Nur aufwendige Gerichte lohnen sich im Restaurant?

vom 01.09.2017, 09:41 Uhr

Wir waren vor ein paar Tagen mit ein paar Bekannten brunchen. Ein Kollege brachte seine Freundin mit, die hauptsächlich Rührei mit Schinken und Brot aß. Nach einer Weile meinte er, sie solle doch mal die anderen Speisen probieren, wegen Gerichten, die man sich Zuhause ganz einfach selbst machen kann, gibt man im Restaurant kein Geld aus.

Er dozierte dann weiter, dass er selbst auch noch nie einfache Gerichte wie Spaghetti Bolognese oder herkömmliche Suppe in einem Restaurant bestellt hat und das auch nie tun würde, er findet, es ist eine totale Geldverschwendung, wenn man keine aufwendigen Gerichte im Restaurant ist, da man sich alles andere für weniger Geld auch zuhause machen könnte.

Seine Freundin meinte, trotzdem bekäme man sein Essen viel schneller und vielleicht schmeckt es trotzdem besser als Zuhause, auch wenn man einfache Gerichte im Restaurant bestellt. Seht ihr das auch so, dass es sich nicht lohnt solche Gerichte in einem Restaurant zu essen oder ist euch so eine Denkweise fremd?

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Menschen, die mir ihre Meinung als ultimatives Rezept aufdrücken wollen, ignoriere ich geflissentlich. Soll er sich doch Chateaubriand bestellen, während ich einfach nur mal Lust auf Schweineschnitzel mit Pommes frites habe. Ich bin da flexibel und gönne es ihm. Und wenn er der Meinung ist, Sauce Bolognese wäre eine einfache Angelegenheit hat er noch niemals eine echte gegessen. Eine die mit allerlei Gemüse zubereitet wurde und stundenlang auf dem Herd vor sich hin köchelt.

Um dann ein Ragout abzugeben, dass man sich auch auf Brot streichen könnte. Der arme Verirrte. Und aufwendige Suppen gibt es ja wohl auch. Hat der noch nie einen Gaisburger Marsch gegessen, aus Ochsenfleisch, Suppengemüse, Kartoffeln und Spätzle? Sicher nicht, dieser Banause. Dass es im Restaurant besser schmeckt als bei mir zu Hause, wage ich weitest gehend zu bezweifeln. Allerdings vertraue ich bei einem Chateaubriand mit Sauce Bernaise und einer umfangreichen Gemüseplatte doch eher auf ein Restaurant.

Mein Partner zum Beispiel isst nie Schnitzel im Restaurant, weil ihm meine einfach besser schmecken. Wir bestellen im Restaurant einfach das, was uns dort am besten schmeckt. Das kann schon mal eine ganz normale Sülze mit Remoulade und Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer mit Räucherlachs oder eben meine Lieblingsspeise Schnitzel sein. Leben und leben lassen, jedem nach seiner Fasson, gilt auch in der Kulinarik.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich bin zwar auch eher der Typ Mensch, der im Restaurant ausgefallenere Gerichte und solche Speisen bestellt, die zuhause kaum oder nur selten auf den Tisch kommen, aber verallgemeinern würde ich diese Regel jetzt nicht. Immerhin kommt es auch immer auf den Typ Restaurant an. In einem super schicken französischen Feinkost-Etablissement würde ich mir sicher keine Portion Pommes als Hauptmahlzeit bestellen, wenn ich schon so eine exquisite Auswahl auf der Karte sehe. In einem gutbürgerlichen Restaurant spricht meiner Meinung nach aber rein gar nichts gegen ein gutes paniertes Schnitzel mit Bratkartoffeln, wenn die Zubereitung und Fleischqualität stimmt.

Man kann ja auch wirklich jedes Gericht zur Perfektion treiben. Ein Sternekoch zaubert vielleicht sogar aus etwas so einfachem wie einer Spaghetti Bolognese einen Hochgenuss, sodass ich nicht per se sagen würde, dass sich die Bestellung einer Standard-Speise in einem teuren Lokal nicht rentiert. Andererseits kann man in einem Möchtegern-Schickimicki-Laden mit seinem "Traumduett aus zarten Edelfischen an Safranschaum und Kurkuma-Reis" auch ganz schön auf die Nase fallen, während die Pizza Margherita vielleicht ganz passabel geschmeckt hätte. Ich würde es daher eher von der spontanen Lust und Laune und meiner persönlichen Präferenz abhängig machen, was ich bestelle, und weniger davon, hinter welcher kryptischen Beschreibung mit möglichst vielen Fremdworten ich die exotischste Mahlzeit erwarte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich denke auch, dass im Restaurant doch einfach jeder das essen sollte, worauf derjenige in dem Moment Appetit hat. Sicher ist es vielleicht nicht so ganz unsinnig, sich etwas aufwändigeres zu bestellen, was man zu Hause nicht so einfach machen kann und oft handle ich auch danach und bestelle dann vielleicht nicht unbedingt eine Pizza, sondern etwas aufwändigeres.

Aber ich finde, dass man das nicht zwingend immer so machen muss. Wenn man gerade Appetit auf ein einfaches Gericht hat, dann sollte man das meiner Meinung nach auch ruhig bestellen, bevor man dann etwas aufwändiges bestellt, auf das man im Moment aber gar nicht so eine große Lust hat.

Ich finde es auch immer lästig, wenn jemand seine Meinung hat und diese dann jedem kundtun muss, wie es bei diesem Mann ja scheinbar gewesen ist. Wenn es seine Meinung ist, dann soll er es so machen, dass er nur aufwändigere Gerichte bestellt, es aber den anderen Leuten doch selber überlassen, wofür diese ihr Geld ausgeben möchten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich denke, ein so einfaches Gericht wie Rührei auf Brot würde ich im Restaurant auch nicht essen, denn das bekomme ich für wenig Aufwand und sehr viel preiswerter auch Zuhause. Wenn wir schon mal im Restaurant essen, was bei uns eher selten vorkommt, dann bestellen wir uns eigentlich immer Dinge, die wir aus irgendeinem Grund zu Hause in der Qualität nicht hin bekommen.

Warum wir es zu Hause nicht kochen, kann dabei viele Gründe haben. Bei einem Asiaten essen wir etwa immer vom Buffet. Einiges könnten wir zwar auch zu Hause kochen, aber wir lieben es, dort viele unterschiedliche Dinge auf einmal haben zu können. Zu Hause würden wir nur die süß-saure Soße mit Gemüse und Reis zubereiten oder das Rindfleisch mit Zwiebeln usw. Dort können wir von allem ein bisschen essen, ganz nach unserem individuellen Geschmack.

Dazu kommt, dass ich gerne auch mal scharf esse, meine Freundin aber gar nicht. Dort habe ich dann mal die Auswahl aus mehreren scharfen Gerichten. Wirklich aufwendig sind die Gerichte nicht unbedingt, wenn man mal von dem gebratenen Sushi absieht, das wir zu Hause wohl kaum so hin bekommen würden.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde, es ist egal, was man in einem Restaurant bestellt. Ob es nun ein "Allerweltsgericht" ist, oder eben etwas aufwendigeres. Ich gehe nicht in erster Linie in ein Restaurant weil ich einen Bärenhunger habe und schnell etwas essen will, da hol ich mir ein Brötchen vom Bäcker oder irgendwas aus dem Supermarkt oder von der Frittenbude nebenan.

Mir geht es dabei vielmehr um die Zeit, die ich dort verbringe und mit wem ich diese verbringe. Wenn ich meine Frau in ein Restaurant einlade, hat das einen Grund, genauso wie wenn meine Eltern uns einladen. Damit wir mal wieder etwas Zeit zusammen verbringen und vor allem mehr oder weniger ungestört vom Alltag sein können. Eine nette Geste eben.

Dabei bestelle ich auch ab und zu, je nach Restaurant, etwas extravagantes oder auch etwas normales wie Spaghetti oder eine Pizza zum Essen. So eine richtige italienische Pizza ist ja auch tausend Mal besser als so eine Tiefkühlpizza. Bei Spaghetti ist es genauso. So eine Fertigmischung ist auch nichts im Vergleich zu einer selbst gemachten italienischen Tomatensoße. Also ich verstehe nicht, warum man in einem Restaurant nur extravagantes Essen bestellen muss. Es geht durchaus auch anders und das lohnt sich auch.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich muss auch sagen, dass ich in Restaurants eher die Gerichte bestelle, die ich zu Hause nicht so oft oder gar nicht nachmache. Sehr einfache Gerichte, die ich oft esse und in zehn Minuten zubereiten kann, bestelle ich eher weniger. Das lohnt sich preislich einfach nicht, wie ich finde. Außerdem mag ich es auch, wenn das Essen im Restaurant etwas Besonderes für mich ist, da ich es dann einfach besser genießen kann. Kann ich das Essen hingegen jeden Tag haben, dann finde ich den Restaurantbesuch an sich auch nicht so toll.

Ich gehe nicht nur deshalb ins Restaurant, weil ich keine Lust darauf habe, selbst zu kochen oder weil ich eine schöne Zeit mit jemandem verbringen möchte. Ich will dann auch gerne etwas essen, was ich eben zu Hause nicht jederzeit haben kann und ich probiere auch gerne Neues aus. Nicht alles kann ich jederzeit zu Hause machen und vieles lohnt sich auch nicht, für mich allein zu machen, so dass ich froh bin, im Restaurant trotzdem in den Genuss dieser Speisen zu kommen.

Ich würde niemals einfach Spaghetti mit Tomatensauce oder Spaghetti mit Öl und Knoblauch im Restaurant bestellen. Beides kann ich zu Hause innerhalb von zehn Minuten haben und beides schmeckt mir zu Hause auch wunderbar. Auch meine Erdnusssauce finde ich absolut toll, wobei ich die auch nicht so aufwändig finde, so dass ich sie öfter mache.

So Sachen wie Gemüselasagne oder Cannelloni mache ich hingegen eher selten, weil das schon etwas aufwändiger ist, vor allem für eine Person und wenn man eben auch alles frisch macht. Das bestelle ich deutlich lieber in Restaurants, weil ich weiß, dass ich das nur selten esse und wenn dann kaufe ich mir diese Gerichte auch eher in der Tiefkühlabteilung, anstatt sie ganz selbst zuzubereiten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^