Bald Li-Fi statt Wi-Fi?

vom 22.07.2011, 21:50 Uhr

Wenn ihr nun diesen Bericht lest, bin ich mir sicher, dass manche über ein Wi-Fi Netzwerk mit Talkteria verbunden werden. Aber schon in 5 Jahren könnte man schon sagen, dass man über Li-Fi verbunden ist, zum Beispiel wenn ihr im Krankenbett liegt und trotzdem ins Internet möchtet. Wi-Fi ist ja da bekanntlich schwierig, dagegen ist Li-Fi wohl kaum ein Problem. Denn Li-Fi bringt einfach anscheinend nur Vorteile gegenüber Wi-Fi. Das Grundprinzip scheint billig, aber schnell zu sein, was sich ja für´s Erste sehr gut anhört.

Bei den Trends der Zukunft stellt Harald Haas den ganzen Mythos Li-Fi vor und macht mir schon ein wenig Vorfreude. Denn es soll anscheinend klappen, ohne Antennen dafür aber mit Tischleuchten, die Haas eben extra für seine Versuche präpariert hat. Ziemlich verrückt die ganze Sache. Und es geht noch weiter mit den Vorteilen. Datenübertragungen im Bereich von Leuchten oder Laternen sollen wohl auch drin sein mit Li-Fi. Was haltet ihr von der ganzen neuen Innovation Li-Fi. Glaubt ihr, dass unser Wi-Fi einfach so durch dieses Li-Fi ersetzt werden könnte oder braucht es dafür einfach noch mehr Neuerungen und Funktionen?

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Bisher habe ich noch nichts von dieser bahnbrechenden Li-Fi Technologie mitbekommen. Scheinbar ist diese doch nicht so aus den Startlöchern gekommen, aber vielleicht wird es ja noch etwas, weil interessant klingt es ja schon und irgendwann wird natürlich auch mal die Wi-Fi Netzwerktechnologie abgelöst werden. Aber wie das Kind dann letztendlich heißt, das ist mir auch ziemlich egal.

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^