Lachen junge Menschen nur noch für Selfies?

vom 11.10.2017, 19:02 Uhr

Der Modedesigner Dries van Noten hat vor kurzem ein Interview gegeben. Dort teilte er mit, dass die jungen Leute ja nur noch lachen würden, wenn sie gerade ein Selfie schießen wollen. Ansonsten würde auf das Lachen eher verzichtet werden. Was haltet ihr von dieser These? Lachen die Teenager und jungen Erwachsenen wirklich nur noch für Selfies? Oder ist das eine falsche Beobachtung und hat mit der Realität nicht viel gemeinsam?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Warum sollten junge Menschen weniger lachen als ältere Menschen, gibt es so wenig erfreuliches im Leben junger Menschen? Also ich kann das gar nicht bestätigen. In meinem Freundeskreis wird sehr viel mehr und ausgelassener gelacht, als wenn ich beispielsweise zu einem Familientreffen gehe und Leute um mich habe die 40, 50 und noch älter sind. Ich hätte ich eher vermutet, dass man mit zunehmendem Alter weniger lacht.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Mir ist das auch schon oft aufgefallen, erst ein böser Blick scheinbar schlechte Laune und dann wird das Handy herausgeholt und das beste Lächeln für ein Selfie aufgelegt. Nun ist es ja aber nicht so, dass junge Menschen nie lachen würden, weil man aber teilweise so einen krassen Unterschied in den Gesichtern erkennen kann bei der Entstehung eines Bildes kann man wohl schneller den Eindruck gewinnen. Ich denke aber nicht, dass allgemein weniger gelacht wird unter jungen Menschen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Diese These kann ich so nicht wirklich bestätigen. Jetzt kann man sagen ich bin ja kein junger Mensch mehr, aber ab wann ist man denn noch jung und ab wann nicht? Welche Altersgruppe wurde von dem Ersteller der These gemeint? Ich dachte tatsächlich auch eher, dass sich das Thema Selfies mittlerweile weitestgehend gelegt hat. Ich war allerdings im letzten Monat in New York und Barcelona und was ich da gesehen habe, widerlegt meine Annahme deutlich. Jeder dritte Tourist läuft da mittlerweile mit einem Selfiestick rum und macht Fotos von sich und das teilweise auch in ganzen Fotostrecken mit den dämlichsten Gesichtsausdrücken. Es war teilweise lustig sich da mal zehn Minuten neben zu stellen. :lol:

Insgesamt kann ich aus meinem Freundeskreis und mit Blick auf meine Bekannten und Verwandten jetzt nicht sagen, dass die nicht mehr lachen würden. jetzt kann man wieder sagen die Verwandten sind zu alt, aber meine Freunde würde ich jetzt nicht als alt bezeichnen. Es kommt wie gesagt darauf an, welche Altersgruppe gemeint ist, aber ich würde jetzt nicht sagen, dass die nicht mehr lachen oder so.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich beobachte nicht genügend Teenager, um für oder gegen diese These sprechen zu können. Allgemein scheinen aber sämtliche Leute einen eher vertieften Blick zu haben, wenn sie auf ihr Handy starren und das tun sie ja für einen Großteil des Tages. Für ein Selfie wird dann natürlich das liebste Lächeln aufgesetzt und so posiert, dass sich das Bild später auch im Netz sehen lassen kann.

Ich schieße ja selbst hin und wieder gerne ein Selfie, aber wie bei anderen Bildern auch mag ich kein Lächeln extra dafür aufsetzen. Ein neutraler Gesichtsausdruck, ohne die Lippen absichtlich in die Höhe zu ziehen, kann meiner Meinung nach auch ein hübsches Bild ergeben und das ist dann zumindest authentisch. Ich hätte keine Freude daran ein falsches Bild von mir zu schießen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^