Telefonisch Essen bestellen schneller als Internetbestellung

vom 05.10.2014, 21:14 Uhr

Bei Lieferando kann man einen Lieferdienst beauftragen, Essen bringen zu lassen und dort über Lieferando auch zu zahlen. Allerdings dauert zumindest bei uns die Bestellung über diese Plattform länger, als würde man nun telefonisch bestellen. Inzwischen haben wir uns damit arrangiert und bestellen dann rechtzeitig.

Wird Eure Bestellung zeitnah über Lieferando geliefert oder müsst Ihr dort auch etwas länger warten, ehe die Bestellung des Essens bei Euch eintrifft? Wie kommt es, dass die Internetbestellung länger braucht, als die telefonische Bestellung?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Vor einigen wenigen Tagen habe ich einen Freund besucht und wir haben uns etwas zum Essen bestellt, zuerst haben wir im Internet bei Lieferheld nachgeschaut, was wir denn so haben möchten und von welcher Pizzeria. Anschließend hat er aber diese direkt angerufen und hat die Bestellung nicht online aufgegeben. Er meinte, dass es schneller und günstiger wäre. Vorher habe ich mir noch nie darüber Gedanken gemacht, aber da scheint wohl etwas dran zu sein.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Also bei uns macht das eigentlich keinen großen Unterschied. Wobei bei uns in der Pizzeria, bei der wir bestellen auch recht viele Leute in der Küche arbeiten und auch die Bestellungen entgegennehmen, weswegen es generell nicht so lange dauert. Bei einer Internetbestellung sind es dann immer wenige Minuten mehr, aber das macht mir nichts aus. Vielleicht liegt es auch daran, dass man erst mal prüfen muss, ob auch bezahlt wurde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wir haben schon mehrfach sowohl über Online-Dienste als auch via Telefon Essen bestellt und konnten da bisher auch keinen großen Unterschied in den Lieferzeiten feststellen. Je nachdem, wo wir bestellt haben, fielen die Wartezeiten eben länger oder kürzer aus, aber das lag dann eher an der Besetzung und der Distanz zu unserem Wohnort als an der gewählten Methode. Verloren gegangen sind Bestellungen schon auf beiden Wegen, sodass ich auch nicht per se bestätigen kann, dass Internetanfragen, die ja weniger persönlich sind, auch geringere Beachtung finden.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass es gerade in kleinen Betrieben manchmal dazu kommt, dass nicht immer jemand pausenlos ein Auge auf das E-Mail-Postfach haben kann und dass man daher am Telefonhörer schneller einen Abnehmer für seine Bestellung findet, aber ich habe das so bislang eben noch nicht mitbekommen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Meine Frau und ich bestellen meistens ein Mal in der Woche, am Sonntag, weil wir dann beide keine Lust haben zu kochen. Wir kochen die ganze Woche frisch, da kann auch mal so ein Tag drin sein. :)

Dabei bestellen wir meistens bei denselben drei oder vier Lokalitäten, die meisten liefern auch. Nur selten bestellen wir im Internet, aber uns ist auch schon aufgefallen, dass das Lokal, bei dem wir über das Internet bestellen, länger für das Liefern braucht. Das hat meiner Meinung nach aber einen ganz einfachen Grund. Die lokalen Lieferanten sind bei uns im Ort und das Lokal, bei dem wir im Internet auf der Webseite des Lokals bestellen ist eine Stadt weiter, da brauchen die einfach länger allein schon wegen der Anfahrt.

Weiterhin ist da das Essen doch etwas gehobener. Da kommen dann nicht einfach die schon fertigen Pommes in eine Tüte, da werden dann noch Bratkartoffeln oder Folienkartoffeln gemacht, zumindest letztere hat man ja jetzt nicht so viel auf Vorrat.

Generell kann ich mir aber vorstellen, dass es etwas dauert, bis man eine Benachrichtigungen prüft auf neue Bestellungen. Wenn man das beispielsweise alle fünf Minuten macht, hat man maximal eine fünfminütige Verzögerung. Im Gegensatz dazu klingelt das Telefon, man geht ran und es kann mit der Bestellung begonnen werden. Daher ist das Telefon meiner Meinung nach öfter schneller als die Internetbestellungen.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bestelle recht häufig bei Lieferdiensten etwas, wobei ich das generell immer online mache. Ich hasse es, zu telefonieren, so dass ich wirklich froh darüber bin, dass man mittlerweile auch so einfach online Essen bestellen kann. Das ist mir wesentlich lieber, als telefonieren zu müssen. Außerdem hat man so wirklich in aller Ruhe Zeit, zu bestellen und auch noch einige Änderungen an den Speisen vorzunehmen, die man telefonisch vielleicht nicht so einfach erklären könnte.

Bei mir kommt mein Essen immer extrem schnell an - eigentlich immer viel schneller, als ich eigentlich damit rechne. Vielleicht liegt das daran, dass ich mitten in der Stadt wohne und sehr gut von allen Richtungen aus erreichbar bin. Allerdings habe ich auch schon oft bei Freunden bestellt, wobei es da auch immer sehr schnell ging.

Dass es telefonisch wesentlich schneller gehen würde, bezweifle ich stark, da ich so tatsächlich oft schon fünfzehn Minuten nach dem Abschicken der Bestellung das Essen bei mir habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch schneller geht, auch wenn die paar Minuten wären mir dann letztendlich ziemlich egal.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^