Wie Matcha Latte zu Hause geschmackvoll zubereiten?
Matcha Latte gehört ja jetzt schon lange zu den Trend-Getränken, wobei ich das selbst noch nie probiert habe. Ich trinke keine Kuhmilch, so dass ich es mir unterwegs nie gekauft habe und bisher war ich immer zu geizig, mir das doch recht teure Matcha-Pulver zu kaufen, um das Getränk zu Hause nachzumachen.
Nun hätte ich aber doch Lust darauf, mir einen Matcha Latte mit Sojamilch zu machen, habe allerdings keine Ahnung, wie das geht und was man dafür tun muss. Ich weiß nur, dass man als Grundlage eben dieses Matcha-Pulver benötigt.
Habt ihr schon einmal Matcha Latte selbst zu Hause gemacht? Was braucht man alles für Zutaten und lohnt sich das überhaupt, da das Pulver so teuer ist? Schmeckt euch so ein Matcha Latte überhaupt oder ist das Geschmackssache? Ich trinke bisher nur Matcha-Tee, den ich ganz lecker finde.
Das ist eigentlich keine große Kunst. Du nimmst einen gestrichenen Teelöffel Pulver und rührst es mit etwas heißem Wasser glatt. Ich orientiere mich bei der Wassermenge immer an einer Tasse Espresso, also so viel, wie man an Kaffee in einen Latte Macchiato geben würde.
Das Wasser sollte nicht mehr kochen sondern die übliche Temperatur für grünen Tee haben, das sind etwa 80 Grad. Wenn du den Tee süß trinken willst kommt zu dieser Mischung auch direkt der Zucker oder was du sonst verwenden möchtest.
Dann schäumst du die Milch auf, gibst den Tee in ein Glas und die aufgeschäumte Milch oben drauf. Wenn du zuerst den Milchschau in dein Glas gibst und den Tee vorsichtig an einer Seite eingießt bekommst bekommst du schöne Schichten, genau wie beim Latte Macchiato. Ändert am Geschmack nichts, sieht aber schick aus.
Ich mache meinen Matcha Latte eigentlich genau wie Cloudy24. Zuerst löse ich einen Teelöffel des Pulvers in Heißwasser auf. Je nach Qualität des Pulvers kann es hier schnell mal zur Klumpenbildung kommen, aber das kann man mit einem Pürierstab oder einem Handmilchaufschäumer gut verhindern. Anschließend erwärme ich ausreichend viel Milch, schäume sie auf und gieße den gelösten Matcha in das Milchglas, um eine schöne Schichtung zu bekommen. Bei Bedarf füge ich noch Zucker oder Süßstoff sowie etwas Sirup mit Geschmack hinzu.
Da er nicht ganz so teuer ist wie purer Matcha, habe ich mir einen "Koch-Matcha" zugelegt. Dieser ist schon mit etwas Milchpulver und Süßungsmittel gestreckt. Qualitativ ist er natürlich minderwertiger, aber da ich Matcha ohnehin nicht ohne Milch trinke und ihn auch gerne mal für Süßspeisen oder Backwaren nutze, reicht mir dieses Mix-Pulver völlig aus. Außerdem ist es auch nicht ganz so bitter wie ein Reinprodukt, und somit lassen sich auch für "Anfänger" leckere Getränke daraus herstellen.
Ich trinke Matcha Latte nur kalt. Ich bereite ihn so ähnlich zu wie Cloudy und ich denke, dass es mit Sojamilch bestimmt ähnlich funktioniert. Da ich kein Soja zu mir nehme, kann ich es mir nur vorstellen, dass sich Sojamilch bestimmt genauso aufschäumen lässt wie Kuhmilch.
Ich verwende reinen Kochmatcha, den gibt es auch ungestreckt ohne Milchpulver und Zucker. Und Matcha, der bitter schmeckt, ist eh von minderwertiger Qualität. Er darf ruhig grasig schmecken, sollte aber mild schmecken und nicht ins Bittere oder Säuerliche übergehen. Ein gutes Beispiel sind die günstigen Matcha-Produkte aus dem Drogeriemarkt, die waren meistens sehr bitter.
Außerdem sollte man das Verhältnis auch mal betrachten. Ich habe mehrere Varianten an Matcha. Der Kochmatcha hat nur 10 Euro gekostet, ist ungestreckt, schmeckt aber etwas herber, aber nicht bitter. Den Matcha in mittlerer Preisklasse benutze ich häufig, aber 36 Gramm haben auch schon 25 Euro gekostet. Dieser ist eigentlich auch nicht bitter, sondern auch schön mild. Den teuersten Matcha, den ich besitze, habe ich für 40 Euro für 35 Gramm erstanden. Ich habe aber noch keines der Döschen geleert und ich habe sie mir vor einem Jahr aus dem Hamburger Teekontor mitgebracht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?