Falafel - Wer mag es, was ist besonders an der Speise?

vom 09.11.2012, 11:49 Uhr

Ich habe vor kurzem zum ersten Mal Falafel gegessen und ich muss sagen, dass ich zunächst mäßig begeistert gewesen bin. Ich habe in der Mensa Falafel gegessen und diese sind mit einem Dipp serviert worden. Ich habe dann auch die Falafel darin eingetunkt und mochte sie überhaupt nicht. In dem Dipp waren unidentifizierbare bunte Pünktchen, und es stellte sich heraus, dass es wohl Paprika gewesen sein könnte, und die mag ich nicht. Daher habe ich die Falafel ohne Dip weiter gegessen und sie haben mir ganz ausgezeichnet geschmeckt. Im Nachhinein zumindest, zunächst bin ich weiterhin skeptisch gewesen.

Viele andere Leute in der Mensa haben kritisiert, dass die Falafel einfach viel zu trocken gewesen sein sollen und nicht schmecken würden. Ich konnte das nicht bestätigen. Im Vergleich zu "richtigen" Falafel aus einem schmeckten sie aber wirklich deutlich schlechter. Denn ich habe mir einen Imbiß gesucht, der auch Falafel anbietet und werde dort wohl nun öfter hingehen.

Wer von euch mag Falafel? Was findet ihr besonders an ihnen? Ich kann eigentlich nicht wirklich etwas besonderes hervortun, aber sie schmecken mir eben sehr gut. Wenn ihr sie nicht mögt, warum mögt ihr sie nicht? Liegt es an dem Geschmack der Kichererbsen oder hat es vielleicht noch einen anderen Grund?

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Also ich mag Falafel auch und esse sie genau einmal im Jahr, weil es die hier immer nur auf einem Stadtfest gibt und ich das Zeug woanders noch nicht gefunden habe. Ich esse sie meist wie einen Döner in einer Brottasche mit Salat und einer Joghurtsoße darüber. Das ist halt sehr lecker. Mehr kann ich dazu eigentlich auch nicht sagen. :lol:

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Könntest du bitte erklären, was Falafel ist? Es kann daran liegen, dass ich nicht aus Deutschland bin, möglicherweise sagt man in Österreich anders zu ein- und derselben Speise. Da ich mich aber kulinarisch weiterbilden möchte, und, wenn ich weiß, was es ist, möglicherweise auch mein Statement abgeben kann, bitte ich um eine Erklärung.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Falafel ist sozusagen der vegetarische Döner. Eigentlich sind es Klöße aus pürierten Kichererbsen, aber im Dönerladen bekommst du sie als Fleischersatz in Teigtaschen. Das ganze ist dann wie ein Döner gefüllt mit Zwiebeln, Salat etc.

Ich mag Falafel auch, ich esse es zwar nicht oft, aber es schmeckt mir durchaus. Ich bin Vegetarier und ich finde es gut, dass es einen fleischlose Variante des beliebten Döners gibt. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig und ich glaube, dass keine Kantine diese Teigtaschen gut hinbekommen kann, da Kantinenessen meistens eh nicht gut schmeckt. Die Variante mit Dipp kenne ich persönlich nicht.

» MissCuriosity » Beiträge: 566 » Talkpoints: 25,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich liebe Falafel, aber auch Schawarma. Falafel ist jedoch eher ein arabisches Gericht, in Israel ist es sogar ein Nationalgericht. Hier in der Stadt gibt es einen Laden der Falafel anbietet und ich hole sie mir an sich unheimlich gerne. Mit etwas Salat und Tahina, also Sesamsauce, schmecken mir diese kleinen frittierten Kichererbsenbällchen wirklich am Besten. Die besten Falafel habe ich jedoch im Judenviertel in Paris, also im Marais, gegessen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich mag Falafel auch sehr gerne. Ich wusste gar nicht, dass diese auch als vegetarischer Döner angeboten werden. Ich kenne sie von einer arabischen Kommilitonin, die diese Kichererbsen-Kugeln damals mit mir zusammen zubereitet hat. Seitdem liebe ich diese Dinger und es gibt sie auch öfter bei uns als Mittagessen. Ich serviere diese dann immer mit Salat und etwas Brot. Das ist echt total lecker. Bei uns habe ich leider noch keinen Stand entdeckt, der auch Falafel anbietet, denn sonst würde ich da auf jeden Fall mal probieren. Gerade für Vegetarier sind die Kichererbsen ein idealer Ersatz zu Fleisch. Ich kann gar nicht genug davon bekommen!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich mache mir Falafel meistens zu Hause, allerdings mit einer Fertig-Mischung, die man dann nur noch mit Wasser anrühren und quellen lassen muss, bevor man sie dann zu Bällchen formt. Da es sich allerdings um ein Bio-Produkt handelt, habe ich nun auch nicht unbedingt das Bedürfnis, Falafel ganz selbst zu machen. Das wäre mir den Aufwand im Alltag wahrscheinlich nicht wert, da ich mir auch nicht immer so viel Zeit zum Kochen nehmen kann und möchte.

Ich finde Falafel einfach sehr lecker zusammen mit Tomaten und Creme Fraiche. Diese Kombination mag ich einfach am liebsten. Ohne etwas dazu fände ich das zu langweilig. Ansonsten esse ich gerne Yufka oder Döner mit Falafeln. Da ich kein Fleisch esse, ist das für mich einfach eine tolle Alternative.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Generell finde ich Falafel sehr lecker. Vor allem selbstgemacht sind sie köstlich. Eine Freundin von mir kommt aus Israel und macht ausgezeichnete Falafel. Ich selbst habe bisher nur eine fertige Kochmischung dafür aus dem Bio-Supermarkt verwendet, aber auch da war das Ergebnis wirklich gut. An komplett selbstgemachte Falafel werde ich mich sicherlich auch noch irgendwann wagen.

Was Falafel vom Lieferdienst oder in der Mensa angeht, so kann man da Glück oder Pech haben. Wirklich ekelhaft war noch kein Gericht damit, das ich gegessen habe, aber die Falafel waren teilweise doch sehr trocken und eher geschmacksneutral. Auch hatte ich mal einen vegetarischen Burger mit Falafel statt einem Fleischpatty bestellt, und da hat mir irgendetwas in der Zusammensetzung gar nicht zugesagt. Danach hatte ich sogar richtige Magenprobleme und habe daraufhin eine Zeit lang Abstand von dieser Speise genommen. Das war allerdings ein Einzelfall.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich persönlich mag Kichererbsen wirklich gar nicht, aber Falafel sehr. Das mag unlogisch klingen, aber ich finde das der Geschmack von Falafel gar nicht mehr so stark an Kichererbsen erinnert. Wenn Falafel richtig gewürzt ist, dann schmeckt es sehr viel besser und herzhafter. Dafür müssen die Kichererbsen aber auch wirklich gut zerkleinert worden sein. Falafel mit sichtbaren Kichererbsenstücken mag ich beispielsweise gar nicht.

In einem Dönerladen in meiner Nähe bekommt man Falafel im Döner. Das schmeckt unglaublich gut. Eine Freundin von mir sagt immer, dass dies für sie der Inbegriff der Geschmacksrichtung Umami ist. Natürlich muss man eine geeignete Soße dazu essen, da Falafel ansonsten etwas trocken ist, aber das trifft auf viele andere Speisen auch zu.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^