Rezepte Innereien

vom 20.02.2008, 03:20 Uhr

Ich esse für mein Leben gerne Innereien aller Art. Sehr gerne esse ich Hähnchenherzen und Putenleber. Die Leber brät meine Frau immer fein an und dazu gibt es Reis, dieses Gericht liebe ich über alles. Falls jemand hier anwesend ist, der auch ganz gerne Innereien isst und ein paar leckere Rezepte für mich hat, würde ich mich freuen, wenn der- oder diejenige diese hier in dem Thread loswerden würde.

» Die-Hypnosekröte » Beiträge: 24 » Talkpoints: 0,02 »



Von Zeit zu Zeit essen wir auch gerne Innereien, ich mag da allerdings nur ausgewählte Sachen, Hirn, Kutteln und so schmeckt mir nicht. Dafür lieeebe ich Kalbsbries, das schmeckt so toll, zum Beispiel zusammen mit einem einfach Blattsalat oder ein paar kurz blanchierten Buschbohnen und einem milden Essig- Öl Dressing. Das Kalbsbries wird nach dem gründlichen putzen und wässern meliert, gewürzt und angebraten. Ach, da krieg ich grad Lust drauf. :)

An Platz 2 meiner Lieblingsinnereien ist Gänse- oder Entenstopfleber. Im Sinne des Tierschutzes natürlich echt eine Sauerei, aber die schmeckt einfach so wunderbar.. :oops: Platz 3 und 4 belegen Kalbsleber und Kalbsnierchen... die Leber gibt es bei uns auch meliert und angebraten, zusammen mit leicht karamellisierten (in Butter angebratenen) Apfelscheibchen (also ganz klassisch). Die Nierchen gibt es in der Regel mit frischen Champignons und in einer Soße, dazu Reis, ganz selten mal eine Pastete.

Als mein Mann und ich in Wien waren und wir in einem Ur-Wiener Restaurant gegessen haben hat mich der Kellner zu Beuschel überredet, das ist - bitte korrigiert mich jemand wenn ich falsch liege - eine Art Eintopf, hauptsächlich aus Lunge (aber ein bissel Kalbsherz war glaub auch drin), dazu gab es Knödel, das war nun leider nicht ganz so mein Geschmack und hat mich auch ziemlich erschlagen, sodass ich meinen Nachtisch (kleine Buchteln) lieber abbestellt habe...

» helene32 » Beiträge: 703 » Talkpoints: -0,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde das wirklich interessant. Ich muss sagen.dass ich nur Innereien koche, aber sie selbst nicht esse. Ich danke euch für die tollen Tipps. Ich habe bisher nur Leber gekocht und das ganz gewöhnlich mit Röstzwiebeln und Kartoffelbrei. Meiner Familie schmeckt das wirklich gut.

Muss ich bei den Nieren irgendetwas beachten, wenn ich das Fleisch einfach so karamelisiere? Ich habe schön öfter mal versucht etwas zu karamelisieren, aber das hat nicht so geklappt.

» julia08 » Beiträge: 1991 » Talkpoints: -5,91 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Nierchen auf keinen Fall karamellisieren. Das bezog sich eher auf die Apfelscheibchen. Am besten geht das, bei Äpfeln, meiner Meinung mit Butter. Wenn die Äpfel recht sauer sind kannst du ein wenig Zucker dazustreuen, aber wirklich nur ganz wenig. Und dann brätst du das Ganze einfach an. Die Apfelscheiben bekommen dann so eine gold-gelbe Schicht.

» helene32 » Beiträge: 703 » Talkpoints: -0,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich esse auch gerne Innereien. Aus Herzen kann man ein sehr leckeres Ragout machen. Herzen klein schneiden, anbraten mit viel Zwiebeln dann schmoren und gut würzen. Hähnchenherzen in Rührei und Parmesankäse ist einfach unheimlich lecker. Auch esse ich gerne Leber. Da allerdings nur die Schweineleber. Rinderleber ist mir zu fest und Geflügelleber ist mir wieder zu pulvrig.

Ich finde, dass Innereien eine sehr gute Alternative zu dem teuren Braten sind. Sie sind preisgünstig und auch sehr vielseitig zuzubereiten.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich esse zwar selbst auch keine Innereien, aber ich habe auch ein schönes Rezept mit Leber. Dazu brät man die Leber mit Zwiebel-ringen und Apfelstücken, zusammen in der Pfanne. Das schmeckt wirklich gut. Ich habe das früher oft zu Hause gegessen, als ich noch ein Kind war.

Dazu kann man sehr gut Kartoffelbrei essen. Die Äpfel werden herrlich weich und es wird ein süßlicher Geschmack. Aber die Zwiebeln geben noch mal die Würze und den Pepp.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich finde es schade, dass viele Menschen Innereien mit dem Vorurteil, dass diese ekelhaft seien, entgegentreten, ohne sich zumindest einmal selbst vom Geschmackserlebnis zu überzeugen. Es mag zwar befremdlich klingen, Herzen, Nieren und Lebern zu verspeisen, aber viele der Gerichte mit diesen Zutaten finde ich einfach köstlich und bereite sie deshalb auch gerne ab und an zu.

Mein Lieblingsgericht aus dieser Kategorie ist dem von Nelchen sehr ähnlich. Ich brate liebend gerne Hähnchenleber mit Apfelschnitzen und Zwiebelstücken kräftig in der Pfanne an und gebe für den Geschmack noch etwas Rotwein mit hinein, der zusammen mit etwas Sahne oder Milch auch eine schöne Soße ergibt, wenn man denn eine haben möchte. Würzen tue ich bevorzugt mit klassischen "Wildgewürzen", also unter anderem Lorbeer, Nelken, Koriander und so weiter. Dazu gibt es bei uns meist entweder Spätzle oder Knödel als Beilage, aber auch Kartoffeln passen sehr gut.

Ein anderes Gericht, das ich vor allem früher sehr mochte, war eine Suppe mit diversen Hühnerinnereien von Lebern über Herzen bis hin zu Mägen. Die Basis war, glaube ich, eine normale Hühnerbrühe, und es kam noch etwas gekochtes Ei mit hinein. Auch diese Speise war sehr lecker. Mein Freund isst außerdem gerne saure Nieren, was nun weniger mein Fall ist, aber durchaus auch interessant schmeckt.

Wofür sich Innereien ebenfalls immer gut eignen, sind Teigtaschen, Meat Pies, Pasteten oder andere Speisen aus diesem Bereich, bei denen eine fein gehackte Fleischfüllung verwendet wird. So lassen sich beispielsweise beim Kauf größerer Fleischportionen am Stück auch Teile mit verwerten, die man sonst normalerweise entsorgt hätte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^