein Alibi nachweisen musste. Das betraf auch noch nie jemanden aus meinem direkten Umfeld. Ich habe mich aber gefragt, ob ich überhaupt ein falsches Alibi verschaffen könnte und würde, wenn was weiß ich, mein Freund oder eine gute Freundin kein Alibi hätte oder so. Ich glaube nicht, dass ich das könnte, zumal ich denke, dass das sowieso irgendwann herauskommt und ich hätte keine Lust, hinterher dann polizeilich dafür belangt zu werden, weil ich die Ermittlungen behindert habe oder so.
Würdet ihr anderen Menschen ein falsches Alibi geben oder findet ihr das nicht richtig? Würdet ihr das davon abhängig machen, ob eine Privatperson nach einem Alibi fragt oder die Polizei? Für mich macht das keinen Unterschied, ich würde das nicht machen.
Ich würde direkt Nein sagen, wenn man mich so fragt. Ich denke aber, dass viele sich da leicht beeinflussen lassen und eben auch überredet werden. Oftmals sind es ja vielleicht nahe Angehörige oder vielleicht sogar der Partner. Ich denke trotzdem, dass ich ablehnen würde für jemanden zu lügen und ihm ein falsches Alibi zu verschaffen.
Man kann den Menschen ja nur vor den Kopf schauen und nicht hinein. Es ist ja durchaus schon oft vorgekommen, dass man meint jemanden sehr gut zu kennen und sich dann vielleicht doch herausstellt, dass er irgendwie kriminelle Züge hat und nicht immer ganz ehrlich war. Das wäre mir dann wirklich zu gefährlich und dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.
Das mit dem Nein sagen sagt sich so einfach Nelchen. Wenn auf einmal jemand vor deiner Tür steht und fragt was dein Mann gestern Abend gemacht hat, weil er Verdächtigt wird einer Tat, dann wirst du ihn vermutlich ebenfalls decken und erst einmal sagen, dass er Zuhause war auch wenn er es nicht war. Gerade im Bereich der Familien und engen Angehörigen wird das gerne gemacht weil man meint, damit eine andere Person zu schützen und auch der Beschützerinstinkt mit zum tragen kommt wenn es z.B. das eigene Kind mit betrifft.
Ich würde mich davon nicht ausnehmen und es kommt ganz auf die Situation drauf an, ob ich mir das vorstellen kann oder auch nicht. Steht auf einmal die Polizei vor der Tür und beschuldigt meinen Sohn einer Tat und er könnte der Täter sein von der Zeit her, da ich nicht weiß was er in der Zeit getan hat dann ist das ein Zwiespalt. Man fragt sich dann selbst, würde er das machen und als Mutter glaubt man natürlich das ganze nicht und will sich so etwas auch nicht vorstellen und greift dann zur Lüge mit einem falschen Alibi. Sicherlich kann es heraus kommen, aber eine Garantie gibt es dafür eben nicht und manche sind auch damit schon durchgekommen.
Das kommt für mich zuerst einmal darauf an, wofür und für wen. Ich hätte, als ich noch etwas jünger war, durchaus eine Freundin "gedeckt" und deren Mutter erzählt, sie sei bei mir, wenn sie eigentlich bei ihrem Freund oder in der Disko war. Oder wenn ich beispielsweise in der Schule im Krankenzimmer gewesen wäre und eine Freundin ausgerechnet die Stunde zum Schwänzen ausgesucht hätte, hätte ich auch dem Lehrer erzählt, sie sei bei mir gewesen. Beide Fälle sind nicht vorgekommen, aber bei solchen kleineren Lügen sähe ich kein größeres Problem.
Wenn es dagegen die Polizei ist, könnte ich ehrlich nicht sagen, wie ich reagieren würde. Würde ich nur gefragt werden "War X am Y. um Z Uhr bei Ihnen?" würde ich wahrscheinlich wahrheitsgemäß antworten, auch, weil ich sicher im ersten Moment zu überrascht wäre, mir etwas einfallen zu lassen. Wenn dagegen eine gute Freundin oder mein Bruder bei mir wäre und mir erzählt, dass die Polizei nach ihm sucht, kann ich mir schon vorstellen, dass ich der Polizei dann erzähle, ich wisse nicht, wo die Person ist. Und wenn sie in dem Moment im Wohnzimmer auf meiner Couch sitzt.
Aber auch da kommt es sicher auf den Einzelfall an. Käme mein Bruder hereinspaziert und würde mir ganz entspannt erzählen, er hätte jemanden umgebracht, wäre die Chance, dass ich ihn decke, sicher geringer, als wenn er mir sagt, dass er es nicht war und da nur ein Fehler vorliegt. Aber so ganz allgemein kann man das, denke ich, nicht so einfach sagen. Ich hoffe einfach, nie in die Situation zu kommen, dass ein Freund oder Familienmitglied von mir ein Alibi braucht.
Wie ich hier Für falsches Alibi sorgen moralisch verwerflich? schon geschrieben habe, käme es für mich niemals in frage jemanden ein falsches Alibi zu geben. Egal für was und warum. Schließlich macht man sich, wenn es sich um ein Verbrechen handelt sogar strafbar, wenn man eine Falschaussage macht und jemanden ein falsches Alibi gibt und es kommt immer raus.
Ich glaube, ich würde es für meine Familie oder meinen Partner tun und ich vermute, dass es eher die meisten Menschen täten. Wenn die Person die Schuld gestehen würde, dann ziemlich sicher nicht, aber wenn jemand verzweifelt oder verängstigt wäre und ich wäre auch noch hinreichend von seiner oder ihrer Unschuld überzeugt, könnte ich mich vielleicht dazu hinreißen lassen. Ich denke und hoffe, dass ich aber niemals in eine solche Situation käme.
Wenn es aber um zwischenmenschliche denn um strafrechtliche Dinge ginge und es wären eher Freunde als Familie involviert, hätte ich wenig Lust dazu, meinen Kopf hin zuhalten und beim Vertuschen zu helfen. Mal angenommen, eine Freundin würde ihren Mann betrügen und ich sollte als Alibi dienen, wo sie den Abend gewesen ist, würde ich nicht mitspielen, vor allem, wenn ich den Partner gut kenne.
Ich glaube nahestehenden Menschen sollte man auf eine bessere Art und Weise helfen und nicht mit einem Alibi. Mag sein, dass man in der Situation den innerlichen Drang zur Lüge hat, aber letztendlich ist es eben genau das eine Lüge und das möchte man nicht bis zum Ende durchziehen, weil so etwas ja irgendwann auch vor Gericht landen kann und egal was ich mir vorstellen kann oder nicht, wenn jemand schuldig ist gehört er auch bestraft, selbst wenn es mein Kind ist.
Man sollte dann lieber einen Anwalt besorgen oder schauen ob das Alibi der Person jemand bestätigen kann, aber lügen würde ich vor der Behörde nicht. Nehmen wir mal einen schlimmen Fall an. Es ist ein Mord passiert und die Polizei fragt einen wo der Partner war, der nicht da war. Sollte man dann wirklich sagen, dass er die ganze Zeit da war? Klar, man kennt ihn, aber das ist doch eine Situation, bei der der Täter bestraft werden muss.
Ich kann mir meine engsten Freunde nicht wirklich bei einer Straftat vorstellen. Ob ich ihnen da ein Alibi verschaffen würde, weiß ich nicht. Kommt vielleicht darauf an, wie schwer die Straftat ausfällt und welche Beweggründe die Freunde hatten. Ich denke, als guter Freund erwartet man von Freunden aber auch nicht, dass sie die Polizei belügen und selbst später Probleme bekommen könnten. Ich bin zwar bereit viel für meine Freunde zu tun, aber spontan ohne alle Hintergründe zu kennen würde ich kein Alibi geben wollen und fände es nicht schön, wenn man mich in so eine Situation bringt.
Eine Freundin bat mich auch schon mal um ein Alibi, ohne dass die Polizei involviert war. Sie hatte damals eine Affäre und die Partnerin der Frau sollte nichts davon erfahren. Ich wollte nichts mit der Sache zu tun haben und als sie mich dann bat, dass ich ihnen beiden ein Alibi verschaffen sollte, weil die Partnerin - mit der ich selbst auch befreundet war, wenn auch nicht so stark wie mit ihr - misstrauisch geworden war, habe ich ihr klar gemacht, dass ich diese Form der Unterstützung nicht bieten mag, um die Affäre am Laufen zu halten.
Ich würde jetzt nicht direkt "Nein" sagen. Denn es kommt auf die Person und Tat an. Ich decke keine Kinderschänder. Egal ob es sich um meinen Freund, Erzeuger, Schwester, Bruder, Onkel oder wem auch immer handelt. Diese Person sollte man zudem schnell verhaften und sie sollte nie zu mir kommen, um ein Alibi zu erfragen - denn das könnte gesundheitlich für sie schief gehen. Ganz einfach.
Wenn jetzt jemand zu mir kommt und meint, er war in eine Schlägerei verwickelt, dann kann das schon anders aussehen. Das ist sogar mir als Frau schon mit Männern passiert und das passiert auch häufig, dass aus Situationen heraus, sowas passieren kann. Männer in meinem Freundeskreis gibt es genug und davon haben einige schon eine Schlägerei gehabt oder wurden provoziert, damit man sich mit ihnen prügeln kann und selbst wenn sie nicht reagiert haben, wurden sie geschlagen.
Am Polizeiauto gepinkelt? Ja mein Gott, dann sage ich vielleicht auch noch, der Typ kann das nicht gewesen sein. Es gab auch von mir schon einmal in der Jugend mehr Alibis, als man vielleicht tun sollte. Heute ist das alles schon lange und nochmals lange verjährt. Das waren Freunde und noch heute sind es Freunde.
Mörder, Kinderschänder, Tierquäler usw. - denen verschaffe ich keine Alibis. Ansonsten kommt es echt auf die Tat, das Opfer usw. an. Brandstifter? Nein Danke, da kann ich auch nicht direkt ein Alibi geben. Ich würde nicht einmal jemanden anzeigen,wenn ich wüsste, dass derjenige schwarz arbeitet. Mich geht das nichts an, ob ich es weiß oder nicht!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1402mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?